Roche Aktie 1203211 / CH0012032113
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Börse: Heute im Fokus |
Geändert am: 01.02.2012 23:30:51
|
Stellen bei American Airlines bedroht -- Wall Street schliesst im Plus -- Facebook macht Werbung für Aktien -- SMI schliesst deutlich fester -- Dax schliesst auf Sechsmonatshoch
Wall Street schliesst leicht im Plus -- American Airlines droht der Kahlschlag -- Facebook wirbt für seine Aktien -- Rohöllagerbestände erneut deutlich gestiegen -- VW mit Absatzsprung in USA -- Chrysler ist zurück -- Grossauftrag für ABB -- Börsenfusion geplatzt -- Scania verzögert Investitionen -- DKSH bereit für Börsengang -- Aktien Asien: Tokio gehalten -- Weniger Umsatz bei AOL
US; ADP-Arbeitsmarktbericht Januar
US; Bauausgaben Dezember
CH; BFS: Detailhandelsumsätze Dezember
CH; Einkaufsmanager-Index (PMI) Januar
Roche Holding AG (Genussschein): Jahresabschluss
AOL Inc.: Quartalszahlen
Christian Dior S.A.: Quartalszahlen
Fiat Group S.p.A.: Quartalszahlen
Qualcomm: Quartalszahlen
BMC Software: Quartalszahlen
Manpower Inc.: Quartalszahlen
PennyMac Mortgage Investment Trust: Quartalszahlen
Fiat Industrial SpA: Quartalszahlen
The Hershey Co: Quartalszahlen
LG Electronics Inc.: Quartalszahlen
Electronic Arts Inc.: Quartalszahlen
Infineon Technologies AG: Quartalszahlen
Weitere Termine des Tages
Aktueller Blick an die Schweizer Börse
Der Schweizer Aktienmarkt ist am Mittwoch mit einem deutlich Plus aus dem Handel gegangen. Nach einem bereits starken Start zog der SMI am Nachmittag noch einmal etwas an. Für den zusätzlichen Schub sorgten verschiedene Konjunkturdaten aus den USA. Aber auch die Daten zur Stimmung der Einkaufsmanager aus dem ISM-Index wurden positiv aufgenommen. Tagesgewinner waren Adecco, Swatch und Credit Suisse.
Zur Meldung

Facebook hat den ersten Schritt auf seinem Weg an die Börse getan. Am Mittwoch veröffentlichte das weltgrösste soziale Netzwerk seinen Börsenprospekt, mit dem es bei Investoren für seine Aktien wirbt. Zur Meldung

Nachdem die wichtigsten US-Indizes am Dienstag nach eher durchwachsen ausgefallenen Quartalszahlen mit uneinheitlicher Tendenz aus dem Handel gingen, ging es am Mittwoch klar nach oben. Dabei stützten auch Hoffnungen auf einen Durchbruch bei der Griechenland-Problematik. Der Dow Jones gewann 0,66 Prozent auf 12.716,46 Punkte, während der NASDAQ Composite 1,22 Prozent auf 2.848,27 Zähler zulegte. Zur Meldung

Die Insolvenz der US-Fluggesellschaft American Airlines dürfte rund 13.000 Mitarbeiter den Job kosten. Diese Zahl nannte Konzernchef Tom Horton bei einem Treffen mit Gewerkschaftsvertretern, bei dem er seinen Plan zur Rettung der verlustreichen Fluglinie vorstellte. Zur Meldung

Die Bank HSBC (Schweiz) ist zufrieden mit dem Urteil des Pariser Kassationsgerichts zum Fall des Datendiebs Hervé Falciani. Demnach sind die gestohlenen Kundendaten des ehemaligen HSBC-Informatikers illegal und dürfen vom französischen Fiskus nicht benutzt werden.
Zur Meldung

Das neue Jahr beginnt für die Autohersteller in den USA wie das alte endete: Mit Wachstum. Im Januar legte der Fahrzeugmarkt in Amerika den achten Monat in Folge zu.
Zur Meldung

Gerüchte über eine baldige Einigung auf einen Schuldenschnitt für Griechenland haben den Dax zum Monatsauftakt am Mittwoch auf ein Halbjahreshoch getrieben. Zusätzlich gestützt von gut aufgenommenen Wirtschaftsdaten aus China kletterte der Leitindex um 2,44 Prozent auf 6’616 Punkte.
Zur Meldung

Der US-Aktienmarkt ist am Mittwoch dank guter Konjunkturdaten mit Gewinnen in den ersten Handelstag im Februar gestartet. Der Dow Jones Industrial kletterte zuletzt um 1,08 Prozent auf 12'769 Punkte nach oben. An der Technologiebörse Nasdaq rückte der Composite-Index um 0,91 Prozent auf 2839 Punkte vor Zur Meldung

Der australische Bergbaukonzern BHP Billiton strafft weiter seine Geschäftsfelder und zieht sich aus dem Rohstoff Titan zurück. Zur Meldung

Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) bestätigt sämtliche Kreditratings für ABB und deren angeschlossene Gesellschaften im Anschluss an das Übernahmeangebot für das US-Niederspannungsunternehmen Thomas & Betts für 3,9 Milliarden US-Dollar. Zur Meldung
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
|
17:58 |
Zuversicht in Zürich: SPI beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Montagshandel in Zürich: So performt der SPI nachmittags (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
SPI aktuell: SPI mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Freundlicher Handel: SPI bewegt sich zum Start des Montagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Schwacher Handel: SPI zum Handelsende mit Abgaben (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI notiert im Minus (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
SPI-Wert Roche-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Roche von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.ch) |
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 01.02.12 | Wachstum Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 01.02.12 | Wachstum Verbraucherpreisindex |
| 01.02.12 | Steuerneinkünfte (im Monatsvergleich) |
| 01.02.12 | HIA Neue Immobilienverkäufe (MoM) |
| 01.02.12 | Vorläufige Handelsbilanz |
| 01.02.12 | Immobilienpreisindex (YoY) |
| 01.02.12 | Immobilienpreisindex (QoQ) |
| 01.02.12 | Produktion PMI |
| 01.02.12 | Arbeits-Bareinkünfte (YoY) |
| 01.02.12 | Exporte |
| 01.02.12 | HSBC Produktions EMI |
| 01.02.12 | Inflation (im Jahresvergleich) |
| 01.02.12 | RBA Rohstoffindex SDR (YoY) |
| 01.02.12 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
| 01.02.12 | Staatshandelsdefizit |
| 01.02.12 | Nationale Immobilienpreise n.s.a (YoY) |
| 01.02.12 | Nationale Immobilienpreise s.a (MoM) |
| 01.02.12 | Einkaufsmanagerindex Herstellung |
| 01.02.12 | Wachstum Importpreis |
| 01.02.12 | Wachstum des Exportpreises |
| 01.02.12 | HSBC/Markit Einkaufsleiterindex F |
| 01.02.12 | Index für Einkaufsleiter |
| 01.02.12 | Index für Einkaufsleiter |
| 01.02.12 | Exporte |
| 01.02.12 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 01.02.12 | Handelsbilanz |
| 01.02.12 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
| 01.02.12 | Angepasste Einzelhandelsumsätze (YoY) |
| 01.02.12 | Jahres Bruttoinlandsprodukt (BIP) |
| 01.02.12 | Quartals Bruttoinlandsprodukt (BIP) |
| 01.02.12 | Index für Einkaufsleiter |
| 01.02.12 | SWME - Einkaufsmanagerindex |
| 01.02.12 | Index für Einkaufsleiter Herstellung (im Jahresvergleich) |
| 01.02.12 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
| 01.02.12 | Einkaufsleiterindex Herstellung |
| 01.02.12 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
| 01.02.12 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
| 01.02.12 | Arbeitskraftumfrage |
| 01.02.12 | Aktueller Kontostand EUR |
| 01.02.12 | Einkaufsmanagerindex Herstellung |
| 01.02.12 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
| 01.02.12 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
| 01.02.12 | Arbeitslosigkeit |
| 01.02.12 | Arbeitslosenquote |
| 01.02.12 | MDA Hypothekenanträge |
| 01.02.12 | Handelsbilanz |
| 01.02.12 | Haushaltsausgleich |
| 01.02.12 | ADP Beschäftigungsänderung |
| 01.02.12 | ISM Produktion |
| 01.02.12 | Konstruktionsausgaben (MoM) |
| 01.02.12 | ISM bezahlte Preise |
| 01.02.12 | EIA Rohöl Aktienveränderung |
| 01.02.12 | Währungsreserven |
| 01.02.12 | Gesamte Fahrzeugverkäufe |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Shutdown-Ende in Sicht? US-Börsen mit Gewinnen -- SMI und DAX schlussendlich stärker -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Montag mit Gewinnen. Anleger am deutschen Aktienmarkt wurden ebenso wieder mutiger. Die Wall Street beginnt die Woche fester. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenstart nach oben.


