Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 16.04.2015 23:00:13
|
SMI beendet den Tag im Minus -- Grexit-Sorgen lassen Dax tiefer schliessen -- Wall Street kaum verändert nach Datenflut -- Goldman Sachs und Citigroup scheffeln Milliarden
Nestlé-Aktionäre stimmen allen Anträgen zu -- Franken hat sich noch nicht erholt -- EU-Kommission kritisiert Athens Reformpaket -- Sonova schliesst Übernahme von Hansaton ab -- Ökonomen teilen Draghis Inflationsoptimismus nicht -- Ölpreise leicht im Minus.
Der Schweizer Aktienmarkt hat eine wenig bewegte Sitzung am Donnerstag leicht im Minus beendet. Nach einem knappen Plus in der Eröffnungsphase drehte der Gesamtmarkt schon bald wieder und bewegte sich die meiste Zeit um die Marke von 9'400 Punkten. Händler sprachen von einer seit ein paar Tagen anhaltenden Konsolidierung auf hohem Niveau, wobei es immer wieder zu Gewinnmitnahmen in einzelnen Titeln komme. Der SMI habe sich seit dem Einbruch im Zuge des "Frankenschocks" sehr stark entwickelt und bewege sich weiter nicht allzu weit weg vom Allzeithoch aus dem Jahre 2007. Entsprechend seien viele Anleger etwas vorsichtig geworden, zumal etwa die Probleme in Griechenland alles andere als gelöst seien. Da es aber kaum Alternativen zu Aktien gebe, sei auch nicht mit einem grösseren Absturz zu rechnen, meinen viele Marktteilnehmer. Diverse am Nachmittag veröffentlichte US-Konjunkturdaten liessen die Märkte derweil mehr oder weniger unbeeindruckt.
Der SMI schloss die Sitzung 0,32% tiefer auf 9'398,60 Punkte. Der 30 Titel umfassende, in der Titelgewichtung gekappte Swiss Leader Index (SLI) gab um 0,45% auf 1'395,66 und der marktbreite Swiss Performance Index (SPI) um 0,32% auf 9'428,62 Stellen nach. Von den 30 wichtigsten Aktien schlossen 23 im Minus und nur sieben im Plus.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
Die New Yorker Börsen sind am Donnerstag bei einer Flut von Nachrichten auf der Stelle getreten. Zur Meldung
Die Aktionäre des Nahrungsmittelkonzerns Nestlé haben an der Generalversammlung vom Donnerstag allen Anträgen des Verwaltungsrats zugestimmt. Zur Meldung
Der boomende Börsenhandel lässt die Kassen klingeln: Goldman Sachs ist wieder auf Erfolgskurs und hat im ersten Quartal eines der besten Ergebnisse seit der Finanzkrise eingefahren. Zur Meldung
Der Schweizer Aktienmarkt hat eine wenig bewegte Sitzung am Donnerstag leicht im Minus beendet. Zur Meldung
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben am Donnerstag weiter Kasse gemacht und den Dax unter 12'000 Punkte gedrückt. Zur Meldung
Der Vorschlag des Holcim-Aktionärs Eurocement, Filaret Galchev in den Verwaltungsrat des fusionierten Unternehmens zu berufen, wird an der ausserordentlichen Generalversammlung von Holcim nicht behandelt. Zur Meldung
Aktienfonds, die in den Emerging-Markets-Aktien investieren, haben ein gutes erstes Quartal 2015 hinter sich. Der wirtschaftliche Ausblick für die Schwellenländer ist jedoch bescheiden. Zur Meldung
Für Schweizer Privatbanken stellt die zunehmende internationale Regulierung eine immense Herausforderung dar. Nach Auffassung des Beratungsunternehmens KPMG bieten sich ihnen aber auch grosse Chancen, die es zu nutzen gilt. Zur Meldung
Die US-Grossbank Citigroup ist mit einem Gewinnsprung ins Jahr gestartet. Der Überschuss legte im ersten Quartal verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um 21 Prozent auf 4,8 Milliarden Dollar zu. Zur Meldung
Nachrichten zu Citigroup Inc.
31.03.25 |
S&P 500-Papier Citigroup-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Citigroup-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
31.03.25 |
Erste Schätzungen: Citigroup vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) | |
24.03.25 |
S&P 500-Titel Citigroup-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Citigroup von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
17.03.25 |
S&P 500-Papier Citigroup-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Citigroup von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
10.03.25 |
S&P 500-Wert Citigroup-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Citigroup von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
04.03.25 |
Handel in New York: S&P 500 verbucht am Mittag Verluste (finanzen.ch) | |
04.03.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 startet mit Verlusten (finanzen.ch) | |
03.03.25 |
S&P 500-Papier Citigroup-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Citigroup von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
16.04.15 | Business NZ PMI |
16.04.15 | RICS Immobilienpreisbilanz |
16.04.15 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
16.04.15 | Ausländische Anleihen Investitionen |
16.04.15 | Inflationserwartung der Verbraucher |
16.04.15 | Vollzeitbeschäftigung |
16.04.15 | Neufahrzeugverkäufe (Monat) |
16.04.15 | Erwerbsbeteiligungsquote |
16.04.15 | Neufahrzeugverkäufe (Jahr) |
16.04.15 | Arbeitslosenquote |
16.04.15 | Teilzeitbeschäftiung |
16.04.15 | RBA Devisentransaktion |
16.04.15 | Beschäftigungsänderung s.a. |
16.04.15 | FDI - Direktinvestitionen im Ausland (YTD)(Jahr) |
16.04.15 | Erzeuger- und Importpreise (MoM) |
16.04.15 | Erzeuger- und Importpreise (Jahr) |
16.04.15 | Globale Handelsbilanz |
16.04.15 | Handelsbilanz EU |
16.04.15 | 5-Jahres Bond Auktion |
16.04.15 | 10-Jahres Obligationen Auktion |
16.04.15 | Handelsbilanz |
16.04.15 | Netto-Inflation |
16.04.15 | Baubeginne (Monat) |
16.04.15 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
16.04.15 | Baugenehmigungen (Monat) |
16.04.15 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
16.04.15 | Zentralbankreserven USD |
16.04.15 | Philadelphia Fed Herstellungsindex |
16.04.15 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
16.04.15 | Rede von Feds Lockhart |
16.04.15 | FOMC Mitglied Mester Rede |
16.04.15 | Fed von Boston Präsident Rosengren spricht |
16.04.15 | Fed Stanley Fischer Rede |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zölle weiter im Blick: SMI legt letztlich kräftig zu -- DAX schliesst weit im Plus -- Asiens Börsen beenden Handel höherDer heimische und der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich nach ihrem jüngsten Absturz am Dienstag deutlich stärker. Die US-Börsen verbuchen am Dienstag Gewinne. Asiens Börsen erholten sich etwas von ihrem Kursdebakel vom Vortag.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |