Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 16.04.2015 23:00:13

SMI beendet den Tag im Minus -- Grexit-Sorgen lassen Dax tiefer schliessen -- Wall Street kaum verändert nach Datenflut -- Goldman Sachs und Citigroup scheffeln Milliarden

Nestlé-Aktionäre stimmen allen Anträgen zu -- Franken hat sich noch nicht erholt -- EU-Kommission kritisiert Athens Reformpaket -- Sonova schliesst Übernahme von Hansaton ab -- Ökonomen teilen Draghis Inflationsoptimismus nicht -- Ölpreise leicht im Minus.

Der Schweizer Aktienmarkt hat eine wenig bewegte Sitzung am Donnerstag leicht im Minus beendet. Nach einem knappen Plus in der Eröffnungsphase drehte der Gesamtmarkt schon bald wieder und bewegte sich die meiste Zeit um die Marke von 9'400 Punkten. Händler sprachen von einer seit ein paar Tagen anhaltenden Konsolidierung auf hohem Niveau, wobei es immer wieder zu Gewinnmitnahmen in einzelnen Titeln komme. Der SMI habe sich seit dem Einbruch im Zuge des "Frankenschocks" sehr stark entwickelt und bewege sich weiter nicht allzu weit weg vom Allzeithoch aus dem Jahre 2007. Entsprechend seien viele Anleger etwas vorsichtig geworden, zumal etwa die Probleme in Griechenland alles andere als gelöst seien. Da es aber kaum Alternativen zu Aktien gebe, sei auch nicht mit einem grösseren Absturz zu rechnen, meinen viele Marktteilnehmer. Diverse am Nachmittag veröffentlichte US-Konjunkturdaten liessen die Märkte derweil mehr oder weniger unbeeindruckt.

Der SMI schloss die Sitzung 0,32% tiefer auf 9'398,60 Punkte. Der 30 Titel umfassende, in der Titelgewichtung gekappte Swiss Leader Index (SLI) gab um 0,45% auf 1'395,66 und der marktbreite Swiss Performance Index (SPI) um 0,32% auf 9'428,62 Stellen nach. Von den 30 wichtigsten Aktien schlossen 23 im Minus und nur sieben im Plus.


Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen




22:58 Uhr: Wall Street kaum verändert nach Datenflut
Die New Yorker Börsen sind am Donnerstag bei einer Flut von Nachrichten auf der Stelle getreten. Zur Meldung




22:40 Uhr: Nestlé-Aktionäre stimmen allen Anträgen zu
Die Aktionäre des Nahrungsmittelkonzerns Nestlé haben an der Generalversammlung vom Donnerstag allen Anträgen des Verwaltungsrats zugestimmt. Zur Meldung




22:30 Uhr: Goldman Sachs und Citigroup scheffeln Milliarden
Der boomende Börsenhandel lässt die Kassen klingeln: Goldman Sachs ist wieder auf Erfolgskurs und hat im ersten Quartal eines der besten Ergebnisse seit der Finanzkrise eingefahren. Zur Meldung




18:44 Uhr: SMI beendet den Tag im Minus
Der Schweizer Aktienmarkt hat eine wenig bewegte Sitzung am Donnerstag leicht im Minus beendet. Zur Meldung




18:37 Uhr: Grexit-Sorgen lassen Dax tiefer schliessen
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben am Donnerstag weiter Kasse gemacht und den Dax unter 12'000 Punkte gedrückt. Zur Meldung




16:51 Uhr: Holcim: Zu spät für Eurocement-Vorschlag für VR
Der Vorschlag des Holcim-Aktionärs Eurocement, Filaret Galchev in den Verwaltungsrat des fusionierten Unternehmens zu berufen, wird an der ausserordentlichen Generalversammlung von Holcim nicht behandelt. Zur Meldung




16:15 Uhr: Schwellenländer-Fonds: Auf FondsNoten achten
Aktienfonds, die in den Emerging-Markets-Aktien investieren, haben ein gutes erstes Quartal 2015 hinter sich. Der wirtschaftliche Ausblick für die Schwellenländer ist jedoch bescheiden. Zur Meldung




15:50 Uhr: Privatbanken müssen Chancen der Regulierung nutzen
Für Schweizer Privatbanken stellt die zunehmende internationale Regulierung eine immense Herausforderung dar. Nach Auffassung des Beratungsunternehmens KPMG bieten sich ihnen aber auch grosse Chancen, die es zu nutzen gilt. Zur Meldung




15:25 Uhr: Citigroup verdient dank gesunkener Kosten mehr
Die US-Grossbank Citigroup ist mit einem Gewinnsprung ins Jahr gestartet. Der Überschuss legte im ersten Quartal verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um 21 Prozent auf 4,8 Milliarden Dollar zu. Zur Meldung
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Bildquelle: finanzen.ch, Keystone, Keystone, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Vadim Balantsev / Shutterstock.com, istockphoto/Björn Meyer, Keystone, finanzen.ch, Keystone, iStock/assalve, ZVG, Keystone, finanzen.ch, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, Keystone, Bloomberg, Keystone, PayLife Bank GmbH, Bloomberg, Keystone, finanzen.ch, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone

Analysen zu Citigroup Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11’950.00 19.46
Short 12’207.54 13.68 BEWSZU
Short 12’650.00 8.89
SMI-Kurs: 11’359.12 08.04.2025 17:30:06
Long 10’762.73 13.84 SSOMRU
Long 10’297.82 8.91 VSSM6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
16.04.15 Business NZ PMI
16.04.15 RICS Immobilienpreisbilanz
16.04.15 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
16.04.15 Ausländische Anleihen Investitionen
16.04.15 Inflationserwartung der Verbraucher
16.04.15 Vollzeitbeschäftigung
16.04.15 Neufahrzeugverkäufe (Monat)
16.04.15 Erwerbsbeteiligungsquote
16.04.15 Neufahrzeugverkäufe (Jahr)
16.04.15 Arbeitslosenquote
16.04.15 Teilzeitbeschäftiung
16.04.15 RBA Devisentransaktion
16.04.15 Beschäftigungsänderung s.a.
16.04.15 FDI - Direktinvestitionen im Ausland (YTD)(Jahr)
16.04.15 Erzeuger- und Importpreise (MoM)
16.04.15 Erzeuger- und Importpreise (Jahr)
16.04.15 Globale Handelsbilanz
16.04.15 Handelsbilanz EU
16.04.15 5-Jahres Bond Auktion
16.04.15 10-Jahres Obligationen Auktion
16.04.15 Handelsbilanz
16.04.15 Netto-Inflation
16.04.15 Baubeginne (Monat)
16.04.15 Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung
16.04.15 Baugenehmigungen (Monat)
16.04.15 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
16.04.15 Zentralbankreserven USD
16.04.15 Philadelphia Fed Herstellungsindex
16.04.15 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
16.04.15 Rede von Feds Lockhart
16.04.15 FOMC Mitglied Mester Rede
16.04.15 Fed von Boston Präsident Rosengren spricht
16.04.15 Fed Stanley Fischer Rede

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}