Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Great Wall Motor Aktie 1733905 / CNE100000338

Konkurrenz abgehängt 01.10.2022 23:01:00

Bestnoten in Sachen Qualität: Model Y aus Grünheide überzeugt NCAP-Sicherheitstester

Bestnoten in Sachen Qualität: Model Y aus Grünheide überzeugt NCAP-Sicherheitstester

Im Berliner Werk hergestellte Model Y sind von Testern als überzeugend in Sachen Sicherheit bewertet worden. Tatsächlich sicherten sich die Fahrzeuge eine nahezu rekordhohe Punktzahl.

• Model Y aus Grünheide überzeugt NCAP-Sicherheitstester
• Höchste Gesamtbewertung im Test
• Auch asiatische Hersteller überzeugen

Die Gesellschaft europäischer Verkehrsministerien, Automobilclubs und Versicherungsverbände, kurz NCAP, nimmt regelmässig Fahrzeuge in Hinblick auf deren Sicherheit unter die Lupe. Auch der in der deutschen Tesla-Fabrik in Grünheide produzierte Model Y war Teil der jüngsten Bewertungsrunde und konnte die Tester überzeugen.

Model Y schlägt die Konkurrenz

Im neuesten Test von Euro NCAP schaffte es das Model Y auf eine 5-Sterne Bewertung. Untersucht wurden verschiedene Fahrzeuge mit Blick auf die folgenden Kriterien: Schutz von erwachsenen Insassen, Schutz von Kindern, Schutz von anderen, gefährdeten Verkehrsteilnehmern sowie Sicherheitsunterstützung. Das in der Gigafactory in Grünheide bei Berlin gebaute Tesla-Fahrzeug überzeugte die Sicherheitsprüfer dabei offenbar auf ganzer Linie: "Das in Teslas Berliner Gigafactory gebaute Model Y erzielt beeindruckende 97 Prozent beim Insassenschutz für Erwachsene und nahezu perfekte 98 Prozent beim Safety Assist, mit voller Punktzahl für seine Fahrspurunterstützung und das neue Fahrerüberwachungssystem auf Basis einer Kabinenkamera. Bei Euro NCAP-Streckentests schneidet das Nur-Kamera-Sichtsystem des Model Y bemerkenswert gut ab, wenn es darum geht, Kollisionen mit anderen Autos, Radfahrern und Fussgängern zu verhindern", fassten die Sicherheitstester die Ergebnisse in einer Pressemitteilung zusammen.

Der Berliner Tesla erhielt damit die höchste Gesamtbewertung aller Fahrzeuge, die nach dem neuen Euro-NCAP-Testprotokoll einer Sicherheitsüberprüfung unterzogen wurden. "Herzlichen Glückwunsch an Tesla für eine wirklich herausragende, rekordverdächtige Bewertung des Model Y. Tesla hat gezeigt, dass nur das Beste für sie gut genug ist, und wir hoffen, dass sie dieses Ziel auch in Zukunft anstreben", kommentierte Euro-NCAP-Generalsekretär Michiel van Ratingen die Testergebnisse.

Tesla betont Autopilot-Vorzüge

Tesla selbst nahm auf die Ergebnisse in einem Blogbeitrag Bezug. Insbesondere die Vorzüge des Autopilot-Systems hob das Unternehmen in diesem Zusammenhang hervor: "Dieses Ergebnis wurde mit Fahrzeugen des Model Y erreicht, die mit Tesla Vision, unserem Kamerasystem und unserem neuronalen Netzverarbeitungssystem, ausgestattet sind, das jetzt standardmässig in allen Tesla-Fahrzeugen verbaut wird, die in Nordamerika und Europa geliefert werden. Diese Bewertung war ein Ergebnis, das viele für Fahrzeuge ohne Radar nicht für möglich hielten", heisst es in der Veröffentlichung des Herstellers.

Auch asiatische Hersteller überzeugen

Neben dem Berliner Tesla Model Y erhielten noch vier weitere Fahrzeuge eine 5-Sterne-Bewertung, lagen in der Gesamtpunktzahl aber hinter dem US-amerikanischen Elektroautobauer: Der koreanische Elektro-SUV Genesis GV60, die Elektromodelle ORA Funky Cat und WEY Coffee 01 des chinesischen Unternehmens Great Wall Motor Company sowie der Kia Niro, der die Höchstbewertung allerdings nur mit dem optional erhältlichen Sicherheitspaket einfahren konnte.

"Wir haben in der Vergangenheit gute Ergebnisse von einigen chinesischen Herstellern gesehen, aber auch einige sehr schlechte. In diesem Jahr wird Euro NCAP mehr chinesische Autos testen als jemals zuvor, und Great Wall setzt wirklich den Standard, dem andere folgen werden", so NCAP im Nachgang der Tests. Über die koreanischen Marken schreiben die Sicherheitstester, sie hätten in dieser Testrunde "sehr gut abgeschnitten".

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: betto rodrigues / Shutterstock.com,Hadrian / Shutterstock.com,John Keeble/Getty Images

Analysen zu Great Wall Motor Co Ltd (H)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’831.04 19.25 S2S3NU
Short 13’072.32 13.92 BP9SUU
Short 13’587.68 8.77 BWCSGU
SMI-Kurs: 12’300.40 08.09.2025 14:52:12
Long 11’795.07 19.56 S69BTU
Long 11’534.82 13.77 BXGS2U
Long 11’023.53 8.80 BYCSSU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}