Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Yachten-Verkauf 26.05.2024 17:07:00

Bill Gates plant möglicherweise Verkauf seiner Yachten: Rückkehr zu alten Spitzenplätzen der Forbes Milliardärsliste in Aussicht

Bill Gates plant möglicherweise Verkauf seiner Yachten: Rückkehr zu alten Spitzenplätzen der Forbes Milliardärsliste in Aussicht

Bill Gates, der namhafte Mitbegründer von Microsoft, könnte laut aktuellen Berichten kurz vor dem Verkauf seiner beiden Superyachten stehen. Diese Neuigkeit kommt dabei zu einer Zeit, in der Gates' Position auf der Liste der weltweit reichsten Menschen auf den tiefsten Stand seit mehr als drei Jahrzehnten gefallen ist.

• Rückgang im Forbes-Index der reichsten Menschen der Welt
• Verkauf von luxuriösen Megayachten in Planung
• Kritik als Umweltaktivist wegen der Superyachten

Der geplante Verkauf seiner Yachten

Obwohl Bill Gates ein beeindruckendes Nettovermögen von fast 128 Milliarden Dollar aufweist, befindet er sich gegenwärtig auf dem neunten Platz des Forbes-Milliardärsindex. Dies markiert einen Rückgang gegenüber dem siebten Platz, den er noch vor einem Monat innehatte. Tatsächlich ist dies die niedrigste Position, die Gates seit 1990 erreicht hat, als er auf Platz 16 gelistet war. Nun plant Bill Gates, seine luxuriöse Megayacht zu verkaufen, die sich derzeit noch im Bau befindet, wie Benzinga in einem Online-Beitrag berichtet. Diese Yacht, die von der niederländischen Werft Feadship gebaut wird, soll dabei etwa 600 Millionen Euro wert sein, wobei sie als "Project 821" bekannt ist und nach ihrer Fertigstellung eine der technologisch fortschrittlichsten Yachten der Welt werden soll, wie es weiter heisst. Mit einer Länge von 119 Metern und einem Innenvolumen von über 7'000 GT ist die Yacht besonders wegen ihrer umweltfreundlichen Wasserstofftechnologie bekannt.

Neben der Megayacht plant Gates den Verkauf seiner sogenannten Shadow Yacht "Wayfinder". Diese 224 Fuss (68,2 Meter) lange Yacht wurde 2021 von Astilleros Armon gebaut und kostete etwa 25 Millionen US-Dollar. Als Shadowcat konzipiert, diente die Wayfinder als Unterstützungsschiff, das die Hauptyacht begleiten sollte, wie weiter berichtet wird.

Mögliche Gründe für den Verkauf und Auswirkungen

Die Gründe für den geplanten Verkauf beider Yachten sind vielfältig. Einerseits steht Gates als prominenter Umweltaktivist in der Kritik, da der Besitz und Betrieb von Superyachten aufgrund ihres hohen CO2-Fussabdrucks im Widerspruch zu seinen öffentlichen Aussagen zur Klimakrise stehen, so Benzinga. Andererseits könnten die hohen Kosten und der Aufwand für die Instandhaltung dieser Yachten ebenfalls eine Rolle spielen. Der Verkauf erfolgt diskret, da nur eine kleine Gruppe von potenziellen Käufern über die finanziellen Mittel verfügt, um solche Yachten zu erwerben und zu unterhalten, wie es weiter heisst.

Der Verkauf dieser Yachten könnte Bill Gates helfen, sein Nettovermögen zu steigern. Insbesondere der Erlös aus dem Verkauf der unfertigen Megayacht, die für etwa 600 Millionen Euro gelistet wird, könnte zwar zu einem finanziellen Zufluss führen, jedoch relativiert sich dieser Betrag angesichts seines umfangreichen Gesamtvermögens. Gates hat in der Vergangenheit angemerkt, dass ihm seine Platzierung in der Forbes-Milliardärsliste nicht wichtig sei. Er betonte in einem Blogpost 2022, dass er durch seine Spendenaktivitäten absichtlich einen Rückgang in der Liste erwartet und letztlich ganz von der Liste verschwinden möchte, um seine philanthropischen Ziele zu erreichen.

D. Maier / Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Chesnot/Getty Images,Dimitrios Kambouris/Getty Images,JStone / Shutterstock.com

Analysen zu Microsoft Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
14.02.25 Microsoft Buy UBS AG
13.02.25 Microsoft Buy Jefferies & Company Inc.
31.01.25 Microsoft Buy UBS AG
30.01.25 Microsoft Kaufen DZ BANK
30.01.25 Microsoft Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’363.31 19.30 SS4MTU
Short 13’686.65 12.96 BP9SUU
Short 14’170.70 8.67 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’818.81 14.02.2025 17:30:00
Long 12’360.00 19.49
Long 12’000.00 13.80
Long 11’502.72 8.91 BKTSOU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten