Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Rheinmetall Aktie 345850 / DE0007030009

PGZ 14.10.2025 17:52:00

Rheinmetall-Aktie dennoch schwach: Neues Joint Venture für Unterstützungsfahrzeuge in Polen - HENSOLDT und RENK fallen ebenfalls

Rheinmetall-Aktie dennoch schwach: Neues Joint Venture für Unterstützungsfahrzeuge in Polen - HENSOLDT und RENK fallen ebenfalls

Rheinmetall kooperiert mit dem polnischen Rüstungsunternehmen Polska Grupa Zbrojeniowa (PGZ) bei der Herstellung von sogenannten Unterstützungsfahrzeugen für die polnische Armee.

Die beiden Unternehmen haben eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) zur Gründung eines Joint Ventures zur Schaffung eines europäischen Zentrums für Unterstützungsfahrzeuge unterzeichnet, wie Rheinmetall mitteilte. Dieses soll Bergepanzer, gepanzerte Pionierfahrzeuge mit Minenräumfähigkeit sowie gepanzerte Brückenlegefahrzeuge herstellen.

"Angesichts der aktuellen Bedrohung aus dem Osten tragen PGZ und Rheinmetall mit der Unterzeichnung dieser Absichtserklärung zum Aufbau eines gesamteuropäischen Verteidigungspotenzials bei", hiess es in der Mitteilung. Dies sei ein weiterer Schritt, um die Verteidigung Europas sicherer und stärker zu machen.

Intensivmedizin in Frontnähe: Rheinmetall erhält Grossauftrag

Deutschlands grösster Rüstungskonzern Rheinmetall hat von der Bundeswehr einen Grossauftrag über die Lieferung von geschützten Sanitätseinrichtungen für den Einsatz in Frontnähe erhalten. In ihnen sollen verletzte Soldaten notfallchirurgisch und intensivmedizinisch versorgt werden können, wie das Unternehmen in Düsseldorf berichtete.

Jede der Sanitätseinrichtungen besteht aus elf Fahrzeugen mit dazugehörigen Multifunktionscontainern. Die erste Einrichtung soll 2029 ausgeliefert werden. "Die Systeme sind unter anderem für die deutsche Brigade in Litauen vorgesehen", erklärte ein Sprecher.

Rheinmetall: Schwerstverletzte können in Frontnähe versorgt werden

Während eines Einsatzes bleiben diese Container auf den Fahrzeugen. "Schwerstverletzte können so in Frontnähe versorgt werden", hiess es. Im Hinblick auf Mobilität und Schutz stehe bisher kein vergleichbares System in der Nato zur Verfügung, so Rheinmetall.

Über die Lieferung hat Rheinmetall im September einen Rahmenvertrag mit dem Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr geschlossen. Er habe einen Wert von mehr als 300 Millionen Euro.

Am Dienstag verloren die Papiere von Rheinmetall via XETRA schlussendlich 2,18 Prozent auf 1'838,50 Euro, während RENK um 3,98 Prozent nachgaben auf 71,86 Euro und HENSOLDT 3,31 Prozent einbüssten auf 102,20 Euro.

DOW JONES/awp international

Weitere Links:


Bildquelle: Postmodern Studio / Shutterstock.com,Tobias Arhelger / Shutterstock.com

Analysen zu Rheinmetall AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
07.10.25 Rheinmetall Buy Goldman Sachs Group Inc.
07.10.25 Rheinmetall Buy Deutsche Bank AG
07.10.25 Rheinmetall Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.10.25 Rheinmetall Buy Jefferies & Company Inc.
06.10.25 Rheinmetall Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’967.42 19.45 BA5S0U
Short 13’250.64 13.38 BTTSBU
Short 13’717.27 8.89 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’430.72 14.10.2025 17:30:00
Long 11’895.60 18.44 SETB4U
Long 11’659.76 13.68 SSTBSU
Long 11’140.34 8.74 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com