Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Per sofort |
02.06.2025 16:39:00
|
Bellevue-Aktie knickt ein: CEO geht nach schlechtem Halbjahresresultat

Knall bei der Bellevue Group: CEO Gebhard Giselbrecht verlässt das Unternehmen per sofort.
Giselbrecht verlässt das Unternehmen nach knapp anderthalb Jahren im Amt. Verwaltungsratspräsident Veit de Maddalena übernimmt nun auch die operative Verantwortung, wie es in einer Mitteilung vom Montag heisst.
Für die wichtigste operative Tochtergesellschaft, das Asset Management, werde nun Markus Peter die Verantwortung übernehmen, so das Communiqué weiter. Er sass bis anhin als Head Investment in der Geschäftsleitung. Gleichzeitig werde Verwaltungsrat Urs Schenker im obersten Führungsgremium als Lead Independent Director agieren.
Kundenvermögen schrumpfen
Begründet wird der Abgang des CEO mit dessen Wunsch, eine neue berufliche Herausforderung ausserhalb der Bellevue Group anzunehmen. Der Abgang fällt aber auch zusammen mit schwierigen Zeiten.
So zeichnet sich bei der Bellevue Group für das erste Halbjahr ein nur "nahezu ausgeglichenes Ergebnis" ab, nachdem im Vorjahr noch ein Gewinn von 7,4 Millionen herausgeschaut hatte. Die anhaltend unterdurchschnittliche und teilweise gar negative Marktentwicklung im Gesundheitssektor, auf den der Asset Manager spezialisiert ist, habe die verwalteten Kundenvermögen weiter geschmälert, heisst es zur Begründung. Die Schwäche des US-Dollars sei ein weiterer Belastungsfaktor gewesen.
Konkret liegen die durchschnittlich verwalteten Kundenvermögen aktuell rund 24 Prozent unter Vorjahr und rund 15 Prozent unter dem Niveau von Ende 2024, wie es in der Mitteilung heisst.
An der grundsätzlichen Ausrichtung des Unternehmens soll sich nun aber gleichwohl nichts ändern: "Wir werden Bellevue konsequent auf unsere Kernkompetenzen Biotech und Healthcare sowie ausgewählte attraktive Nischenstrategien ausrichten, unsere Ressourcen entsprechend allozieren und moderne Instrumente zur Effizienzsteigerung nutzen", lässt sich Verwaltungsratspräsident Veit de Maddalena zitieren.
Die Bellevue-Aktie verliert an der SIX zeitweise 2,81 Prozent auf 9,00 Franken.
rw/uh
Küsnacht (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Bellevue AG
22.07.25 |
SPI-Wert Bellevue-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Bellevue von vor 5 Jahren angefallen (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
SPI-Wert Bellevue-Aktie: So viel hätte eine Investition in Bellevue von vor 3 Jahren gekostet (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
09.07.25 |
Freundlicher Handel: SPI zum Handelsende mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
09.07.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI zeigt sich fester (finanzen.ch) | |
09.07.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI beginnt Mittwochshandel im Minus (finanzen.ch) | |
08.07.25 |
SPI-Papier Bellevue-Aktie: So viel Verlust hätte ein Bellevue-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
08.07.25 |
Schwacher Handel: SPI präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Handelsabkommen mit Japan: SMI schliesst über 12'000 Zählern -- DAX beendet Handel höher -- Nikkei 225 zieht letztlich kräftig anDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Mittwoch im Plus. An der Wall Street geht es gen Norden. An den asiatischen Aktienmärkten ging es zur Wochenmitte mehrheitlich klar nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |