| Führungswechsel |
15.10.2025 13:28:37
|
BLKB-Aktie: Radicant erhält neuen CEO - Bruno Meyer folgt auf Anton Stadelmann
Die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) hat einen neuen Chef für ihre Tochter Radicant gefunden.
Der 56-Jährige hat mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Finanzbranche und verantwortete bis im Februar 2025 den Bereich Corporate Services bei der Schweizer Incore Bank, wie es in einer Mitteilung vom Mittwoch heisst.
Der bisherige Radicant-Chef Stadelmann hatte im August seinen Rücktritt auf eigenen Wunsch angekündigt. Sein Abgang erfolgte aufgrund unterschiedlicher Vorstellungen über die Weiterentwicklung der Onlinebank, wie die BLKB damals mitgeteilt hatte. Zuvor war die BLKB mit Radicant in schwere Turbulenzen geraten und musste massive Wertberichtigungen vornehmen. Die Kantonalbank strebte mit Radicant eine schweizweite Expansion an.
Die Finanzkommission des Landrats im Kanton Basel-Landschaft wollte daraufhin die Entwicklungen bei der Kantonalbank aufarbeiten, einige Kantonsparlamentarier forderten sogar die Einsetzung einer PUK. Bereits im vergangenen Herbst war eine Volksinitiative lanciert worden, die von der BLKB eine Fokussierung auf regionale Dienstleistungen verlangt.
Nach der politischen Debatte um den Grossabschreiber traten der Bankratspräsident und der CEO der BLKB zurück und auch Radicant-Verwaltungsratspräsident Marco Primavesi kündigte per Jahresende seinen Rücktritt an. Im September kündigte die Kantonalbank an, ihr Engagement bei Radicant beenden zu wollen.
Aktien der Basellandschaftlichen Kantonalbank verlieren am Montag an der SIX zeitweise 0,21 Prozent auf 936,00 Franken.ls/uh
Zürich (awp)
Weitere Links:
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Warten auf anstehende Datenflut: Dow schlussendlich stark -- SMI letztlich fester -- DAX schliesslich freundlich -- Märkte in Fernost enden uneinheitlichSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich am Dienstag fester. Der US-Aktienmarkt bewegte sich am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die wichtigsten asiatischen Börsen zeigten sich am Dienstag uneins.


