Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 04.12.2014 22:38:17
|
SMI geht im Minus aus dem Handel -- Dax schliesst tiefer -- US-Börsen schliessen knapp im Minus -- EZB tastet Zinsen nicht an -- Ständerat segnet Regeln gegen Geldwäsche ab --
Uber sammelt 1,2 Milliarden Dollar ein -- Ölpreise unter 70 Dollar -- BASF verdient mit hohem und niedrigem Ölpreis -- Industriekonzernen geht es besser -- Autos: Zahl der Neuzulassungen weiter rückläufig -- Saudi-Arabien erwartet Ölpreise bei 60 Dollar
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
Die US-Börsen haben am Donnerstag nach einer Berg- und Talfahrt knapp im Minus geschlossen. Kursausschläge wurden vor allem von Nachrichten zur EZB verursacht. Zur Meldung
Der umstrittene Taxidienst Uber hat seine Kapitaldecke stark aufgestockt: Investoren gaben 1,2 Milliarden Dollar für das Unternehmen. Zur Meldung
Der Aufwärtstrend an den Schweizer Börsen ist gestoppt worden: Die Zurückhaltung der EZB bei der Lockerung der Geldpolitik hat den SMI ins Minus fallen lassen. Zur Meldung
Die Ölpreise lagen am Donnerstag Nachmittag wieder unter der Marke von 70 Dollar. Damit ist die Phase der Erholung vorüber. Zur Meldung
Die Sitzung der europäischen Zentralbank (EZB) hat dem deutschen Aktienmarkt am Donnerstag letztendlich Verluste gebracht: Da die erhoffte Lockerung bei der Geldpolitik ausblieb, dreht der Dax nach einem Rekordhoch ins Minus. Zur Meldung
Das erste Langstreckenflugzeug A350 XWB wird am 13. Dezember an Qatar Airways übergeben. Dieser Akt werde feierlich am Airbus-Sitz im südfranzösischen Toulouse vollzogen, sagte der Flugzeugbauer. Zur Meldung
Die US-Börsen haben sich nach den gestrigen Rekordhochs am Donnerstag zunächst ohne einheitliche Richtung präsentiert. Zur Meldung
Nach dem neuen Rekord ging es wieder abwärts: Die Europäische Zentralbank (EZB) hat dem Dax am Donnerstag zunächst ein neues Rekordhoch beschert. Er sprang zu Beginn der Pressekonferenz mit EZB-Präsident Mario Draghi bis auf 10 083 Punkte. Zur Meldung
Der US-Aktienmarkt wird zum Handelsstart am Donnerstag mit moderaten Verlusten erwartet. Zur Meldung
Nachrichten zu Chevron Corp.
19.05.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones letztendlich mit Kursplus (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
Handel in New York: Börsianer lassen Dow Jones am Nachmittag steigen (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones schwächelt (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Chevron-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Chevron von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
Verluste in New York: Dow Jones zum Start leichter (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones legt zum Handelsende zu (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones am Freitagnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Anleger lassen Dow Jones steigen (finanzen.ch) |
Analysen zu Chevron Corp.
01.11.24 | Chevron Outperform | RBC Capital Markets | |
01.11.24 | Chevron Outperform | RBC Capital Markets | |
23.10.23 | Chevron Outperform | RBC Capital Markets | |
04.10.23 | Chevron Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
04.12.14 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
04.12.14 | Ausländische Anleihen Investitionen |
04.12.14 | Importe |
04.12.14 | Exporte |
04.12.14 | Handelsbilanz |
04.12.14 | Einzelhandelsumsatz-Trend (Monat) |
04.12.14 | ILO-Arbeitslosenquote |
04.12.14 | Zinssatzentscheidung |
04.12.14 | Halifax Immobilienpreise (Jahr) |
04.12.14 | Halifax Immobilienpreise (Monat) |
04.12.14 | Verbraucherpreisindex, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
04.12.14 | 3-Jahres Bond Auktion |
04.12.14 | 10-Jahres Obligationen Auktion |
04.12.14 | 5-Jahres Bond Auktion |
04.12.14 | 10-Jahres Bond Auktion |
04.12.14 | BoE Anleihen-Kauf-Programm |
04.12.14 | BoE-Stellungnahme zur Geldpolitik |
04.12.14 | BoE Zinssatzentscheidung |
04.12.14 | Challenger Arbeitsplatzabbau (Jahr) |
04.12.14 | EZB Zinssatzentscheidung |
04.12.14 | FOMC Mitglied Mester Rede |
04.12.14 | EZB-Pressekonferenz |
04.12.14 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
04.12.14 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
04.12.14 | Ivey PMI s.a |
04.12.14 | Ivey Einkaufsmanagerindex |
04.12.14 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
04.12.14 | AiG Bauleistungsindex |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
USA-Rating abgestuft: US-Börsen zum Handelsende uneinheitlich -- SMI letztlich stabil -- DAX schliesst mit Rekordhoch -- Wall Street niedriger -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Markt kämpfte sich am Montag zur Nulllinie vor. Der deutsche Leitindex arbeitete sich ins Plus vor. Die US-Börsen beendeten den Handel zum Wochenstart mit grünem Vorzeichen. Die wichtigsten asiatischen Indizes starteten uneinheitlich in die neue Woche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |