UniCredit Aktie 14618103 / IT0004781412
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 28.03.2013 06:31:33
|
SMI schliesst im Minus -- Dax und EuroStoxx mit einem Prozent im Minus -- Wall Street mit leichten Verlusten -- BASF baut 200 Jobs ab -- Daimler: Milliardenertrag dank EADS
BKW legt Pumpspeicherwerk Grimsel 3 auf Eis -- Allianz übernimmt türkischen Versicherer -- Milliarden-Kapitallücke bei UK-Banken -- Swisscom und Post erhalten gute Noten -- Freundlicher Asien-Schluss -- IVG-Aktien und SMA-Titel brechen ein -- Swiss Re zieht Schadensbilanz -- Euro und Dollar in Europa weniger gefragt
Der Schweizer Aktienmarkt wurde am Mittwoch von erneut aufgeflammten Sorgen um die Eurozone belastet. Nach einem freundlichen Handelsauftakt sanken die Indizes bis am Mittag deutlich in die Minuszone.
Am späteren Nachmittag konnte der Markt im Einklang mit den US-Börsen noch einen Teil der Tagesverluste wettmachen. Angesichts der nahenden Osterfeiertage und des Quartalsabschlusses waren die Volumen laut Händlern tief.
Neben den Sorgen um die Zypern-Rettung richteten sich die Blicke der Anleger auch wieder stärker nach Italien, wo weiterhin keine Fortschritte in der Regierungsbildung sichtbar sind. Auch eine Emission italienischer Anleihen verlief am Mittwoch nicht so erfolgreich wie erhofft: Der angestrebte Betrag wurde nicht erreicht.
zur Meldung | zur SMI-Übersicht

Nach einem Rekordhoch auf Schlusskursbasis am Vortag hat der US-Leitindex Dow Jones Industrial leicht nachgegeben. Die Nasdaq-Börsen legten minimal zu. Sorgen wegen der Eurokrise drückten etwas auf die Anlegerstimmung, nachdem sich in Italien noch immer keine Auflösung des Wahlpatts abzeichnet, das bei der Parlamentswahl im Februar entstanden war. Zur Meldung

Die US-Börsen haben sich am Mittwoch nach einem schwachen Start weitgehend erholt.
Zur Meldung

Mangels Nachfrage wird VW auf mittlere Sicht seinen Minivan Routan in Nordamerika auslaufen lassen.
Zur Meldung

Der Schweizer Aktienmarkt wurde von erneut aufgeflammten Sorgen um die Eurozone belastet.
Zur Meldung

Im Budget der Europäischen Union (EU) fehlen schon zu Jahresbeginn 11,2 Milliarden Euro.
Zur Meldung

Das Pumpspeicherkraftwerk Grimsel 3 im Berner Oberland wird vorerst nicht gebaut.
Zur Meldung

Der Chemiekonzern BASF bündelt zum April mehrere Geschäftsfelder und streicht weltweit rund 215 Stellen. Sitz der neuen Geschäftseinheit wird Ludwigshafen.
Zur Meldung

Im Zuge der neuen EADS-Aktionärsstrukur hat der Automobilhersteller Daimler eine Neubewertung seiner Anteile am Luft- und Rüstungskonzern vorgenommen. Die beschert den Schwaben einmalige positive Effekte im Milliardenbereich.
Zur Meldung

Die US-Börsen sind am Mittwoch dem schwachen Handel in Europa gefolgt. Neben Zypern richten sich die sorgenvollen Blicke von Anlegern auch wieder verstärkt gen Italien.
Zur Meldung

Sorgen um Italiens politische Zukunft haben den deutschen Aktienmarkt am Mittwoch stark belastet. Kurz vor Ostern sind die Anleger offenbar wieder vorsichtiger geworden.
Zur Meldung

Europas grösster Versicherer Allianz wird mit der Übernahme der Yapi Kredi Sigorta die Nummer eins im türkischen Versicherungsmarkt. Es ist die grösste Übernahme für die Allianz seit sechs Jahren.
Zur Meldung

Dem schwachen Handel in Europa dürfte am Mittwochnachmittag auch die Wall Street folgen. Neben Zypern richten sich sorgenvolle Blicke der Anleger auch wieder verstärkt gen Italien.
Zur Meldung

Die britischen Banken sind einer Untersuchung der Zentralbank zufolge um 25 Milliarden Pfund unterfinanziert. Die Lücke müsse bis Ende des Jahres gefüllt sein.
Zur Meldung

Der Bundesrat ist mit den Leistungen der vier bundesnahen Unternehmen Post, Swisscom, SBB und Skyguide insgesamt zufrieden.
Zur Meldung

Die Nachfrage nach Dollar-Liquidität der Europäischen Zentralbank (EZB) ist Ende März deutlich niedriger als Ende 2012.
Zur Meldung

Europas Börsen haben deutlich nachgegeben. Dies nachdem sie den freundlichen Trend der Wall Street mit einem Schlussrekord zum start aufgenommen haben.
Zur Meldung

Jede zweite Banane, die im Schweizer Detailhandel verkauft wird, stammt aus dem fairen Handel. Bei den Schoggi-Osterhasen sind weit weniger aus Fairtrade-Kakao gefertigt.
Zur Meldung

Die asiatischen Börsen haben sich am Mittwoch freundlich gezeigt. Die Anleger reagierten damit positiv auf überzeugende US-Daten vom Vortag.
Zur Meldung

