Bayer Aktie 10367293 / DE000BAY0017
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Nach Studiendaten |
18.02.2022 16:07:00
|
Bayer-Aktie gewinnt: Bayer sieht erhöhtes Blockbuster-Potenzial für Nubeqa
Bayer hat nach ermutigenden Daten zum Krebsmedikament Nubeqa seine Umsatzerwartungen an das Mittel kräftig angehoben.
Das Mittel Darolutamid, das unter dem Markennamen Nubeqa vertrieben wird, ist bereits in vielen Ländern für die Behandlung von Patienten zugelassen, die an einem nicht-metastasierten kastrationsresistenten Prostatakarzinom (nmCRPC) und einem hohen Risiko für die Entstehung von Metastasen leiden.
Am Donnerstag legte Bayer im Rahmen einer Fachtagung der US-Krebsgesellschaft Asco detaillierte Daten einer Phase-III-Studie vor, darin wurden Männer mit einem metastasierten, hormonsensitiven Prostatakrebs (mHSPC) behandelt. Den Angaben zufolge verlängerte Darolutamid in Kombination mit einer Hormonbehandlung und der Chemotherapie Docetaxel das Gesamtüberleben der Patienten signifikant im Vergleich zur Anwendung von lediglich Hormonen und Chemotherapie. Konkret in Zahlen sei das Sterberisiko um 32,5 Prozent niedriger gewesen, hiess es.
Die Daten sind wichtig, weil sie im Fall einer Zulassung des Mittels in dieser Indikation darüber entscheiden, wie gut es von Ärzten angenommen wird. Denn der Markt ist hart umkämpft.
Analyst Richard Vosser von der US-Bank JPMorgan äusserte sich in einer ersten Reaktion positiv. Bei Patienten ohne eine ursächliche Vorerkrankung sei der Überlebensvorteil durch Nubeqa etwas grösser als bei einem Konkurrenzprodukt, urteilte der Branchenkenner. Das sei bei Daten zu einer anderen Form des Prostatakrebses nicht so klar der Fall gewesen. Zudem sei das Sicherheitsprofil des Bayer-Medikaments recht günstig.
Vosser rechnet vor diesem Hintergrund mit steigenden Markterwartungen an die Umsatzentwicklung von Bayer. Nubeqa habe das Zeug, gemeinsam mit dem neuen Nierenmedikament Kerendia und einem in der Entwicklung befindlichen, neuen Blutgerinnungshemmer, die Zuversicht der Investoren hinsichtlich perspektivisch schwindender Xarelto-Umsätze zu stärken.
In den kommenden Jahren laufen nach und nach die Patente für den Blutgerinnungshemmer Xarelto aus, der aktuell für Milliardenumsätze sorgt. Dann können Konkurrenten günstigere Nachahmermittel auf den Markt bringen, die Xarelto-Erlöse werden also sinken.
Höhere Umsatzprognose für Krebsmittel treibt Bayer-Aktie an
Gute Nachrichten zum Prostatakrebsmittel Nubeqa stimmen Bayer-Anleger am Freitag optimistischer. Die Titel des Chemie- und Pharmakonzerns, über dem nach wie vor das Damoklesschwert milliardenschwerer US-Klagen wegen des Unkrautvernichters Glyphosat schwebt, rücken via XETRA zeitweise um 0,76 Prozent auf 54,49 Euro vor. Sie eroberten damit die Spitzenposition im DAX.
Durch den Sprung über die Marke von 55 Euro schaffte es die Aktie auf ihr höchstes Niveau seit Mai 2021. Damit konnte eine Kurslücke geschlossen werden, die im Sommer wegen eines erneuten Rückschlags im US-Unkrautvernichter-Rechtsstreit entstanden war. In der Folge waren die Aktien in einen Abwärtstrend geraten, der im Dezember knapp unter der 44-Euro-Marke seinen Tiefpunkt fand.
Im historisch Vergleich bewegen sich die Bayer-Aktien schon lange auf niedrigem Niveau. 2015 wurden in der Spitze mehr als 146 Euro für die Aktien gezahlt, bevor das Glyphosat-Desaster mit der Übernahme des Glyphosat-Herstellers Monsanto etwas später seinen Lauf nahm. Kurz nach dem Abschluss der Übernahme gab es im Sommer 2018 eine erste Niederlage in einem Glyphosat-Prozess, zehntausende Klagen folgten, Milliardenkosten kamen auf Bayer zu. All das zog den Kurs immer weiter nach unten.
(Dow Jones / awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Bayer
|
11.11.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 schliesst mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX schlussendlich mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
XETRA-Handel: DAX legt zum Ende des Dienstagshandels zu (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Bayer Aktie News: Bayer am Dienstagnachmittag mit positiven Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX verbucht Abschläge (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Aufschläge in Frankfurt: Gewinne im DAX (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Börse Europa: Börsianer lassen Euro STOXX 50 nachmittags steigen (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Bayer Aktie News: Bayer zeigt sich am Dienstagmittag freundlich (finanzen.ch) |
Analysen zu Bayer
| 11.11.25 | Bayer Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 10.11.25 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 30.10.25 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 08.10.25 | Bayer Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 15.09.25 | Bayer Neutral | UBS AG |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Warten auf anstehende Datenflut: Dow schlussendlich stark -- SMI letztlich fester -- DAX schliesslich freundlich -- Märkte in Fernost enden uneinheitlichSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich am Dienstag fester. Der US-Aktienmarkt bewegte sich am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die wichtigsten asiatischen Börsen zeigten sich am Dienstag uneins.


