Volvo AB Aktie 613304 / SE0000115446
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 24.10.2014 22:38:15
|
US-Börsen gehen mit sattem Plus ins Wochenende-- SMI schliesst leicht im Minus -- Dax schliesst schwächer -- Goldinitiative könnte Goldpreis in die Höhe treiben -- Razzia bei Safra Sarasin
Ölpreis deutlich tiefer -- 25 Banken sollen Stresstest nicht bestehen -- Axa mit rückläufigem Geschäftsvolumen -- Colgate macht weniger Gewinn -- Microsoft steigert Umsatz um ein Viertel -- Internethandel treibt UPS an -- Ford macht in Europa wieder Verlust -- Mikron rechnet mit tieferem Ergebnis
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag mit leichten Verlusten geschlossen. Nach einem ständigen Auf und Ab, allerdings permanent in der Verlustzone, erreichte der SMI am späteren Nachmittag das Tagestief bei unter 8'500 Punkten. Gegen Handelsschluss wurde ein Teil der Verluste wieder abgebaut. Über die Woche gesehen ergab sich dennoch erstmals nach vier Verlustwochen in Serie wieder ein klares Plus; die Volatilität zeigte indes weiterhin leicht erhöhte Temperatur.
Der Swiss Market Index (SMI) gab 0,16% auf 8'532,09 Punkte nach. Im Wochenvergleich ergab sich dennoch ein Plus von 3,4%. Der gekappte Swiss Leader Index (SLI) büsste 0,31% auf 1'262,29 Punkte ein und der breite Swiss Performance Index (SPI) 0,17% auf 8'404,69 Punkte. Von den 30 wichtigsten Aktien beendeten 23 den Handel im Minus, sechs im Plus und Givaudan unverändert.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen

Angetrieben von positiv aufgenommenen Unternehmenszahlen hat sich der US-Aktienmarkt am Freitag weiter erholt.
Zur Meldung

Der Eurokurs ist am Freitag nach durchwachsenen US-Konjunkturdaten moderat gestiegen.
Zur Meldung

Die Berichtssaison der Unternehmen hat dem US-Aktienmarkt am Freitag positive Impulse geliefert.
Zur Meldung

Nach einem ständigen Auf und Ab, allerdings permanent in der Verlustzone, erreichte der SMI am späteren Nachmittag das Tagestief bei unter 8'500 Punkten.
Zur Meldung

Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben nach drei Tagen mit teils kräftigen Gewinnen vor dem Wochenende Kasse gemacht.
Zur Meldung

Die Ölpreise sind am Freitag deutlich gefallen, nachdem am Vortag eine Phase der Stablität Einzug hielt, weil Saudi Arabien offenbar die Fördermenge drosseln wollte.
Zur Meldung

Rund 25 Banken aus der Eurozone dürften die Anforderungen beim Stresstest der Europäischen Zentralbank nicht erfüllt haben.
Zur Meldung

Der US-Aktienmarkt hat nach seiner jüngsten Erholung am Freitag keine feste Richtung gefunden.
Zur Meldung

In den USA sind die Verkäufe neuer Häuser im September leicht gestiegen.
Zur Meldung
Nachrichten zu Kering
Analysen zu Kering
| 24.10.25 | Kering Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 23.10.25 | Kering Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 23.10.25 | Kering Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 10.10.25 | Kering Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 06.10.25 | Kering Sell | Goldman Sachs Group Inc. |
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 24.10.14 | Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (im Jahresvergleich) |
| 24.10.14 | Wachstum des Bruttoinlandsprodukt |
| 24.10.14 | Immobilienpreisindex |
| 24.10.14 | CB Leitindex |
| 24.10.14 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 24.10.14 | Industrieproduktion (Monat) |
| 24.10.14 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 24.10.14 | Exportpreise (iim Jahresvergleich) |
| 24.10.14 | Importpreise (im Jahresvergleich) |
| 24.10.14 | Gfk Verbrauchervertrauen Umfrage |
| 24.10.14 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 24.10.14 | Einzelhandelsumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
| 24.10.14 | Einzelhandelsumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
| 24.10.14 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 24.10.14 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 24.10.14 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 24.10.14 | Serviceindex (3M/3M) |
| 24.10.14 | Lohninflation (im Monatsvergleich) |
| 24.10.14 | Lohninflation (im Jahresvergleich) |
| 24.10.14 | Konsumklima |
| 24.10.14 | Währungsreserven, USD |
| 24.10.14 | Aktuelles Konto |
| 24.10.14 | Leitindikator |
| 24.10.14 | Verkäufe neuer Immobilien (Monat) |
| 24.10.14 | Verkäufe neuer Immobilien |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich in der Gewinnzone -- SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpften am Freitag mit Abgaben. Die US-Börsen haben sich fester ins Wochenende verabschiedet. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen verschiedene Vorzeichen aus.


