Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
28.02.2025 07:06:39

BASF will 2025 operatives Ergebnis steigern - Gewinn legt 2024 deutlich zu

LUDWIGSHAFEN (awp international) - Der Chemiekonzern BASF blickt verhalten in das laufende Jahr. Für 2025 peilt BASF für das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sowie Sondereinflüssen zwischen 8,0 Milliarden und 8,4 Milliarden Euro an, wie der Dax-Konzern am Freitag bei Vorlage von endgültigen Zahlen mitteilte. Alle Segmente, mit Ausnahme des Geschäftsfelds mit Basischemikalien (Chemicals), sollen zum Ergebnisanstieg beitragen. 2024 legte das Ergebnis um 2,4 Prozent auf knapp 7,9 Milliarden Euro zu.

Der freie Mittelzufluss (Free Cashflow) soll im laufenden Jahr zwischen 400 Millionen und 800 Millionen Euro betragen, nach fast 750 Millionen Euro im Vorjahr. Bei beiden Kennziffern rechnen Analysten bereits mit dem oberen Ende der Prognosespannen. BASF hatte bereits im Januar Eckdaten bekanntgegeben.

2024 schrumpfte der Umsatz wie bereits bekannt im Jahresvergleich um 5,3 Prozent auf 65,3 Milliarden Euro. Ausschlaggebend hierfür waren deutlich niedrigere Preise und Mengen. Wertberichtigungen vor allem bei Batteriematerialien sowie Aufwendungen für Restrukturierungen belasteten das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit). Es fiel von 2,2 Milliarden auf 2,0 Milliarden Euro. Unter dem Strich blieb ein Gewinn dank des Verkaufs des Öl- und Gasgeschäfts Wintershall Dea von knapp 1,3 Milliarden Euro nach 225 Millionen Euro im Vorjahr. Die Dividende für 2024 will der BASF-Vorstand um ein Drittel auf 2,25 Euro kürzen.

BASF-Chef Markus Kamieth hatte im September einen weitreichenden Umbau angekündigt, um den weltgrössten Chemiekonzern aus der Krise zu führen. Geschäftsbereiche sollen teilweise verkauft und das Agrargeschäft an die Börse gehen. Zudem wird die Dividende für Aktionäre erstmals seit 2010 gekürzt, und es drohen weitere Schliessungen von Chemieanlagen im Stammwerk Ludwigshafen. Dort steht mit dem jüngsten Milliarden-Sparprogramm ein weiterer, noch nicht bezifferter Stellenabbau bevor.

mne/stk

Analysen zu BASF

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
10.04.25 BASF Buy Jefferies & Company Inc.
10.04.25 BASF Outperform Bernstein Research
09.04.25 BASF Buy Jefferies & Company Inc.
07.04.25 BASF Reduce Baader Bank
04.04.25 BASF Outperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11’850.00 16.69
Short 12’000.00 13.75
Short 12’450.00 8.81
SMI-Kurs: 11’244.59 10.04.2025 17:31:36
Long 10’540.00 15.88
Long 10’180.00 11.70
Long 9’860.00 8.49
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

BASF 62.32 41.62% BASF

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}