u-blox Aktie 3336167 / CH0033361673
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 19.03.2015 21:43:58
|
SMI schliesst auf Mehrjahreshoch -- Dax geht wegen Fed im Minus aus dem Handel -- US-Börsen schliessen leichter -- Griechenland gesteht erhebliche Finanzprobleme ein
Franken zum Dollar leicht stärker - Euro schwächer -- SNB belässt Zinsen im negativen Bereich -- Holcim-Lafarge: Gespräche machen Fortschritte -- Transocean rechnet mit Abschreiber im ersten Quartal -- Uhrenmesse Baselworld im Zeichen der Smartwatch -- Gewinnmitnahmen in Japan.
Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Donnerstag erneut mit festeren Notierungen abgeschlossen und steuert somit auf die zehnte Gewinnwoche in Folge zu. Seit der Aufhebung des Euro-Mindestkurses durch die Schweizerische Nationalbank (SNB) im Januar, als der Leitindex SMI innert Kürze auf unter 7'900 Stellen zurückgefallen war, hat er sich stetig erholt. Das Niveau von vor dem "Franken-Schock" ist bereits wieder übertroffen worden und am Berichtstag erreichte der SMI zu Beginn bei 9'339 Stellen gar ein neues Mehrjahreshoch. Auf einem derart hohen Wert kursierte der Index zuletzt im Sommer 2007.
Bis Börsenschluss gewann der Swiss Market Index (SMI) 0,78% auf 9'328,48 Punkte. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) legte um 0,55% auf 1'380,90 Punkte und der breite Swiss Performance Index (SPI) um 0,71% auf 9'307,29 Punkte zu. Von den 30 wichtigsten Aktien notierten am Ende 20 im Plus, neun im Minus und Swiss Re unverändert.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
21:43 Uhr: US-Börsen schliessen leichterDer Dow Jones Industrial hat am Donnerstag - belastet vom wieder steigenden Dollarkurs und weiter fallenden Ölpreisen - an Boden verloren. Zur Meldung
18:51 Uhr: Dax geht wegen Fed im Minus aus dem HandelDer Dax hat am Donnerstag etwas unter den Aussagen der US-Notenbank Fed vom Vorabend gelitten. Am Ende verlor der deutsche Leitindex 0,20 Prozent auf 11'899,40 Punkte. Zur Meldung
18:47 Uhr: Franken zum Dollar leicht stärker - Euro schwächerNach dem Kurssprung gegenüber dem US-Dollar hat der Eurokurs am Donnerstag wieder deutlich nachgegeben. Der Schweizer Franken zog dagegen zum Dollar an. Zur Meldung
18:40 Uhr: SMI schliesst auf MehrjahreshochDer Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Donnerstag erneut mit festeren Notierungen abgeschlossen und steuert somit auf die zehnte Gewinnwoche in Folge zu. Zur Meldung
16:50 Uhr: Jordan im Interview: «Wir werden keine Deflations-Spirale haben»Die Nationalbank will langfristig am Negativzins festhalten. Das sagt SNB-Chef Thomas Jordan im Interview. Für Jordan ist aber klar, dass die Deflationsgefahr trotz negativer Teuerung gering ist. Zur Meldung
16:16 Uhr: Dow Jones verliert nach Dollar-Anstieg und Ölpreis-VerfallDer Dow Jones Industrial ist am Donnerstag - belastet vom wieder steigenden Dollarkurs und weiter fallenden Ölpreisen - tiefer in den Handel gestartet. Zur Meldung
15:50 Uhr: Post hat ein "solides Resultat" erzieltDie Schweizerische Post hat im vergangenen Jahr einen Gewinn von 638 Millionen Franken erwirtschaftet - 12 Millionen mehr als im Vorjahr. Dem Bund sollen 200 Millionen als Dividende ausgeschüttet werden. Die Aussichten sind weniger gut. Zur Meldung
15:24 Uhr: ABB erhält Auftrag aus NordeuropaDer Industriekonzern ABB hat von einem Konsortium einen Auftrag über 900 Millionen Dollar erhalten. Dieser sieht die Verbindung des norwegischen mit dem deutschen Stromnetz vor, wie ABB am Donnerstag mitteilt. Zur Meldung
15:00 Uhr: Holcim-Lafarge: Gespräche machen FortschritteBei den Verhandlungen zwischen Holcim und Lafarge gibt es offenbar Bewegung. Die Gespräche zur Rettung des geplanten Mergers würden "gute Fortschritte machen", sagte der zweitgrösste Lafarge-Aktionär Nassef Sawiris in einem Telefoninterview gegenüber Reuters. Zur Meldung
Nachrichten zu u-blox AG
|
07:00 |
Advent completes acquisition of u-blox (EQS Group) | |
|
25.11.25 |
u-blox Aktie News: u-blox gewinnt am Vormittag (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
u-blox Aktie News: u-blox wird am Nachmittag ausgebremst (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
u-blox Aktie News: u-blox am Montagmittag leichter (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
SPI-Wert u-blox-Aktie: So viel Gewinn hätte ein u-blox-Investment von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
u-blox-Übernahme: Advent-Tochter Zenith setzt Vollzugsdatum noch in 2025 an - Aktie stabil (AWP) | |
|
17.11.25 |
SPI-Papier u-blox-Aktie: So viel hätte eine Investition in u-blox von vor 10 Jahren gekostet (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
SPI-Papier u-blox-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in u-blox von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 19.03.15 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
| 19.03.15 | Ausländische Anleihen Investitionen |
| 19.03.15 | RBA Bulletin |
| 19.03.15 | RBA Devisentransaktion |
| 19.03.15 | Aktivitätsindex aller Industrien (Monat) |
| 19.03.15 | SECO wirtschaftliche Prognosen |
| 19.03.15 | Handelsbilanz |
| 19.03.15 | Importe |
| 19.03.15 | Exporte |
| 19.03.15 | SNB Zinssatzentscheidung |
| 19.03.15 | Verbrauchervertrauen, bereinigt |
| 19.03.15 | Arbeitslosenquote, saisonbereinigt (3M) |
| 19.03.15 | Wirtschaftsbulletin |
| 19.03.15 | Norges Bank Zinssatzentscheidungen |
| 19.03.15 | Lohnkosten |
| 19.03.15 | TLTRO Auktion |
| 19.03.15 | 10-Jahres Bond Auktion |
| 19.03.15 | Zentralbankreserven USD |
| 19.03.15 | EU Wirtschaftsgipfel |
| 19.03.15 | Leistungsbilanz |
| 19.03.15 | Leistungsbilanz |
| 19.03.15 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
| 19.03.15 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
| 19.03.15 | Fed´s Tarullo spricht |
| 19.03.15 | Leitindikatoren (Monat) |
| 19.03.15 | Arbeitslosenquote |
| 19.03.15 | Philadelphia Fed Herstellungsindex |
| 19.03.15 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
| 19.03.15 | Die Zinssatzentscheidung der chilenischen Zentralbank |
| 19.03.15 | Ankünfte von Besuchern |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI freundlich erwartet -- DAX dürfte Erholung fortsetzen -- Asiens Börsen am Mittwoch mehrheitlich in GrünAm heimischen sowie am deutschen Aktienmarkt wird mit Zuschlägen gerechnet. Die Märkte in Fernost weisen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


