Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040

Unternehmensprofil 14.01.2025 23:18:00

Bestperformer im NASDAQ 100: Warum AppLovin NVIDIA 2024 in den Schatten stellt

Bestperformer im NASDAQ 100: Warum AppLovin NVIDIA 2024 in den Schatten stellt

Im Gegensatz zum Vorjahr zeigte in 2024 nicht der Chipdesigner NVIDIA die höchste Wertsteigerung im NASDAQ 100. Stattdessen sicherte sich die AppLovin Corporation die Krone. Doch wer ist eigentlich dieses relativ unbekannte Unternehmen?

• AppLovin performte 2024 besser als NVIDIA
• Seit November 2024 im NASDAQ 100
• KI gilt als wichtiger Erfolgsfaktor

Neben der geldpolitischen Lockerung der US-Notenbank, die zukünftige Gewinne aus heutiger Sicht wertvoller macht, wurden Technologie-Aktien im Jahr 2024 erneut vom Megatrend Künstliche Intelligenz (KI) beflügelt. Doch während in 2023 noch KI-Überflieger NVIDIA die stärkste Kurssteigerung im NASDAQ 100 auswies, sicherte sich in 2024 das wenig bekannte Unternehmen AppLovin die Spitzenposition. So kletterte die NVIDIA-Aktie um 171 Prozent, das AppLovin-Papier aber sogar um sagenhafte 713 Prozent.

Indexneuling

AppLovin ist ein 2012 von Adam Foroughi, Andrew Karam und John Krystynak gegründetes Technologieunternehmen mit Sitz im kalifornischen Palo Alto. Im Jahr 2014 verliess es nach Investitionen von Risikokapitalgebern in Höhe von 4 Millionen US-Dollar den Stealth-Modus und erwarb noch im selben Jahr das deutsche mobile Werbenetzwerk Moboqo.

Am 15. April 2021 feierte AppLovin sein Debüt an der New Yorker Technologiebörse NASDAQ. Dank ihrer hervorragenden Kursentwicklung wurde die Aktie dann am 18. November 2024 in den NASDAQ-100-Index aufgenommen.

AppLovin setzt auf KI

Das US-Unternehmen, das mehrere eigene Spielestudios besitzt, ist in den beiden Segmenten Software-Plattform und Apps tätig. Es hilft Entwicklern, Apps und Handyspiele zu erstellen, zu vermarkten und letztlich zu Geld zu machen. Dabei ist eine KI-gestützte Werbetechnologie ein wichtiger Erfolgsfaktor.

Die Software-Plattform besteht hauptsächlich aus den vier Schlüssellösungen AppDiscovery, MAX, Adjust und Wurl. AppDiscovery gleicht mit Hilfe von KI die Nachfrage von Werbetreibenden mit dem Angebot von Verlagen ab. MAX ist eine Monetarisierungslösung die Echtzeit-Auktionen durchführt. Adjust ist daneben eine Marketingplattform zur Messung und Analyse. Bei Wurl schliesslich handelt es sich um eine Plattform für Connected TV (CTV), die zum einen Werbe- und Publishing-Lösungen anbietet und zum anderen Streaming-Videos für Content-Unternehmen verbreitet.

Das Hype-Thema KI spielt somit auch für AppLovin eine wesentliche Rolle und hat massgeblich zum Kurssprung der Aktie und deren Aufnahme in den NASDAQ 100 beigetragen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: andersphoto / Shutterstock.com,Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

Analysen zu AppLovin Corp

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’829.79 18.94 S2S3KU
Short 13’071.04 13.83 BDKS2U
Short 13’545.83 8.98 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’281.75 09.09.2025 11:10:56
Long 11’796.20 19.85 S69BTU
Long 11’535.93 13.91 BXGS2U
Long 11’024.59 8.85 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}