SMA Solar hat die Krise in der Solarbranche 2012 zu spüren bekommen. Bei den Aktien löste das am Mittwoch einen Kurseinbruch von bis zu 14,14 Prozent aus.
Zur Meldung

IVG Immobilien sind am Mittwoch um zeitweise fast ein Drittel eingebrochen. Der unter hohen Verlusten leidende Immobilienkonzern stellt seine Finanzierung auf den Prüfstand.
Zur Meldung

Der Dax hat am Mittwochvormittag nach einem freundlichen Start moderat ins Minus gedreht. Am deutschen Aktienmarkt bewegten vor allem Geschäftszahlen und andere Unternehmensnachrichten die Kurse.
Zur Meldung

Das Jahr 2012 ist für die Versicherungsbranche das drittteuerste Schadenjahr in der Geschichte. Das teuerste Ereignis des letzten Jahres war der Hurrikan Sandy.
Zur Meldung

Der Lift- und Rolltreppenhersteller Schindler will sich aus seinem Engagement bei Also zurückziehen und plant dazu die Ausgabe einer kotierten Anleihe, welche in Aktien der Also-Holding umgetauscht werden kann.
Zur Meldung

Die Credit Suisse übernimmt Teile der Vermögensverwaltung von Morgan Stanley. Damit steigt die Grossbank nach eigenen Angaben unter die zehn grössten Banken in Grossbritannien auf.
Zur Meldung

Der Euro hat am Mittwoch weiter unter Druck gestanden. Von seinem Schock zu Wochenbeginn hat sich der Euro immer noch nicht erholt. Derweil versteigert Italien weitere Anleihen.
Zur Meldung

Die SIX Group hat ihren Gewinn im vergangenen Jahr um 46,5% auf 320,1 Mio CHF gesteigert. Einen gewichtigen Beitrag zu dieser Erhöhung trug der Erfolg aus dem Verkauf der Eurex-Beteiligung bei.
Zur Meldung

Die gute Stimmung an den New Yorker Börsen dürfte am Mittwoch auch den deutschen Aktienmarkt stützen. Am Vorabend hatte der US-Leitindex so hoch wie noch nie zuvor geschlossen.Zur Meldung

Die freundliche Wall Street mit einem neuen Rekord des Dow Jones Industrial auf Schlusskursbasis dürfte auch Europas Börsen am Mittwoch antreiben.
Zur Meldung

Der Mischkonzern Conzzeta steigert 2012 den gruppenweiten Nettoumsatz um 3,0% auf 1,16 Mrd CHF. Die Entwicklung in den einzelnen Geschäftsbereichen verlief unterschiedlich.
Zur Meldung

Der Immobilienentwickler Orascom Development ist trotz gestiegenem Umsatz im Jahr noch tiefer in die roten Zahlen gerutscht.
Zur Meldung

Die Emmi-Gruppe hat im vergangenen Geschäftsjahr den Reingewinn um 8,8% auf 90,3 Mio CHF gesteigert.
Zur Meldung

Abgesehen vom chinesischen Festland haben sich die asiatischen Börsen am Mittwoch freundlich gezeigt.
Zur Meldung

Die Ölpreise mussten am Mittwochmorgen leichte Verluste hinnehmen.
Zur Meldung

Als letzter der grossen Mobilfunkanbieter in den USA hat auch die dortige Tochter der Deutschen Telekom das Apple iPhone im Angebot.
Zur Meldung

Lateinamerikas Hauptbörsen haben am Dienstag freundlich geschlossen.
Zur Meldung

Der Luxusgüterkonzern Swatch hat die Akquisition der amerikanischen Schmuck- und Uhrenmarke Harry Winston erfolgreich abgeschlossen.
Zur Meldung
Lesen Sie hier das Wichtigste vom Vorabend:
21:19 Uhr: Aktien New York Schluss: Fester
Der US-Aktienmarkt hat am Dienstag zugelegt und positiv auf gemischt ausgefallene Konjunkturdaten reagiert.
Zur Meldung
20:33 Uhr: Euro nach kräftigem Auf und Ab kaum bewegt
Der Kurs des Euro hat sich am Dienstag im späteren New Yorker Handel kaum bewegt.
Zur Meldung
19:58 Uhr: Ölpreise deutlich gestiegen
Die Ölpreise haben am Dienstag deutlich zugelegt.
Zur Meldung
19:30 Uhr: Dow macht Vortagesverlust mehr als wett
Der US-Aktienmarkt hat am Dienstag zugelegt und positiv auf die gemischt ausgefallenen Konjunkturdaten reagiert.
Zur Meldung
19:17 Uhr: UBS dementiert versprochene Millionenzahlung an kuwaitischen Scheich
Die UBS dementiert eine mutmasslich versprochene Millionenzahlung an ein Mitglied des kuwaitischen Herrscherclans.
Zur Meldung
19:04 Uhr: Buffett wird Grossaktionär von Goldman Sachs
US-Starinvestor Warren Buffett steigt zu einem der grössten Aktionäre des Wall-Street-Hauses Goldman Sachs auf.
Zur Meldung
18:18 Uhr: Tamedia will bis 2016 insgesamt 34 Mio einsparen
Wegen des rückläufigen Umsatzes bei Zeitungen und Zeitschriften startet das Medienhaus Tamedia ein Sparprogramm.
Zur Meldung
17:55 Uhr: Volg behauptet sich in Dorflädeli-Nische
In Ortschaften mit einem Volg-Laden hat's oft weder eine Migros- noch eine Coop-Filiale.
Zur Meldung