Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
28.02.2025 07:06:39
|
BASF will 2025 operatives Ergebnis steigern - Gewinn legt 2024 deutlich zu
LUDWIGSHAFEN (awp international) - Der Chemiekonzern BASF blickt verhalten in das laufende Jahr. Für 2025 peilt BASF für das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sowie Sondereinflüssen zwischen 8,0 Milliarden und 8,4 Milliarden Euro an, wie der Dax-Konzern am Freitag bei Vorlage von endgültigen Zahlen mitteilte. Alle Segmente, mit Ausnahme des Geschäftsfelds mit Basischemikalien (Chemicals), sollen zum Ergebnisanstieg beitragen. 2024 legte das Ergebnis um 2,4 Prozent auf knapp 7,9 Milliarden Euro zu.
Der freie Mittelzufluss (Free Cashflow) soll im laufenden Jahr zwischen 400 Millionen und 800 Millionen Euro betragen, nach fast 750 Millionen Euro im Vorjahr. Bei beiden Kennziffern rechnen Analysten bereits mit dem oberen Ende der Prognosespannen. BASF hatte bereits im Januar Eckdaten bekanntgegeben.
2024 schrumpfte der Umsatz wie bereits bekannt im Jahresvergleich um 5,3 Prozent auf 65,3 Milliarden Euro. Ausschlaggebend hierfür waren deutlich niedrigere Preise und Mengen. Wertberichtigungen vor allem bei Batteriematerialien sowie Aufwendungen für Restrukturierungen belasteten das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit). Es fiel von 2,2 Milliarden auf 2,0 Milliarden Euro. Unter dem Strich blieb ein Gewinn dank des Verkaufs des Öl- und Gasgeschäfts Wintershall Dea von knapp 1,3 Milliarden Euro nach 225 Millionen Euro im Vorjahr. Die Dividende für 2024 will der BASF-Vorstand um ein Drittel auf 2,25 Euro kürzen.
BASF-Chef Markus Kamieth hatte im September einen weitreichenden Umbau angekündigt, um den weltgrössten Chemiekonzern aus der Krise zu führen. Geschäftsbereiche sollen teilweise verkauft und das Agrargeschäft an die Börse gehen. Zudem wird die Dividende für Aktionäre erstmals seit 2010 gekürzt, und es drohen weitere Schliessungen von Chemieanlagen im Stammwerk Ludwigshafen. Dort steht mit dem jüngsten Milliarden-Sparprogramm ein weiterer, noch nicht bezifferter Stellenabbau bevor.
mne/stk
Nachrichten zu BASF
10.04.25 |
BASF Aktie News: BASF gewinnt am Nachmittag an Boden (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
BASF Aktie News: BASF bricht am Donnerstagmittag nach oben aus (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 springt am Donnerstagmittag deutlich an (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Aktien-Tipp BASF-Aktie: Bernstein Research bewertet Anteilsschein in neuer Analyse (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
BASF Aktie News: Anleger decken sich am Vormittag mit BASF ein (finanzen.ch) | |
09.04.25 |
BASF-Aktie schwächelt dennoch: Jefferies bewertet mit "Buy" (finanzen.ch) | |
09.04.25 |
EQS-PVR: BASF SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
09.04.25 |
EQS-PVR: BASF SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) |
Analysen zu BASF
10.04.25 | BASF Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.04.25 | BASF Outperform | Bernstein Research | |
09.04.25 | BASF Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.04.25 | BASF Reduce | Baader Bank | |
04.04.25 | BASF Outperform | Bernstein Research |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollfront mit Pause und Erhöhung: Wall Street-Anleger nehmen Gewinne mit -- SMI schliesst klar im Plus -- DAX beendet Handel höher -- Börsen in China letztlich fester - Tokio mit kräftiger ErholungDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt legten am Donnerstag kräftig zu. Die US-Börsen schlossen am Donnerstag deutlich schwächer. Asiens Börsen verbuchten am Donnerstag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |