Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 17.04.2013 23:07:55
|
Wall Street schliesst schwächer -- SMI schliesst über 2 Prozent im Minus -- Dax schliesst auf Jahrestief -- MunichRe verlagert Sturmrisiken -- Tamedia: Strategie für Westschweizer Print-Titel
Swissport verliert Kontrolle über Tochtergesellschaft in Ukraine -- Opel-Produktion in Bochum endet 2014 -- Milliardengewinn für Bank of America -- Gategroup: Aktionäre lehnen VR-Anträge ab
In der letzten Handelsphase setzten jedoch massive Abgaben ein. Zuvor sorgten noch wenig konkrete Gründe für die Einbussen; die Abwärtsspirale habe sich mit dem Auslösen grösserer Verkaufsprogramme selbst in Gang gesetzt, hiess es unter Marktbeobachtern.
In der zweiten Handelshälfte hatte die New Yorker Börse deutlich im Minus eröffnet. Dies habe die Kurse zusätzlich belastet, hiess es weiter. Vielen Anlegern sei klar geworden, dass die Gewinnschätzungen in den USA für eine Reihe von Unternehmen zu hoch sein könnten. Zudem richtete sich der Blick auf die US-Notenbank Fed, die nach Handelsschluss in Europa ihren Konjunkturbericht vorstellen wird. Vor diesem Hintergrund hätten Investoren nun Gewinne mitgenommen, nachdem der Markt zuvor so gut nach oben gelaufen sei, hiess es weiter.
Der Swiss Market Index (SMI) schloss um 2,38% tiefer auf 7'533,81 Punkten (Tagestief:7'517). Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) verlor um 2,45% auf 1'122,65 und der breite Swiss Performance Index (SPI) um 2,26% auf 7'061,89 Zähler.
Zur Meldung | zur SMI-Übersicht
22:29 Uhr: Aktien New York - Schluss: Verluste - Apple fällt kurz unter 400 Dollar
Schwache Quartalszahlen haben die US-Börsen am Mittwoch ins Minus gedrückt. Zur Meldung
18:45 Uhr: Orange betreibt unbewilligte Mobilfunkantennen 18:14 Uhr: Swiss: Roland Busch wird neuer CFO 17:51 Uhr: Swissport verliert Kontrolle über Tochtergesellschaft in Ukraine 17:10 Uhr: Swiss Life Select will 100 neue Stellen schaffen 16:43 Uhr: Opel-Produktion in Bochum endet 2014 15:43 Uhr: Munich Re verlagert erneut Sturmrisiken 15:19 Uhr: Syngenta: Greenpeace-Protest gegen Pestizide 15:07 Uhr: Dax sackt deutlich ins Minus - nervöser Markt 14:28 Uhr: Tamedia hält an Westschweizer Zeitungen fest 14:10 Uhr: Dow: Schwächer - BoA und Yahoo enttäuschen 13:52 Uhr: Bank of America nähert sich langsam Rivalen 13:12 Uhr: Gategroup-GV: Aktionäre gegen Verlängerung 12:49 Uhr: EuroStoxx: Verluste - ASML gibt Techsektor Auftrieb 12:33 Uhr: Ölwerte und Edelmetalle weiter abwärts 12:21 Uhr: Windows 8: Kehrt der Start-Button zurück? 12:07 Uhr: Dax sackt deutlich ins Minus - nervöser Markt 11:35 Uhr: EuroStoxx: Verluste - ASML gibt Techsektor Auftrieb 11:05 Uhr: Facebook: Neues Zuhause für Android-Handys 10:51 Uhr: Sonova prüft Rückstellungen 10:35 Uhr: Dax sackt deutlich ins Minus 10:24 Uhr: Bertelsmann will RTL-Aktien verkaufen 09:55 Uhr: EADS spült Daimler Milliarden in die Kasse 09:36 Uhr: BHP Billiton schürft weniger Eisenerz 09:24 Uhr: Chipzulieferer ASML leidet mit PC-Branche 09:09 Uhr: EADS kauft Aktienpaket von Frankreich zurück 08:35 Uhr: Hügli: Weniger Betriebs- und Konzerngewinn 08:24 Uhr: Dax: Moderates Plus - gute Vorgaben stützen 08:18 Uhr: Euro hält sich nahe dem 7-Wochenhoch 07:39 Uhr: Ölpreise stoppen vorerst Talfahrt 21:07 Uhr: Euro klettert über Marke von 1,32 US-Dollar 18:40 Uhr: Öl-Preise bleiben auf Talfahrt 15:52 Uhr: EU begrenzt Bonuszahlungen für Banker
Die Fachstellen für nichtionisierende Strahlung (NIS) kritisieren den Mobilfunkbetreiber Orange scharf.
Die Fluggesellschaft Swiss hat einen Nachfolger für den im Juli zurücktretenden Finanzchef Marcel Klaus gefunden.Zur Meldung
Das Bodenabfertigungsunternehmen Swissport hat die Kontrolle über eine Tochtergesellschaft in der Ukraine verloren.Zur Meldung
Der Lebensversicherer Swiss Life will den Personalbestand bei der Swiss Life Select in der Schweiz ausbauen.Zur Meldung
Der Autohersteller Opel baut ab dem Jahr 2015 keine Autos mehr in Bochum.Zur Meldung
Der weltgrösste Rückversicherer Munich Re hat erneut Sturmrisiken aus den USA auf den Kapitalmarkt verlagert. Der Rückversicherer legte die Anleihe für die North Carolina Underwriting Associations auf.
Zur Meldung
Um gegen bienenschädliche Pestizide zu protestieren, sind Greenpeace-Aktivisten am Mittwochmorgen in Basel an einem Gebäude des Agrokonzerns Syngenta beim Badischen Bahnhof hochgeklettert. Greenpeace fordert ein Verbot bienenschädlicher Pestizide.
Zur Meldung
Der Dax ist am Mittwoch nach einem freundlichen Start deutlich in die Verlustzone abgesackt. Auch die US-Futures und der Euro gaben sichtbar nach. Händler konnten kaum handfeste Gründe für den Einbruch ausmachen.
Zur Meldung
Das Medienhaus Tamedia hat gegenüber den Regierungen der Kantone Waadt und Genf bekräftigt, keine Zeitungen in der Romandie schliessen oder zusammenlegen zu wollen. Die Kantonsvertreter verlangten, dass nicht alle Entscheide in Zürich getroffen werden.
Zur Meldung
Die US-Börsen dürften am Mittwoch einen Teil ihrer Vortagesgewinne wieder abgeben. Es herrsche wieder zunehmend Vorsicht am Markt, denn im Handelsverlauf wird die Notenbank Fed ihren Konjunkturbericht vorstellen und zudem gilt es, einige Quartalsberichte zu verarbeiten.
Zur Meldung
Massive Stellenstreichungen, geringere Kreditausfälle und ein besser laufendes Investmentbanking haben bei der Bank of America den Gewinn deutlich steigen lassen. Mit dem Milliardengewinn spielt sie in der Liga anderer US-Grossbanken.
Zur Meldung
Die Aktionäre der Gategroup haben an der heutigen GV nicht allen Anträgen des VR zugestimmt. Die Verlängerung der Ermächtigung zur Ausgabe von genehmigtem Aktienkapital für weitere 2 Jahre wurde abgelehnt.
Zur Meldung
Die europäischen Börsen sind am Mittwoch nach einem freundlichen Start in die Verlustzone gedreht. Während die Technologie-Branche zulegte, war die Rohstoffbranche erneut Schlusslicht.
Zur Meldung
An den Rohstoffmärkten sind auch heute wieder Abgaben zu beobachten. Bei den Ölwerten herrscht am Mittag weiter Zurückhaltung. Die Agrarrohstoffe tendieren ebenfalls uneinheitlich.
Zur Meldung
Das neue Kachel-Design bei Windows 8 machen Marktbeobachter für den schleppenden Start des Microsoft-Betriebssystems verantwortlich. Die nächste Softwareversion Windows 8.1 soll im August dieses Jahres auf den Markt kommen.
Zur Meldung
Der Dax ist am Mittwoch nach einem freundlichen Start deutlich in die Verlustzone abgesackt. Auch die US-Futures und der Euro gaben sichtbar nach. Händler konnten kaum handfeste Gründe für den Einbruch ausmachen.
Zur Meldung
Die europäischen Börsen sind am Mittwoch nach einem freundlichen Start in die Verlustzone gedreht. Bergbauaktien litten unter weiter schwachen Metallpreisen und enttäuschenden Aussagen von BHP Billiton zur Förderung von Eisenerz.
Zur Meldung
Das Internet-Unternehmen Facebook hat seine neue Eingangszentrale auf Smartphones mit dem Betriebssystem Android nun auch in Deutschland gestartet.
Zur Meldung
Sonova prüft die Bildung von Rückstellungen, nachdem die US-Tochter Advanced Bionics des Hörgeräteherstellers in den USA in einem Prozess auf Schadenersatz in Höhe von 7,25 Mio USD verurteilt wurde.
Zur Meldung
Der Dax ist am Mittwoch nach einem freundlichen Start deutlich in die Verlustzone abgesackt. Auch die US-Futures und der Euro gaben sichtbar nach.
Zur Meldung
Der grösste europäische Medienkonzern Bertelsmann will mit der bereits angekündigten Platzierung von RTL-Aktien bis zu 1,6 Milliarden Euro einnehmen. Im April würden inklusive einer Mehrzuteilungsoption bis zu 25,5 Millionen RTL-Papiere angeboten.
Zur Meldung
Mitten in seinem schwierigen "Übergangsjahr" verschafft sich der Autobauer Daimler neuen finanziellen Spielraum. Die Stuttgarter verkauften am Mittwoch ihre verbliebenen Anteile an der Airbus-Mutter EADS.
Zur Meldung
Der weltgrösste Bergbaukonzern BHP Billiton hat seine Eisenerzproduktion im dritten Geschäftsquartal nicht so stark wie erwartet gesteigert. Das Unternehmen förderte 40,2 Millionen Tonnen und damit sechs Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
Zur Meldung
Europas grösster Chipzulieferer ASML hat wie auch andere wichtige Spieler der Halbleiterbranche die Flaute im PC-Markt zu spüren bekommen. Im ersten Quartal schrumpften Umsatz und Gewinn teils kräftig.
Zur Meldung
Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS hat wie angekündigt eigene Aktien vom französischen Staat zurückgekauft. Künftig wollen die drei Eignerstaaten mit insgesamt 28 Prozent an dem strategisch wichtigen Konzern beteiligt sein.
Zur Meldung
Die Hügli-Gruppe weist für das vergangene Geschäftsjahr 2012 rückläufige Gewinnzahlen aus. Für das Gesamtjahr 2013 wird der Ende Januar gegebene Ausblick bestätigt.
Zur Meldung
Dank freundlicher Vorgaben dürfte der Dax nach drei Verlusttagen am Mittwoch mit einem moderaten Plus in den Handel starten. Die klare Erholung an der Wall Street nach dem Rückschlag zu Wochenbeginn dürfte auch den deutschen Leitindex stützen.
Zur Meldung
Der Euro hat heute Mittwochmorgen die starken Vortagesgewinne nahezu halten können. Gegenüber dem Schweizer Franken notiert der Euro heute Morgen wieder leicht höher.
Zur Meldung
Die Ölpreise haben am Mittwoch die Talfahrt der vergangenen Handelstage vorerst gestoppt.
Zur Meldung
07:17 Uhr: PC-Geschäft schrumpft Intel-Gewinn
Die Flaute im PC-Markt hat den Gewinn des weltgrössten Chipherstellers Intel um ein Viertel einbrechen lassen.
Zur Meldung
06:48 Uhr: Yahoo kämpft mit Werbeschwund
Der Internetkonzern Yahoo hat zu Jahresbeginn weiteren Boden an die Rivalen Google und Facebook verloren.
Zur Meldung
06:48 Uhr: American Airlines kann nicht fliegen
Ein Computerfehler hat am Dienstag Tausende Passagiere von American Airlines an US-Flughäfen stranden lassen.
Zur Meldung
22:22 Uhr: Aktien New York Schluss: Gewinne
Dank robuster Unternehmenszahlen und guter Konjunkturdaten haben die US-Börsen am Dienstag fest geschlossen.
Zur Meldung
Der Kurs des Euro-Dollarkurs ist am Dienstag im US-Handel über die Marke von 1,32 US-Dollar geklettert.
Zur Meldung
Der Preisverfall beim Rohöl hat sich am Dienstag weiter fortgesetzt.
Zur Meldung
18:15 Uhr:Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag schwächer geschlossen
Nach der starken Vorstellung der vergangenen zehn Monate sei die Luft nun wohl etwas draussen und der "berüchtigte" Monat Mai rücke langsam näher, begründete ein Händler die Zurückhaltung am Aktienmarkt.
Zur Meldung
17:09 Uhr: Strafprozess um weltweiten Brustimplantate-Skandal beginnt
Drei Jahre nach dem Auffliegen des Skandals um Brustimplantate aus billigem Industriesilikon müssen sich die mutmasslich Verantwortlichen erstmals vor einem Strafgericht verantworten.
Zur Meldung
16:26 Uhr: Gewinne nach guten Konjunkturdaten und Quartalsbilanzen
Gute Konjunkturdaten und Unternehmenszahlen haben den US-Aktienmarkt am Dienstag angetrieben.
Zur Meldung
Die Zeit extrem hoher Bonuszahlungen für Top-Banker in Europa ist bald vorbei. Von 2014 an dürfen Banken ihren Mitarbeitern nur noch einen Zuschuss in Höhe des Grundgehalts zahlen.
Zur Meldung
Nachrichten zu Intel Corp.
19.05.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Intel-Aktie: So viel hätte eine Investition in Intel von vor einem Jahr gekostet (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 zum Handelsende mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich am Mittwochnachmittag fester (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 mittags in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
Starker Wochentag in New York: S&P 500 präsentiert sich am Mittwochmittag fester (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
Freundlicher Handel in New York: NASDAQ 100 liegt zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) | |
12.05.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Intel-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Intel-Investment von vor 10 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
Aktien von TSMC-, Intel, NVIDIA im Blick: USA wollen Hälfte aller High-Tech-Chips im eigenen Land herstellen (AWP) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
13.05.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
12.05.25 | Mercedes-Benz Group Buy | Deutsche Bank AG | |
02.05.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
02.05.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
02.05.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
17.04.13 | Consumer Price Index (QoQ) |
17.04.13 | Consumer Price Index (YoY) |
17.04.13 | Westpac Leading Index (MoM) |
17.04.13 | Consumer Confidence Index |
17.04.13 | Unemployment Rate |
17.04.13 | Riksbank Interest Rate Decision |
17.04.13 | Consumer Price Index (YoY) |
17.04.13 | Consumer Price Index (MoM) |
17.04.13 | Bank of England Minutes |
17.04.13 | ILO Unemployment Rate (3M) |
17.04.13 | Claimant Count Rate |
17.04.13 | Average Earnings including Bonus (3Mo/Yr) |
17.04.13 | Average Earnings excluding Bonus (3Mo/Yr) |
17.04.13 | Claimant Count Change |
17.04.13 | Construction Output s.a (MoM) |
17.04.13 | ZEW Survey - Expectations |
17.04.13 | Construction Output w.d.a (YoY) |
17.04.13 | 10-y Bond Auction |
17.04.13 | Gross Domestic Product Monthly (YoY) |
17.04.13 | Retail Sales (YoY) |
17.04.13 | MBA Mortgage Applications |
17.04.13 | M3 Money Supply |
17.04.13 | Producer Price Index (MoM) |
17.04.13 | Producer Price Index (YoY) |
17.04.13 | Corporate Sector Wages |
17.04.13 | Fed's Bullard speech |
17.04.13 | Gross Domestic Product Monthly (YoY) |
17.04.13 | BOC Rate Statement |
17.04.13 | BoC Press Conference |
17.04.13 | BoC Interest Rate Decision |
17.04.13 | Bank of Canada Monetary Policy Report |
17.04.13 | EIA Crude Oil Stocks change |
17.04.13 | Federal Reserve Bank of Boston President Rosengren Speech |
17.04.13 | Fed's Beige Book |
17.04.13 | Treasury Sec Lew Speech |
17.04.13 | Interest Rate Decision |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Wall Street im Minus -- SMI-Gewinnserie beendet -- DAX schliesst nach neuem Rekord höher -- Börsenhandel in Asien endet uneinheitlichDer SMI präsentierte sich im Mittwochshandel tiefer. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich nach dem Vortagessprung über 24'000 Punkte freundlich und erreichte erneut einen neuen Höchststand. An den US-Börsen geht es zur Wochenmitte abwärts. In Fernost entwickelten sich die Märkte uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |