Air Berlin Aktie 2538477 / GB00B128C026
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 27.02.2013 22:56:39
|
SMI und Dax schliessen im Plus -- Wall Street: Kräftig -- Draghi fordert weitere Reformen -- Alpiq plant Kapitalerhöhung ohne Franzosen
Jordan: Auswirkung des Kapitalpuffers auf Mieten gering -- Maschinenindustrie fasst wieder Tritt -- Siemens: Ärger mit Offshore-Park -- EFG zurück in Gewinnzone -- Airbus beflügelt EADS-Aktie -- Generationswechsel bei Gerry Weber -- Kurssturz bei Kabel Deutschland
Der Schweizer Aktienmarkt hat sich von den Vortagesverlusten ein wenig erholt. Nach einigermassen positiven US-Vorgaben startete der hiesige Leitindex SMI am Morgen zunächst in der Gewinnzone, die weiterhin unklaren Verhältnisse in Italien nach den Parlamentswahlen führten den Index aber rasch in die Verlustzone. Erst in der zweiten Handelshälfte liessen sich die Investoren im Zuge einer Stimmungsaufhellung an der Wall Street wieder vermehrt aus der Stellung locken.
In den USA waren die schwebenden Hausverkäufe sowie der Auftragseingang langlebiger Güter exklusive Transportgüter im Januar stärker gestiegen als erwartet. Letzteres bestätige eine insgesamt robuste Verfassung des verarbeitenden Sektors, hiess es im Handel. Am Berichtstag hatte die US-Ratingagentur Fitch den USA indes mit einer Herabstufung ihrer Bonität gedroht. Sollte die Schuldenobergrenze nicht zügig angehoben werden, werde Fitch die USA voraussichtlich schlechter bewerten müssen. Am Freitag stehen die Verhandlungen zum US-Budgetstreit an.
Der Swiss Market Index rückte um 0,47 Prozent auf 7484,99 Punkte vor.
Zur Meldung | Zur SMI-Übersicht

Nach guten US-Konjunkturdaten hat der US-Aktienmarkt kräftig zugelegt. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) stieg auf den höchsten Stand seit Mitte Oktober 2007 und schloss mit plus 1,26 Prozent bei 14.075,37 Punkten. Zur Meldung

Beim Aktionärstreffen von Apple ist eine Revolte ausgeblieben. Während es im Vorfeld einen Aufruhr gegeben hatte, weil ein Investor die Geldreserven des iPhone-Herstellers anzapfen wollte, blieb es auf der Hauptversammlung friedlich. Zur Meldung

Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, hat die Regierungen der Eurozone eindringlich zu weiteren Reformen aufgerufen. "Die Regierungen müssen die strukturellen Probleme in ihren Ländern angehen", forderte Draghi.
Zur Meldung

Gestützt auf gute US-Konjunkturdaten haben Europas Börsen sich am Mittwoch nach den deutlichen Vortagsverlusten erholt.
Zur Meldung
18:16 Uhr: Dax fest nach Auktion in Italien und US-Daten
Eine erfreulich verlaufene italienische Anleiheauktion und überraschend starke Daten vom US-Immobilienmarkt haben den Dax wieder in Richtung 7700 Punkte getrieben.
Zur Meldung

"Die Aktivierung des Kapitalpuffers wird sich nur marginal auf die Hypozinsen auswirken" - das sagt der Präsident der Schweizerischen Nationalbank, Thomas Jordan, in einem Interview.
Zur Meldung

Alpiq will nicht mehr auf die finanzielle Unterstützung eines französischen Investors warten - und versucht laut Insidern nun, die geplante Kapitalerhöhung im Alleingang zu stemmen.
Zur Meldung

Die gebeutelte Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie schöpft vorsichtig Zuversicht. Im Schlussquartal 2012 verzeichnete die stark exportabhängige Branche 9,8 Prozent mehr Bestellungen und 6,5 Prozent höhere Umsätze.
Zur Meldung

Der Technologiekonzern Siemens bekommt seine Probleme mit dem Anschluss der Offshore-Windparks in der Nordsee nicht in den Griff. Diesmal betrifft es das Netzanbindungsprojekt SylWin1 etwa 70 Kilometer westlich von Sylt.
Zur Meldung

Der New Yorker Aktienmarkt dürfte zum Handelsstart am Mittwoch an seine freundliche Tendenz vom Vortag anknüpfen. Vorbörslich enorm unter Druck gerieten die Titel von First Solar mit einem Minus von rund 14 Prozent.
Zur Meldung
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 27.02.13 | Current Account Balance |
| 27.02.13 | Retail Trade (YoY) |
| 27.02.13 | Large Retailer's Sales |
| 27.02.13 | Retail Trade s.a (MoM) |
| 27.02.13 | Construction Work Done |
| 27.02.13 | Gross Domestic Product (YoY) |
| 27.02.13 | Gross Domestic Product (QoQ) |
| 27.02.13 | UBS Consumption Indicator |
| 27.02.13 | Import Price Index (YoY) |
| 27.02.13 | Import Price Index (MoM) |
| 27.02.13 | Consumer Confidence |
| 27.02.13 | Industrial Confidence |
| 27.02.13 | Gfk Consumer Confidence Survey |
| 27.02.13 | Consumer Confidence |
| 27.02.13 | Consumer Confidence |
| 27.02.13 | Industrial Outlook |
| 27.02.13 | KOF Leading Indicator |
| 27.02.13 | Trade Balance (MoM) |
| 27.02.13 | M3 Money Supply (YoY) |
| 27.02.13 | Labour Force Survey |
| 27.02.13 | Private loans (YoY) |
| 27.02.13 | M3 Money Supply (3m) |
| 27.02.13 | Current Account Balance EUR |
| 27.02.13 | Business Confidence |
| 27.02.13 | Purchasing Manager Index |
| 27.02.13 | Consumer Price Index (YoY) |
| 27.02.13 | Consumer Price Index (MoM) |
| 27.02.13 | MPC Member Bean Speech |
| 27.02.13 | Gross Domestic Product (QoQ) |
| 27.02.13 | Total Business Investment (QoQ) |
| 27.02.13 | Gross Domestic Product (YoY) |
| 27.02.13 | Total Business Investment (YoY) |
| 27.02.13 | Index of Services (3M/3M) |
| 27.02.13 | Economic Sentiment Indicator |
| 27.02.13 | 10-y Bond Auction |
| 27.02.13 | Services Sentiment |
| 27.02.13 | Consumer Confidence |
| 27.02.13 | Industrial Confidence |
| 27.02.13 | Business Confidence |
| 27.02.13 | Business Climate |
| 27.02.13 | Consumer Confidence |
| 27.02.13 | Inflation Index/IGP-M |
| 27.02.13 | 5-y Bond Auction |
| 27.02.13 | 10-y Bond Auction |
| 27.02.13 | Consumer Price Index (YoY) |
| 27.02.13 | Consumer Price Index (MoM) |
| 27.02.13 | MBA Mortgage Applications |
| 27.02.13 | Durable Goods Orders ex Transportation |
| 27.02.13 | Durable Goods Orders |
| 27.02.13 | Nominal Budget Balance |
| 27.02.13 | Primary Budget Surplus |
| 27.02.13 | Fed's Bernanke testifies |
| 27.02.13 | Pending Home Sales (MoM) |
| 27.02.13 | Pending Home Sales (YoY) |
| 27.02.13 | EIA Crude Oil Stocks change |
| 27.02.13 | 7-Year Note Auction |
| 27.02.13 | ECB President Draghi's Speech |
| 27.02.13 | BOK Manufacturing BSI |
| 27.02.13 | Fed's Richard Fisher's speech |
| 27.02.13 | Building Permits s.a. (MoM) |
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
| Goldpreis | 4’002.26 | -36.43 | -0.90 | |
| Ölpreis (Brent) | 65.07 | 0.35 | 0.54 |
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 23’958.30 | -0.67% | |
| TecDAX | 3’629.18 | -0.58% | |
| Dow Jones | 47’562.87 | 0.09% | |
| NASDAQ Comp. | 23’724.96 | 0.61% | |
| S&P 500 | 6’840.20 | 0.26% | |
| EURO STOXX 50 | 5’662.04 | -0.65% | |
| SMI | 12’234.50 | -0.61% | |
| SPI | 16’982.04 | -0.48% | |
| SLI | 2’011.15 | -0.49% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich in der Gewinnzone -- SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpften am Freitag mit Abgaben. Die US-Börsen haben sich fester ins Wochenende verabschiedet. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen verschiedene Vorzeichen aus.



