06.04.2020 13:39:49
|
BMW lässt Fertigung bis Ende April ruhen
Von Jessica Sier
FRANKFURT (Dow Jones)--Beim Autobauer BMW werden angesichts der schwachen Nachfrage im Zuge der Corona-Krise die Bänder in den europäischen und nordamerikanischen Werken bis zum 30. April stillstehen. "Nachfrage ist noch immer vorhanden, aber da die Ausstellungsräume geschlossen sind, können die Kunden weder Autos bestellen noch wie gewohnt entgegennehmen", teilte der Konzern mit. "Es wird daher noch länger dauern, bis sich die Märkte erholen."
BMW hatte im März mit der Schließung von Werken in Europa begonnen, nachdem wegen des Ausbruchs des Coronavirus der Betrieb in China eingestellt worden war. Das Virus veranlasste Autohersteller auch dazu, Maßnahmen zum Schutz der Arbeitnehmer vor einer Infektion zu ergreifen.
BMW teilte weiter mit, der chinesische Joint-Venture-Partner BBA habe die Produktion in seinen Werken in Shenyang am 17. Februar wieder aufgenommen.
Am Morgen hatte BMW gemeldet, dass in den ersten drei Monaten mit 477.111 Fahrzeugen gut ein Fünftel weniger abgesetzt wurde als im Vorjahreszeitraum. Besonders stark war der Rückgang in China, wo BMW aber erste Signale für eine Verbesserung sieht.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/bam/mgo
(END) Dow Jones Newswires
April 06, 2020 07:40 ET (11:40 GMT)
Nachrichten zu BMW AG
31.01.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende in Rot (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX schlussendlich mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX verbucht nachmittags Gewinne (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX-Börsianer greifen nachmittags zu (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zum Start des Freitagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 mit Zuschlägen (finanzen.ch) |
Analysen zu BMW AG
30.01.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.01.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
29.01.25 | BMW Buy | Deutsche Bank AG | |
28.01.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.01.25 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |