Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Konkurrenz abgehängt |
01.10.2022 23:01:00
|
Bestnoten in Sachen Qualität: Model Y aus Grünheide überzeugt NCAP-Sicherheitstester
Im Berliner Werk hergestellte Model Y sind von Testern als überzeugend in Sachen Sicherheit bewertet worden. Tatsächlich sicherten sich die Fahrzeuge eine nahezu rekordhohe Punktzahl.
• Höchste Gesamtbewertung im Test
• Auch asiatische Hersteller überzeugen
Die Gesellschaft europäischer Verkehrsministerien, Automobilclubs und Versicherungsverbände, kurz NCAP, nimmt regelmässig Fahrzeuge in Hinblick auf deren Sicherheit unter die Lupe. Auch der in der deutschen Tesla-Fabrik in Grünheide produzierte Model Y war Teil der jüngsten Bewertungsrunde und konnte die Tester überzeugen.
Model Y schlägt die Konkurrenz
Im neuesten Test von Euro NCAP schaffte es das Model Y auf eine 5-Sterne Bewertung. Untersucht wurden verschiedene Fahrzeuge mit Blick auf die folgenden Kriterien: Schutz von erwachsenen Insassen, Schutz von Kindern, Schutz von anderen, gefährdeten Verkehrsteilnehmern sowie Sicherheitsunterstützung. Das in der Gigafactory in Grünheide bei Berlin gebaute Tesla-Fahrzeug überzeugte die Sicherheitsprüfer dabei offenbar auf ganzer Linie: "Das in Teslas Berliner Gigafactory gebaute Model Y erzielt beeindruckende 97 Prozent beim Insassenschutz für Erwachsene und nahezu perfekte 98 Prozent beim Safety Assist, mit voller Punktzahl für seine Fahrspurunterstützung und das neue Fahrerüberwachungssystem auf Basis einer Kabinenkamera. Bei Euro NCAP-Streckentests schneidet das Nur-Kamera-Sichtsystem des Model Y bemerkenswert gut ab, wenn es darum geht, Kollisionen mit anderen Autos, Radfahrern und Fussgängern zu verhindern", fassten die Sicherheitstester die Ergebnisse in einer Pressemitteilung zusammen.
Der Berliner Tesla erhielt damit die höchste Gesamtbewertung aller Fahrzeuge, die nach dem neuen Euro-NCAP-Testprotokoll einer Sicherheitsüberprüfung unterzogen wurden. "Herzlichen Glückwunsch an Tesla für eine wirklich herausragende, rekordverdächtige Bewertung des Model Y. Tesla hat gezeigt, dass nur das Beste für sie gut genug ist, und wir hoffen, dass sie dieses Ziel auch in Zukunft anstreben", kommentierte Euro-NCAP-Generalsekretär Michiel van Ratingen die Testergebnisse.
Tesla betont Autopilot-Vorzüge
Tesla selbst nahm auf die Ergebnisse in einem Blogbeitrag Bezug. Insbesondere die Vorzüge des Autopilot-Systems hob das Unternehmen in diesem Zusammenhang hervor: "Dieses Ergebnis wurde mit Fahrzeugen des Model Y erreicht, die mit Tesla Vision, unserem Kamerasystem und unserem neuronalen Netzverarbeitungssystem, ausgestattet sind, das jetzt standardmässig in allen Tesla-Fahrzeugen verbaut wird, die in Nordamerika und Europa geliefert werden. Diese Bewertung war ein Ergebnis, das viele für Fahrzeuge ohne Radar nicht für möglich hielten", heisst es in der Veröffentlichung des Herstellers.
Auch asiatische Hersteller überzeugen
Neben dem Berliner Tesla Model Y erhielten noch vier weitere Fahrzeuge eine 5-Sterne-Bewertung, lagen in der Gesamtpunktzahl aber hinter dem US-amerikanischen Elektroautobauer: Der koreanische Elektro-SUV Genesis GV60, die Elektromodelle ORA Funky Cat und WEY Coffee 01 des chinesischen Unternehmens Great Wall Motor Company sowie der Kia Niro, der die Höchstbewertung allerdings nur mit dem optional erhältlichen Sicherheitspaket einfahren konnte.
"Wir haben in der Vergangenheit gute Ergebnisse von einigen chinesischen Herstellern gesehen, aber auch einige sehr schlechte. In diesem Jahr wird Euro NCAP mehr chinesische Autos testen als jemals zuvor, und Great Wall setzt wirklich den Standard, dem andere folgen werden", so NCAP im Nachgang der Tests. Über die koreanischen Marken schreiben die Sicherheitstester, sie hätten in dieser Testrunde "sehr gut abgeschnitten".
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
|
10.11.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Montagabend höher (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Tesla Aktie News: Tesla gewinnt am Montagnachmittag an Fahrt (finanzen.ch) | |
|
08.11.25 |
Update von Tesla-Konkurrent Rivian: So läuft das E-Bike-Projekt Also (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Tesla-Aktie: Was zu den nächsten Produktankündigungen bekannt ist (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ 100 liegt zum Ende des Freitagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Tesla-Aktie fällt: Musk erhält Chance auf Billionen-Aktienpaket (AWP) | |
|
07.11.25 |
Handel in New York: S&P 500 startet im Minus (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 schwächelt zum Handelsstart (finanzen.ch) |
Analysen zu Great Wall Motor Co Ltd (H)
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Shutdown-Ende in Sicht? SMI und DAX schlussendlich stärker -- US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Montag mit Gewinnen. Anleger am deutschen Aktienmarkt wurden ebenso wieder mutiger. Die Wall Street begann die Woche fester. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenstart nach oben.


