US-Dollar - Bitcoin USD - BTC
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | BTC/USD |
| Historisch | Realtimekurs | |||
|
Geändert am: 03.12.2024 22:07:14
|
Wall Street schliesst mit unterschiedlichen Vorzeichen -- SMI schliesst stabil -- DAX beendet Handel über 20'000 Punkten -- Asiens Börsen letztlich höher
Am heimischen Markt herrschte am Dienstag wenig Bewegung. Der deutsche Leitindex zeigte sich freundlich. Der DAX knackte im Verlauf erstmals die 20'000-Punkte-Marke. An der Wall Street konnten sich Anleger für keine Richtung entscheiden. An den Märkten in Fernost ging es am Dienstag aufwärts.
SCHWEIZ
Der Schweizer Aktienmarkt notierte stabil.
Der SMI gewann zum Start minimal und bewegte sich anschliessend auf grünem Terrain. Im weiteren Verlauf kreiste er jedoch nur noch um den Vortagesschluss. Sein Schlussstand: 11'834,32 Punkte (+0,04 Prozent).
Die Nebenwerteindizes SPI und SLI tendierten ebenso seitwärts. So schloss der SPI 0,04 Prozent höher bei 15'737,67 Zählern, während der SLI letztlich 0,12 Prozent auf 1'952,07 Einheiten stieg.
Die Vorgaben aus den USA vom Montagabend waren uneinheitlich: Während der Dow Jones Industrial schwächelte, überwogen bei den Technologiewerten die Kursgewinner.
Das Börsenumfeld in Europa bleibt Anfang Dezember eher schwierig. Die schlechten Nachrichten reissen nicht ab. Die Fortsetzung der jüngsten Erholungstendenz scheint damit doch einigermassen fraglich. Die Marktreaktion auf die Krise in Frankreich sei indes gelassener ausgefallen als befürchtet, hiess es in einem Marktkommentar der Onlinebank Swissquote.
DEUTSCHLAND
Der deutsche Aktienmarkt ging am Dienstag weiter auf Rekordjagd.
Der DAX bewegte sich zur Eröffnung bereits leicht aufwärts und konnte seine Gewinne anschliessend etwas ausbauen. Dabei überstieg er erstmals die runde Marke von 20'000 Punkten. Er verabschiedete sich letztlich 0,42 Prozent stärker bei 20.016,75 Zählern.
Der DAX setzte seine Rekordserie am Dienstag fort. Bei 20'038,01 Zählern markierte der deutsche Leitindex ein neues Rekordhoch. "Der DAX strebt weiter nach oben", sagte der Charttechniker Martin Utschneider von Finanzethos. Er sprach von einem charttechnischen Ausbruch, der stattfinde. "Die Vorzeichen, dass der deutsche Leitindex in eine Jahresendrally münden könnte, haben sich bewahrheitet", betonte er. Damit eröffne sich neuer Spielraum nach oben, während die Gefahren nach unten kleiner würden.

WALL STREET
Der Wall Street-Handel war am Dienstag von unterschiedlichen Tendenzen geprägt.
Der Dow Jones fuhr leichte Verluste ein und schloss 0,17 Prozent tiefer bei 44'705,53 Punkten.
Der Techwerteindex NASDAQ Composite konnte unterdessen zulegen und gewann 0,40 Prozent auf 19'480,91 Zähler.
Nach den jüngsten Rekordhochs und der uneinheitlichen Schlusstendenz vom Vortag haben sich die US-Aktienmärkte am Dienstag eine Atempause gegönnt. "Die aktuelle Rally zeigt Ermüdungserscheinungen und die Anleger warten auf die in dieser Woche anstehenden US-Arbeitsmarktdaten sowie weitere Kommentare von Offiziellen der US-Notenbank", sagte ein Marktbeobachter.

ASIEN
Am Dienstag machten die asiatischen Börsen Gewinne.
In Tokio ging es für den Leitindex Nikkei 225 schliesslich um 1,91 Prozent auf 39'248,86 Punkte nach oben.
Auf dem chinesischen Festland verbuchte der Shanghai Composite derweil ein Plus von 0,44 Prozent auf 3'378,81 Zähler.
Der Hang Seng kletterte unterdessen 1,0 Prozent auf 19'746,32 Stellen.
Die Aktienmärkte in Asien zeigten sich am Dienstag vorwiegend mit Aufschlägen. Rückenwind kam von der Wall Street, wo die technologielastige Nasdaq deutlich zugelegt und ein Rekordhoch markiert hat.
Redaktion finanzen.ch / awp / Dow Jones Newswires
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|---|
| 03.12.24 | Abeo SA / Quartalszahlen |
| 03.12.24 | Altitude Group / Quartalszahlen |
| 03.12.24 | ATA Inc (spons. ADRs) / Generalversammlung |
| 03.12.24 | Bank of Queensland Ltd. Unsponsored American Deposit Receipt Repr 2 Shs / Generalversammlung |
| 03.12.24 | Bank of Queensland LtdShs / Generalversammlung |
| 03.12.24 | Box / Quartalszahlen |
| 03.12.24 | Brainjuicer Group PLCShs / Quartalszahlen |
| 03.12.24 | Campbell Soup Co. / Quartalszahlen |
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 03.12.24 | Wachstum Verbraucherpreisindex ( Jahr ) |
| 03.12.24 | Wachstum Verbraucherpreisindex |
| 03.12.24 | Geldbasis (Jahr) |
| 03.12.24 | BRC Like-For-Like Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 03.12.24 | Leistungsbilanz |
| 03.12.24 | 10-Jahres Bond Auktion |
| 03.12.24 | S&P Global Composite PMI |
| 03.12.24 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 03.12.24 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 03.12.24 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 03.12.24 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 03.12.24 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 03.12.24 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 03.12.24 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 03.12.24 | Veränderung der Arbeitslosen |
| 03.12.24 | EZB-Mitglied Cipollone spricht |
| 03.12.24 | Verbrauchspreisindex-Inflation von FIPE |
| 03.12.24 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 03.12.24 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 03.12.24 | Auktion 6-monatiger Letras |
| 03.12.24 | Auktion 12-monatiger Letras |
| 03.12.24 | Auktion 30-jähriger Staatsanleihen |
| 03.12.24 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 03.12.24 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 03.12.24 | Arbeitslosenquote, saisonbereinigt |
| 03.12.24 | Arbeitslosenquote |
| 03.12.24 | Redbook Index (Jahr) |
| 03.12.24 | GDT Preisindex |
| 03.12.24 | IBD/TIPP Wirtschaftsoptimismus ( Monat ) |
| 03.12.24 | JOLTS Stellenangebote |
| 03.12.24 | Geldreserven |
| 03.12.24 | RBNZ Gouverneur Orr Rede |
| 03.12.24 | Haushalt |
| 03.12.24 | FOMC Mitglied Daly Rede |
| 03.12.24 | Fed-Mitglied Kugler spricht |
| 03.12.24 | Fed-Mitglied Goolsbee spricht |
| 03.12.24 | Währungsreserven |
| 03.12.24 | API wöchentlicher Rohöllagerbestand |
| 03.12.24 | AiG Einkaufsmanagerindex Bau |
| 03.12.24 | AiG Industrie-Index |
| 03.12.24 | AiG Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe |
| 03.12.24 | S&P Global Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
| 03.12.24 | S&P Global Einkaufsmanagerindex Gesamtindex |
| 03.12.24 | Gesamte Fahrzeugverkäufe |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 23’959.99 | 1.65% | |
| TecDAX | 3’496.69 | 0.90% | |
| Dow Jones | 47’368.63 | 0.81% | |
| NASDAQ Comp. | 23’527.17 | 2.27% | |
| NASDAQ 100 | 25’611.74 | 2.20% | |
| SMI | 12’465.39 | 1.36% | |
| SPI | 17’179.19 | 1.21% | |
| NIKKEI 225 | 50’911.76 | 1.26% | |
| Hang Seng | 26’649.06 | 1.55% | |
| Shanghai Composite | 4’018.60 | 0.53% | |
| SLI | 2’031.69 | 1.29% |
Devisen in diesem Artikel
| GBP/CHF | 1.0611 | 0.0012 | 0.11 | |
| EUR/USD | 1.1559 | 0.0002 | 0.02 | |
| USD/EUR | 0.8652 | -0.0002 | -0.02 | |
| EUR/CHF | 0.9305 | -0.0007 | -0.08 | |
| JPY/CHF | 0.0052 | 0.0000 | -0.32 | |
| CHF/EUR | 1.0745 | 0.0007 | 0.06 | |
| CHF/GBP | 0.9425 | -0.0010 | -0.10 | |
| CHF/USD | 1.2419 | 0.0011 | 0.09 | |
| CHF/JPY | 191.3562 | 0.6204 | 0.33 | |
| USD/CHF | 0.8052 | -0.0006 | -0.08 | |
| GBP/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -0.69 | |
| EUR/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -0.80 | |
| JPY/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 2.31 | |
| CHF/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -0.70 | |
| USD/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -0.95 | |
| EUR/ETH | 0.0003 | 0.0000 | 0.75 | |
| JPY/ETH | 0.0000 | 0.0000 | 0.28 | |
| CHF/ETH | 0.0003 | 0.0000 | 0.87 | |
| USD/ETH | 0.0003 | 0.0000 | 0.62 | |
| GBP/ETH | 0.0004 | 0.0000 | 0.89 | |
| JPY/BCH | 0.0000 | 0.0000 | -1.21 | |
| USD/ETC | 0.0609 | -0.0010 | -1.63 | |
| BITCOIN/EUR | 0.0452 | -0.0024 | -4.97 | |
| BITCOIN/GBP | 0.0396 | -0.0021 | -5.11 | |
| BITCOIN/CHF | 0.0420 | -0.0023 | -5.09 |
Börse aktuell - Live Ticker
Shutdown-Ende in Sicht? SMI und DAX schlussendlich stärker -- US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Montag mit Gewinnen. Anleger am deutschen Aktienmarkt wurden ebenso wieder mutiger. Die Wall Street begann die Woche fester. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenstart nach oben.


