Scania AB Aktie 443987 / SE0000308272
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 30.07.2012 06:44:08
|
SMI, Dax und Europa-Börsen beenden Woche mit Kursfeuerwerk -- Draghi treibt Dow über 13.000 Punkte -- Starbucks droht mit Filialschliessungen in Europa -- EZB-Chef offenbar mit Rettungsplan
Facebook stürzt ab -- Rüge für Ems-Chemie -- US-Wirtschaft wächst --
Termine vom 27.7.2012:
CH; Konjunkturbarometer Juli
08:00: DE; Verbraucherpreise Juli
14:30: US; Bruttoinlandsprodukt 2. Quartal (Advance)
15:55: US; Verbrauchervertrauen University of Michigan Juli
Bellevue Group AG Quartalszahlen
Calida Holding AG Quartalszahlen
Graubuendner Kantonalbank Quartalszahlen
Swissquote Group Holding AG (N) Quartalszahlen
Starrag Group Holding AG Quartalszahlen
Vontobel Holding AG (N) Quartalszahlen
Weitere internationale Termine des Tages
Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag mit deutlich höheren Kursen aus der Sitzung gegangen und hat damit auch die Woche mit einem Plus beendet. Nach freundlichem Start und einem Rückfall in die Verlustzone hat der SMI noch vor dem Mittag und bis zum Handelsende zu einem kontinuierlichen Steigerungslauf angesetzt. Geprägt wurde das Sentiment dabei vor allem von der Politik. So begrüsste der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble die Aussagen von EZB-Präsident Mario Draghi vom Vortag zur Euro-Rettung.
Zuvor hatte bereits ein Bericht in der französischen Presse den Markt gestützt, wonach sich die Europäische Zentralbank auf den Kauf von spanischen und italienischen Staatsanleihen vorbereite. Später gab es ein Treffen zwischen Kanzlerin Angela Merkel und dem französischen Präsident François Hollande. Beide bekräftigten, dass sie die Gefahren für die Eurozone mit vollem Einsatz abwehren wollen.
22:48 Uhr: Draghi treibt Dow über 13.000 Punkte
Bereits den zweiten Tag in Folge stützten Nachrichten aus Europa die amerikanischen Aktien. Signale der Entspannung in der Euro-Krise trieben die Aktienkurse.
Zur Meldung
20:11 Uhr: EZB-Chef offenbar mit umfassendem Rettungsplan
Der Präsident der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, schlägt laut Notenbankkreisen ein umfassendes Programm zur Rettung des Euro vor.
Zur Meldung
19:22 Uhr: Hoffnungen in Eurokrise lassen Börsen steigen
Die europäischen Börsen haben am Freitag nach der Kursexplosion vom Vortag nochmals angezogen. Der Euro-Stoxx-50 kletterte um 2,2 Prozent auf 2301 Punkte.
Zur Meldung
18:11 Uhr: Auftrieb für den deutschen Aktienmarkt
Spekulationen um mögliche Anleihenkäufe durch die EZB und positive US-Daten haben dem deutschen Aktienmarkt zum Wochenschluss weiter Auftrieb gegeben. Nach frühen Gewinnmitnahmen arbeitete sich der Dax am Freitagnachmittag zunehmend in positives Terrain vor und verbuchte zum Handelsende einen Aufschlag von 1,62 Prozent.
Zur Meldung
17:17 Uhr: Starbucks spürt Schuldenkrise
Die US-Kaffeehauskette Starbucks droht mit der Schliessung von Filialen in Europa. Die Gewinnprognose für das angebrochene vierte Quartal wurde gesenkt.
Zur Meldung
16:49 Uhr: Rüge für Ems-Chemie
Klare Worte aus Bellinzona: Das Unternehmen von Magdalena Martullo-Bocher wird vom Bundesstrafgericht für das Verhalten in einem Verfahren gegen Ex-Mitarbeiter kritisiert.
Zur Meldung
16:02 Uhr: Wall Street mit Gewinnen
Nachdem sich die US-Leitindizes bereits gestern mit kräftigen Aufschlägen in den Feierabend verabschiedet hatten, zeigen sie am letzten Handelstag der Woche ebenfalls grüne Vorzeichen.
Zur Meldung
15:50 Uhr: Facebook-Aktie im freien Fall
Die Aktie des sozialen Netzwerkes Facebook notiert als Folge der enttäuschenden Quartalszahlen im zweistelligen Prozentbereich negativ.
Zur Meldung
14:54 Uhr: Positive Überraschung aus den USA
Die US-Wirtschaft wächst im zweiten Quartal etwas stärker als erwartet. Zudem wurden die Zahlen für das erste Quartal nach oben revidiert.
Zur Meldung
Analysen zu Airbus SE
05.09.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
05.09.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. | |
04.09.25 | Airbus Buy | UBS AG | |
01.09.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. | |
20.08.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
27.07.12 | Aktueller Kontostand |
27.07.12 | Nationaler Verbraucherpreisindex (Jahr) |
27.07.12 | Tokio EPI ex. frische Lebensmittel (Jahr) |
27.07.12 | Nationaler VPI ex. Essen, Energie (Jahr) |
27.07.12 | Tokio Verbraucherpreisindex (Jahr) |
27.07.12 | Tokio CPI ex. Essen, Energie (Jahr) |
27.07.12 | Nationaler CPI ex. Frische Lebensmittel (Jahr) |
27.07.12 | Einzelhandel (Jahr) |
27.07.12 | Umsätze von großen Einzelhändlern |
27.07.12 | Einzelhandelsumsätze s.a (Monat) |
27.07.12 | Verbraucherzuversicht |
27.07.12 | Industrie-Zuversicht |
27.07.12 | Verbrauchervertrauen |
27.07.12 | Arbeitslosenquotenumfrage |
27.07.12 | KOF Leitindikator |
27.07.12 | Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich) |
27.07.12 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
27.07.12 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
27.07.12 | Konjunkturoptimismus |
27.07.12 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
27.07.12 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
27.07.12 | Währungsreserven, USD |
27.07.12 | Bankkredit-Wachstum |
27.07.12 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
27.07.12 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
27.07.12 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
27.07.12 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat) |
27.07.12 | Tatsächliche persönliche Konsumausgaben (QoQ) |
27.07.12 | Bruttoinlandsprodukt Preisindex |
27.07.12 | Bruttoinlandsprodukt annualisiert |
27.07.12 | Private Konsumausgaben Preise (Quartal) |
27.07.12 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |
27.07.12 | Interest rate |
Forbo International am 04.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
Aluminiumpreis | 2’610.82 | 10.51 | 0.40 | |
Baumwolle | 0.65 | 0.00 | -0.11 | |
Goldpreis | 3’586.66 | 39.62 | 1.12 | |
Heizölpreis | 60.50 | -1.06 | -1.72 | |
Kaffeepreis | 3.86 | 0.00 | -0.10 | |
Kakaopreis | 5’131.00 | -24.00 | -0.47 | |
Kupferpreis | 9’881.00 | 68.00 | 0.69 | |
Maispreis | 3.97 | -0.03 | -0.75 | |
Nickelpreis | 15’110.00 | 40.00 | 0.27 | |
Orangensaftpreis | 2.48 | -0.10 | -3.82 | |
Palladiumpreis | 1’111.00 | -20.50 | -1.81 | |
Palmölpreis | 4’380.00 | 18.00 | 0.41 | |
Platinpreis | 1’377.50 | 6.00 | 0.44 | |
Silberpreis | 41.01 | 0.32 | 0.79 | |
Sojabohnenpreis | 10.15 | 0.06 | 0.54 | |
Zinkpreis | 2’889.50 | 41.50 | 1.46 | |
Zuckerpreis | 0.16 | 0.00 | -0.76 | |
Ölpreis (Brent) | 65.62 | -1.26 | -1.88 | |
Ölpreis (WTI) | 61.97 | -1.36 | -2.15 |
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |