Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

BioVersys Aktie 21036264 / CH0210362643

Prognose leicht angehoben 10.09.2025 11:25:06

BioVersys-Aktie verliert: Barmittel von 92 Millionen Franken

BioVersys-Aktie verliert: Barmittel von 92 Millionen Franken

Der Börsenneuling BioVersys hat am Mittwoch erstmals Halbjahreszahlen vorgelegt.

Wir zu erwarten, hat das Biotechunternehmen im ersten Semester 2025 Verluste geschrieben, da sich alle Pipelinekandidaten noch in der Forschung befinden.

Die Finanzprognosen für das laufende Jahr werden leicht angehoben, wie das Unternehmen zudem mitmitteilte. Entsprechend sieht sich BioVersys nach wie vor bis ins Jahr 2028 finanziert.

Wie aus dem Communiqué hervorgeht, generierte BioVersys operative Einnahmen in Höhe von 0,6 Millionen Franken. Das waren 100'000 mehr als im Vorjahr. Dem standen Kosten von insgesamt 9,9 Millionen gegenüber, wobei der Löwenanteil (6,2 Mio) auf Forschung und Entwicklung entfiel.

Dies führte zu einem Betriebsverlust von 9,4 Millionen Franken, nach einem Fehlbetrag von 10,4 Millionen im Vorjahr. Der Nettoverlust stieg leicht um 0,6 Millionen auf 11,0 Millionen Franken.

Geld bis 2028

Wichtiger als die eigentlichen Zahlen sind bei Unternehmen wie BioVersys aber die Cashbestände, da sie Aufschluss darüber geben, wie lange das Unternehmen seine Aktivitäten noch finanzieren kann.

Nicht zuletzt dank der erfolgreichen Börsengang im Februar verfügte BioVersys per Mitte 2025 über Barmittel in Höhe von 92,1 Millionen Franken. Das Unternehmen sei damit bis ins Jahr 2028 finanziert.

Mit Blick auf die Pipeline bekräftigt BioVersys, noch im laufenden Jahr die zulassungsrelevante Studie mit den Hoffnungsträger BV100 zur Behandlung von Spitalinfektionen mit Carbapenem-resistentem Acinetobacter baumannii (CRAB) zu starten.

Für den zweiten Hoffnungsträger, Alpibectir, hat das Unternehmen eine Phase-II-Studie zur Behandlung pulmonaler Tuberkulose (TB) gestartet. Erste Top-Line-Daten würden für das zweite Quartal 2026 erwartet.

Prognose leicht angehoben

Die Finanzprognosen für das laufende Jahr wurden leicht angehoben. Demnach rechnet BioVersys nun mit einem operativen Verlust von 29 Millionen Franken. Bis dato hatte das Unternehmen eine Spanne von 32 bis 35 Millionen genannt.

Die liquiden Mittel zum Jahresende würden voraussichtlich 78 Millionen Franken betragen, hiess es weiter.

Die BioVersys-Aktie gibt im Schweizer Handel zeitweise 2,24 Prozent auf 30,60 Franken ab.

ra/rw

Basel (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: BioVersys

Analysen zu BioVersys

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’106.44 19.88 UEBSLU
Short 13’414.90 13.43 QIUBSU
Short 13’914.89 8.71 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’635.02 20.10.2025 17:30:25
Long 12’090.77 19.88 SR6B4U
Long 11’785.35 13.50 SQBBAU
Long 11’321.97 8.95 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

BioVersys 24.10 -1.63% BioVersys