Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Wachstumsmodus |
23.07.2025 14:36:37
|
Lonza-Aktie gesucht: Lonza erhöht Guidance nach Umsatzplus

Lonza ist wieder in den Wachstumsmodus zurückgekehrt.
Der Umsatz von Lonza stieg von Januar bis Juni um 17 Prozent auf 3,58 Milliarden Franken, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Getragen wurde das Wachstum vom Auftragsentwicklungs- und Fertigungsgeschäft, auf das sich Lonza künftig fokussieren wird.
Dieses sogenannte CDMO-Geschäft (Contract Development and Manufacturing Organization), wuchs zu konstanten Währungen um 23 Prozent und steuerte mit 3,05 Milliarden Franken den Löwenanteil zum Umsatz bei. Dabei profitierte Lonza auch von einer grossen Produktionsanlage, die vergangenen Herbst Roche abgekauft wurde.
Halbe Milliarde aus Kalifornien
Das Werk im kalifornischen Vacaville dürfte 2025 rund eine halbe Milliarde Franken zum Konzernumsatz beisteuern, erklärte Finanzchef Philippe Deecke. Davon sei mehr als die Hälfte bereits im ersten Semester angefallen.
Lonza macht gleichzeitig gute Fortschritte beim "Befüllen" seiner neuen Anlage - bis dato wurden drei langfristige Lieferverträge abgeschlossen. Und Deecke ist zuversichtlich, "schon bald" weitere Verträge melden zu können - das Interesse der Kunden sei gross.
Gleichzeitig liefere Vacaville eine bessere Marge als erwartet, betonte Lonza. Der Betriebsgewinn von Lonza stieg in der Folge mit plus 18,6 Prozent auf 1,06 Milliarden Franken noch deutlicher als die Verkäufe. Die Marge nahm entsprechend von 29,2 auf 29,6 Prozent zu.
Kapselgeschäft stabilisiert
Das Kapsel- und Nahrungsergänzungsmittelgeschäft hielt derweil die Verkäufe bei 523 Millionen Franken und stand damit für noch knapp 15 Prozent des Konzernumsatzes. Dem Management dürfte die Stabilisierung des Umsatzes nicht ungelegen kommen, will man sich doch aufgrund fehlender Synergien von dem Bereich trennen.
Denn das Kapsel-Geschäft schrumpfte lange Zeit und wirft weniger Profit ab als die anderen Lonza-Divisionen. In Zahlen ausgedrückt: Im ersten Halbjahr 2025 kam der Bereich "Capsules & Health Ingredients" auf eine operative Marge auf 26,2 Prozent, die drei CDMO-Bereiche zusammen auf 30,2 Prozent.
Leicht höhere Prognose
Angesichts der guten Entwicklung im ersten Halbjahr erhöht Lonza den Ausblick für das Gesamtjahr im CDMO-Geschäft leicht. Neu stellt der Konzern ein Umsatzwachstum in Lokalwährungen von 20 bis 21 Prozent in Aussicht, davor wurden "annähernd" 20 Prozent versprochen. Und die Kern-EBITDA-Marge soll 30 bis 31 Prozent betragen, nach zuvor "annähernd 30 Prozent".
An der Börse greifen die Anleger wacker zu: Gegen 10.50 Uhr verteuern sich die Lonza-Papiere um 4,6 Prozent auf 581 Franken. Mit einem Plus von etwa 7 Prozent seit Januar rücken die Aktien damit in der diesjährigen SMI-Gewinnerliste wieder etwas vor.
Lonza-Aktien nach Zahlen mit Kurssprung
Die Aktien von Lonza sind am Mittwoch mit einem Kurssprung in den Handel gestartet. Der Pharmazulieferer hat im ersten Halbjahr 2025 beim Umsatz die Erwartungen der Analysten leicht und beim operativen Gewinn deutlich übertroffen. Die Prognosen für das Gesamtjahr wurden in der Folge erhöht, was in Börsenkreisen wohlwollend kommentiert wird.
Die Lonza-Aktie gewinnt am Mittwoch an der SIX zeitweise 2,99 Prozent auf 571,60 Franken.
Die von Lonza vorgelegten Zahlen lagen durch das Band über den Prognosen der Analysten. Das beim Unternehmen verbleibende CDMO-Geschäft sei trotz Gegenwindes von der Währungsfront stärker gewachsen als gedacht, heisst es in einer Einschätzung von Jefferies. Die Bank sieht das gute Momentum für Lonza durch das Marktumfeld weiterhin gestützt. Die höhere Prognose für das Gesamtjahr wird von Jefferies ebenfalls begrüsst.
Die Bank Vontobel streicht den Umstand heraus, dass sich gerade auch der letzten Herbst übernommene Standort Vacaville besser entwickelt habe als vom Management erwartet. Der neue Margen-Ausblick des Lonza-Managements liege nun über den Konsenserwartungen.
Der Halbjahres-Zahlenkranz überzeuge, insbesondere die Profitabilität der zwei grössten Segmenten, meint man bei der ZKB. Die Marge wäre sogar noch höher gewesen ohne die hohen Corporate Kosten, wobei Lonza dazu allerdings sage, dass dies eine Frage des Timings gewesen sei und das Gesamtjahr bezüglich dieser Corporate Kosten "normal" verlaufen werde.
Auch bei Oddo-BHF ist man angetan von den Zahlen. "Insgesamt stützt der Bericht zum ersten Halbjahr eindeutig unsere positive Einschätzung", heisst es dort in einer ersten Einschätzung. Die Anhebung der Prognose für 2025 werde aber nicht zu einer wesentlichen Erhöhung der Schätzungen führen, da die negativen Wechselkurseffekte die über den Erwartungen liegende operative Leistung ausgleichen würden.
ra/hr
Basel (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Lonza AG (N)
15:58 |
Börse Zürich: SLI legt am Mittwochnachmittag zu (finanzen.ch) | |
15:58 |
Freundlicher Handel: SMI am Mittwochnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
12:29 |
Lonza Aktie News: Lonza gewinnt am Mittag an Fahrt (finanzen.ch) | |
12:26 |
Handel in Zürich: SLI in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
12:26 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI am Mittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
10:51 |
Lonza schaltet nach Zwischenjahr wieder einen Gang höher (AWP) | |
09:29 |
Lonza Aktie News: Lonza schiesst am Mittwochvormittag hoch (finanzen.ch) | |
09:28 |
SPI-Handel aktuell: Zum Handelsstart Gewinne im SPI (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Handelsabkommen mit Japan: SMI steigt wieder über 12'000-Punkte-Marke -- DAX reduziert Gewinne leicht -- Wall Street uneins -- Nikkei 225 zieht letztlich kräftig anDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegen sich am Mittwoch im Plus. An der Wall Street geht es in unterschiedliche Richtungen. An den asiatischen Aktienmärkten ging es zur Wochenmitte mehrheitlich klar nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |