Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Börse aktuell Geändert am: 02.01.2017 18:16:54

Schweizer Aktienmarkt feiertagsbedingt geschlossen -- DAX schliesst mit kräftigem Plus -- Wall Street ohne Handel an diesem Montag

TecDAX beendet Handel nach 52-Wochen-Hoch fester. Die wichtigsten Börsen Asiens bleiben feiertagsbedingt geschlossen.

SCHWEIZ

Am Schweizer Aktienmarkt fand an diesem Montag kein Handel statt. Feiertagsbedingt blieben die Börsen geschlossen.

Der Swiss Market Index (SMI) verharrte daher auf dem Schlussstand von Freitag bei 8'219,87 Punkten. In der letzten Handelswoche 2016 hatte sich für den SMI ein Minus von 0,2 Prozent und auf Jahressicht ein solches von 6,8 Prozent ergeben. Der 30 Titel umfassende Swiss Leader Index (SLI), in dem die grössten Titel nicht mit der ganzen Gewichtung enthalten sind, verlor am Freitag 0,31% auf 1'297,69 Punkte und der breite Swiss Performance Index (SPI) 0,29% auf 8'965,70 Punkte. Die Jahresperformance dieser beiden Indizes lag bei -2,6% bzw. -1,4%.



DEUTSCHLAND

Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich am ersten Handelstag 2017 mit deutlichen Zuschlägen. Ein nachgebender Eurokurs sowie gute Wirtschaftsdaten aus Italien und der Eurozone verliehen den Indizes Auftrieb.

Der DAX kletterte am Nachmittag zeitweise über die Marke von 11'600 Punkten und markierte ein neues 52-Wochen-Hoch bei 11'617,28 Zählern. Zum Handelsschluss stand bei 11'598,33 Punkten noch immer ein kräftiges Plus von 1,02 Prozent auf der Kurstafel. Zur Handelseröffnung in Frankfurt musste der deutsche Leitindex bei 11'426,38 Punkten noch ein Minus von 0,5 Prozent hinnehmen.

Der TecDAX kletterte ebenfalls auf ein neues 52-Wochen-Hoch bei 1'841,63 Punkten und schloss nur knapp darunter bei 1'840,57 Zählern - ein Plus von 1,59 Prozent. Zum Börsenauftakt hatte der Technologiewerteindex noch 0,2 Prozent auf 1'808 Zähler verloren.

Der Handel am Montag verlief in Frankfurt dennoch recht ruhig. Am Vormittag standen einige europäische Einkaufsmanagerindizes auf der Agenda, darunter auch Daten aus Deutschland. Die Stimmung der Einkaufsmanager in den Industriebetrieben hatte sich weiter aufgehellt. Daneben stützte der schwache Euro die Kurse.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



USA

Die US-Börsen bleiben an diesem Montag feiertagsbedingt geschlossen. Der Leitindex Dow Jones verharrt auf dem Schlussstand von Freitag bei 19'762 Punkten.

In Übersee warten Anleger seit Tagen auf den Sprung über die Marke von 20'000 Zählern. Ob nach der gelaufenen Jahresendrally noch genug Potenzial im US-Markt ist, zeigt sich ab Dienstag, dann startet der Börsenhandel an der Wall Street ins Jahr 2017.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



ASIEN

Wegen des nachgeholten Feiertages zum neuen Jahr hat an den grossen Börsen Asiens am Montag kaum Handel stattgefunden. Feiertagsbedingt blieben die Börsen in Hongkong, Japan und Schanghai geschlossen.

Der japanische Leitindex Nikkei verharrte auf seinem Schlusstand von Freitag bei 19'114,37 Zählern.

Der Hongkonger Hang Seng-Index verblieb bei 22'000,56 Punkten. Auf dem chinesischen Festland notierte der Shanghai Composite unverändert bei 3'103,63 Punkten.


Bildquelle: Keystone
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11’700.00 19.53
Short 11’923.91 13.78 BNWS2U
Short 12’387.47 8.84 BT3S2U
SMI-Kurs: 11’333.09 08.04.2025 13:49:32
Long 10’706.03 18.41 SSOMWU
Long 10’508.84 13.87 SS5M5U
Long 10’058.36 8.91 T2SSMU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
02.01.17 New Year's Day (Observed)
02.01.17 New Year's Day (Observed)
02.01.17 Cuti Bersama
02.01.17 New Year's Holiday
02.01.17 New Year's holiday
02.01.17 Bankfeiertag
02.01.17 Tag nach Neujahr
02.01.17 Tag nach Neujahr
02.01.17 Feiertag
02.01.17 New Year's Holiday
02.01.17 New year's holiday
02.01.17 Neujahrstag
02.01.17 Neujahrs Feiertag
02.01.17 HSBC/Markit Einkaufsmanagerindex
02.01.17 Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe ( Monat )
02.01.17 Einkaufsmanagerindex Produktion
02.01.17 Arbeitslosenqoute
02.01.17 Arbeitslosenquote
02.01.17 Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
02.01.17 Einkaufsmanagerindex
02.01.17 Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
02.01.17 Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
02.01.17 Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
02.01.17 Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
02.01.17 Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
02.01.17 Einkaufsmanagerindex Herstellung - Banco
02.01.17 Handelsbilanz
02.01.17 AiG Performanceindex für die verarbeitende Industrie

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}