Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 01.11.2013 21:36:46

Wall Street schliesst freundlich -- US-Obligationen geben nach -- Euro unter 1,35 Dollar -- SMI und Dax schliessen leicht im Minus -- Wieder Ausfall an der Nasdaq

-- Dufry: Asien-Präsenz ausgebaut -- ZKB versilbert Ascom-Anteile -- Fitch gegenüber Spanien milder gestimmt -- Sulzer kommentiert Spekulationen nicht -- AT&T schielt auf Vodafone -- VW fällt auf US-Markt zurück

Ericsson
6.90 CHF -3.91%
Kaufen / Verkaufen
Der Schweizer Aktienmarkt ist mit leicht tieferen Kursen aus der Sitzung gegangen. Nach volatilem Start hat sich der SMI im Tagesverlauf knapp unter dem Schlussstand des Vortages mehrheitlich seitwärts bewegt. Einzig am späteren Nachmittag erreichte der Leitindex vorübergehend ganz knapp die Gewinnzone. Die Investoren seien zwar derzeit etwas zurückhaltend. Insgesamt bleibe die Stimmung an den Börsen aber freundlich, trotz der Unklarheiten, welche die amerikanische Notenbank zur Wochenmitte hinsichtlich des Zeitpunkts des Beginns der Straffung der Geldpolitik hinterliess. Es sei gut möglich, dass der SMI in der kommenden Woche das im Juli bei 8'411 Punkten markierte Jahreshoch noch einmal angreife, zumal das Jahresende traditionsgemäss eine der stärksten Börsenphasen ist. zur Meldung | zur SMI-Realtime-Liste



21:29 Uhr: Wall Street: Gewinne nach Rücksetzer
Nach zwei Verlusttagen haben die New Yorker Aktienbörsen am Freitag wieder an ihren vorherigen Aufwärtstrend angeknüpft. Zur Meldung



20:44 Uhr: US-Anleihen geben etwas nach
Die US-Staatsanleihen haben am Freitag nach starken Konjunkturdaten etwas nachgegeben. Zur Meldung



20:32 Uhr: Euro bleibt unter 1,35 US-Dollar
Der Euro ist am Freitag im US-Handel unter der Marke von 1,35 Dollar geblieben. Zur Meldung



19:10 Uhr: Wall Street behauptet moderates Plus
Nach einem freundlichen Handelsstart sind die New Yorker Aktienbörsen von negativ aufgenommenen Konjunkturdaten gebremst worden. Zur Meldung



18:20 Uhr: Europas Börsen schliessen leicht negativ
Europas wichtigste Börsen haben sich überwiegend mit Verlusten ins Wochenende verabschiedet. Sie litten ebenso wie die Wall Street unter am Nachmittag veröffentlichten und negativ aufgenommenen US-Konjunkturdaten. Zur Meldung



18:05 Uhr: Dax schliesst nach Rekorden leicht im Minus
Zum Ausklang einer weiteren Rekordwoche hat der Dax eine Verschnaufpause eingelegt. Mangels Impulsen vom US-Aktienmarkt sank der deutsche Leitindex zum Handelsschluss um 0,29 Prozent auf 9.007,83 Punkte. Zur Meldung



18:00 Uhr: Immer Ärger mit der Nasdaq
Der Börsenbetreiber Nasdaq OMX hält seine Kunden weiter in Atem: Der Handel am Nasdaq Options Market wurde am Freitagnachmittag deutscher Zeit unterbrochen. In einer Mitteilung machte der Betreiber technische Probleme verantwortlich. Zur Meldung



17:50 Uhr: Fitch lässt Spanien etwas vom Hacken
Die Ratingagentur Fitch hat ihren Ausblick für die Kreditwürdigkeit Spaniens von «negativ» auf «stabil» angehoben. Das teilten die Bonitätswächter in London mit. Zur Meldung



17:35 Uhr: Sulzer kommentiert neue Spekulationen nicht
Um den vom Industriekonzern Sulzer geplanten Verkauf der Oberflächentechnologiesparte Metco tauchten in den Medien neue Spekulationen auf. Am 8. Januar soll eine zweite Verkaufsrunde über die Bühne gehen, in welche es die Interessenten OC Oerlikon, Bodycote und die Finanzgesellschaft EQT geschafft hätten. Zur Meldung



17:00 Uhr: US-Telekomriesen schielt zu Vodafone
Käme dieses Geschäft zustande, würde es den Telekommunikationsmarkt umkrempeln: Nach einem Bericht der Finanz-Nachrichtenagentur Bloomberg erwägt der US-Branchenriese AT&T eine Übernahme des britischen Wettbewerbers Vodafone. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4

Bildquelle: Keystone, amadorgs / Shutterstock.com, ZVG, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone

Analysen zu Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
03.02.25 Ericsson Sell Goldman Sachs Group Inc.
30.01.25 Ericsson Neutral JP Morgan Chase & Co.
29.01.25 Ericsson Hold Deutsche Bank AG
24.01.25 Ericsson Underweight Barclays Capital
24.01.25 Ericsson Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.

Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’226.31 19.54 SS0MDU
Short 13’519.58 13.37 S2S3VU
Short 13’995.97 8.88 3OUBSU
SMI-Kurs: 12’687.47 11.02.2025 16:06:35
Long 12’162.90 19.10 BIUS1U
Long 11’890.47 13.59 BNQSGU
Long 11’404.27 8.98 B7TSPU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
01.11.13 Vorläufige Handelsbilanz
01.11.13 Wachstum Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
01.11.13 Wachstum Verbraucherpreisindex
01.11.13 Allerheiligen
01.11.13 Allerheiligen
01.11.13 Allerheiligen
01.11.13 HSBC/Markit Manufacturing PMI
01.11.13 Allerheiligen
01.11.13 Tax Revenue (MoM)
01.11.13 Allerheiligen
01.11.13 Allerheiligen
01.11.13 Allerheiligen
01.11.13 Allerheiligen
01.11.13 Allerheiligen
01.11.13 Allerheiligen
01.11.13 Erzeugerpreisindex (YoY)
01.11.13 Erzeugerpreisindex (QoQ)
01.11.13 Produktion PMI
01.11.13 HSBC Produktions EMI
01.11.13 Inflation (im Jahresvergleich)
01.11.13 Handelsbilanz
01.11.13 Importe
01.11.13 Exporte
01.11.13 Kerninflation (im Jahresvergleich)
01.11.13 Inflation (MoM)
01.11.13 Einkaufsleiter-Index Herstellung
01.11.13 Fahrzeugverkäufe (YoY)
01.11.13 RBA Rohstoffindex SDR (YoY)
01.11.13 Einkaufsmanagerindex Herstellung
01.11.13 Inflation
01.11.13 Purchasing Managers Index Manufacturing (MoM)
01.11.13 SWME - Einkaufsmanagerindex
01.11.13 Markit PMI
01.11.13 Einkaufsmanagerindex Herstellung
01.11.13 Kredit-Indikator
01.11.13 Angemeldete Arbeitslosigkeit
01.11.13 Exporte
01.11.13 Angemeldete Arbeitslosigkeit
01.11.13 Index für Einkaufsleiter
01.11.13 Einkaufsmanagerindex Produktion
01.11.13 Industrieertrag (im Monatsvergleich)
01.11.13 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
01.11.13 Consumer Confidence
01.11.13 Bankkredit-Wachstum
01.11.13 FX Reserves, USD
01.11.13 Einkaufsleiterindex Herstellung - Banco
01.11.13 Haushaltsausgleich
01.11.13 Rede von Bullard von Fed
01.11.13 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
01.11.13 Markit Herstellung PMI
01.11.13 ISM bezahlte Preise
01.11.13 ISM Produktion
01.11.13 Rede von Stern von Fed
01.11.13 Rede von Feds Lacker
01.11.13 Handelsbilanz
01.11.13 Export Price Growth (YoY)
01.11.13 Gesamte Fahrzeugverkäufe

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 50.60 1.04% ABB (Asea Brown Boveri)
American International Group (AIG) Inc. 50.05 -8.86% American International Group (AIG) Inc.
Apple Inc. 207.32 -0.53% Apple Inc.
Ascom 3.51 1.74% Ascom
Avolta (ex Dufry) 41.92 0.00% Avolta (ex Dufry)
BMW AG 72.72 1.85% BMW AG
Chevron Corp. 137.49 0.71% Chevron Corp.
ConocoPhillips 90.06 -0.32% ConocoPhillips
Credit Suisse (CS) 0.89 0.56% Credit Suisse (CS)
Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B) 5.36 -44.87% Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B)
ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil) 100.13 1.58% ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil)
Lonza AG (N) 608.40 0.53% Lonza AG (N)
Microsoft Corp. 375.53 -0.53% Microsoft Corp.
OC Oerlikon Corporation AG 3.68 0.16% OC Oerlikon Corporation AG
Sony Corp. 112.09 115.06% Sony Corp.
Starbucks Corp. 101.50 -0.55% Starbucks Corp.
Suzuki Motor Corp. 12.47 1.05% Suzuki Motor Corp.
Tata Consultancy Services Limited 3’964.40 -1.76% Tata Consultancy Services Limited
Telefon AB L.M.Ericsson (A) 7.48 0.81% Telefon AB L.M.Ericsson (A)

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten