Transocean Aktie 4826551 / CH0048265513
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 13.05.2013 22:37:07
|
Dow schliesst moderat leichter -- SMI schliesst schwächer -- Icahn hält Entscheidung des VRP für absurd -- Dreamliner startet wieder in USA -- Europaweit moderate Börsenverluste -- Dax seitwärts
ESM zahlt erste Hilfstranche an Zypern aus -- Santhera mit Kurssprung -- CS-ETF: Übernahme durch iShares kommt voran -- US-Lagerbestände stagnieren -- Freihandelsabkommen Schweiz/China vor Abschluss --
Der Schweizer Aktienmarkt hat die neue Börsenwoche am Montag mit etwas tieferen Notierungen eröffnet und damit nach den zuletzt deutlichen Avancen eine Verschnaufpause eingelegt. Die technische Gegenbewegung überraschte die Marktteilnehmer nicht, schliesslich hatte der Leitindex SMI in der vergangenen Woche um 3% zugelegt und erstmals seit über fünf Jahren die Marke von 8'000 Punkten überschritten. In der zweiten Handelshälfte wurden mit den etwas besser als erwartet ausgefallenen Angaben zu den US-Einzelhandelsumsätzen die Kursverluste gar noch leicht eingegrenzt.
In Börsenkreisen wird schon seit einiger Zeit eine Korrektur erwartet, allerdings kein dramatischer Absturz. Dazu seien die Märkte wegen der anhaltenden und sich teilweise noch verstärkenden Geldschwemme der Notenbanken zu liquide, meinten Händler. So hatten zuletzt die Notenbanken in Australien, Polen und Südkorea die Zinsen gesenkt und weitere Schritte im Fall einer lahmenden Konjunktur angekündigt. In Brüssel diskutieren die EU-Finanzminister derweil über neue Finanzhilfen für Portugal und vor allem über die Umsetzung einer EU-Bankenunion mit integrierter Aufsicht.
zur Meldung | zur SMI-Übersicht

Nach der Rekordjagd der vergangenen Tage hat der Dow Jones Industrial am Montag moderat schwächer geschlossen. Zur Meldung

Unternehmensraider Carl Icahn bekräftigt in seinem jüngsten Schreiben an die Transocean-Aktionäre die von ihm gewünschten Änderungen. Zur Meldung

Nach der Rekordjagd der vergangenen Tage hat der Dow Jones Industrial am Montag moderat nachgegeben. Dagegen schafften es die anderen US-Aktienindizes nach anfänglichen Verlusten knapp ins Plus. Zur Meldung

Der wegen seiner feuergefährlichen Batterien zwischenzeitlich aus dem Verkehr gezogene Boeing "Dreamliner" nimmt in den USA bald wieder seinen normalen Flugbetrieb auf. Zur Meldung

Die Ölpreise sind am Montag erneut gesunken. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Juni-Lieferung kostete am frühen Abend 102,74 US-Dollar.
Zur Meldung

Die Börsen in Europa haben am Montag ihrer jüngsten Kursrally Tribut gezollt und mehrheitlich mit moderaten Verlusten geschlossen.
Zur Meldung

Nach seiner jüngsten Rekordjagd hat der Dax am Montag so gut wie unverändert geschlossen.
Zur Meldung

Das kleine Euroland Zypern erhält die ersten Zahlungen aus dem Hilfspaket seiner Euro-Partner.
Zur Meldung

Das finanziell angeschlagene Baselbieter Pharmaunternehmen Santhera darf weitermachen. Die Aktie schiesst in die Höhe.
Zur Meldung

Nach der Rekordjagd der vergangenen Tage haben die US-Börsen am Montag moderate Verluste erlitten. Allerdings stützten etwas besser als erwartet ausgefallene Einzelhandelsumsätze die Kurse.
Zur Meldung
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 13.05.13 | REINZ House Price Index (MoM) |
| 13.05.13 | Food Price Index (MoM) |
| 13.05.13 | Money Supply M2+CD (YoY) |
| 13.05.13 | Eurogroup meeting |
| 13.05.13 | Ascension Day |
| 13.05.13 | Investment Lending for Homes |
| 13.05.13 | Home Loans |
| 13.05.13 | National Australia Bank's Business Conditions |
| 13.05.13 | National Australia Bank's Business Confidence |
| 13.05.13 | Retail Sales (YoY) |
| 13.05.13 | Industrial Production (YoY) |
| 13.05.13 | Urban investment (YTD) (YoY) |
| 13.05.13 | Trade Deficit Government |
| 13.05.13 | Current Account Balance |
| 13.05.13 | Real Retail Sales (YoY) |
| 13.05.13 | Budget Fulfilment |
| 13.05.13 | Foreign Trade |
| 13.05.13 | 3-y Bond Auction |
| 13.05.13 | Consumer Price Index (MoM) |
| 13.05.13 | Consumer Price Index (YoY) |
| 13.05.13 | Retail Sales ex Autos (MoM) |
| 13.05.13 | Retail Sales (MoM) |
| 13.05.13 | Business Inventories |
| 13.05.13 | 6-Month Bill Auction |
| 13.05.13 | 3-Month Bill Auction |
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
| Goldpreis | 4’002.26 | -36.43 | -0.90 |
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 23’958.30 | -0.67% | |
| Dow Jones | 47’562.87 | 0.09% | |
| NASDAQ Comp. | 23’724.96 | 0.61% | |
| S&P 500 | 6’840.20 | 0.26% | |
| NASDAQ 100 | 25’858.13 | 0.48% | |
| SMI | 12’234.50 | -0.61% | |
| SPI | 16’982.04 | -0.48% | |
| NIKKEI 225 | 52’411.34 | 2.12% | |
| SMIM | 2’872.98 | 0.02% | |
| SLI | 2’011.15 | -0.49% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich in der Gewinnzone -- SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpften am Freitag mit Abgaben. Die US-Börsen haben sich fester ins Wochenende verabschiedet. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen verschiedene Vorzeichen aus.


