Cosmo Pharmaceuticals Aktie 2862650 / IT0004167463
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 02.04.2013 07:11:39
|
SMI schliesst mit Gewinn -- Dax und EuroStoxx schliessen im Plus -- Wall Street fester -- Sonova: Rihs hängt an seinem Amt -- Facebook lanciert Gratis-Telefonie -- Euro legt etwas zu
Italien steht ohne Regierung da -- Audi: Dementi für Alfa Romeo-Kauf -- Novartis-Aktie schwächelt -- Lindt verliert Rechtsstreit -- Foxconn-Brille für Google -- Cosmo steigert Umsatz und Gewinn -- Euro etwas erholt -- Asien: China-Börsen tiefrot -- Zypern rüstet sich für Bankensturm -- Grünes Licht für Airline-Fusion
Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vor dem verlängerten Osterwochenende im Plus beendet. Nach relativ verhaltenem Start legten die wichtigsten Indizes immer mehr zu, schlossen nach Gewinnmitnahmen gegen Ende des Tages aber doch relativ klar unter Tageshoch. Die Aktivitäten an den Märkten seien allerdings wegen der Feiertage gering und die Umsätze entsprechend unterdurchschnittlich gewesen, hiess es in Handelskreisen. Viele Akteure hätten sich vor den Feiertagen nicht mehr zu weit aus dem Fenster lehnen wollen.
zur Meldung | zur SMI-Übersicht

Die US-Börsen haben am letzten Tag der verkürzten Osterwoche moderat zugelegt. Sowohl der Dow Jones Industrial als auch der S&P-500-Index (S&P 500) markierten ein Rekordhoch auf Schlussbasis. Zur Meldung

Der Hörsystem-Hersteller Sonova hebt die Alterslimite im Verwaltungsrat für das Gründungsmitglied Andy Rihs auf. Auf Beschluss des Verwaltungsrates werde Andy Rihs seine laufende Amtszeit bis 2015 ausüben und nicht schon vorher altersbedingt aus dem Gremium ausscheiden. Zur Meldung

Der linksgerichtete italienische Politiker Pier Luigi Bersani ist mit dem Versuch einer Regierungsbildung auf breiter Basis gescheitert. Zur Meldung

Europas Börsen haben sich am Donnerstag von ihren jüngsten Verlusten etwas erholt. Unterstützung kam durch die Erleichterung über einen bislang ausgebliebenen Ansturm der Zyprer auf ihre Banken sowie freundliche US-Börsen.
Zur Meldung

Die Erleichterung über die erfolgreiche Wiedereröffnung der zyprischen Banken hat dem Dax am Donnerstag ein knappes Plus beschert.
Zur Meldung

Die US-Börsen haben sich nach enttäuschenden Konjunkturdaten am letzten Tag der verkürzten Osterwoche nur wenig verändert gezeigt.
Zur Meldung

Die Erleichterung über die erfolgreiche Wiedereröffnung der zyprischen Banken hat den Dax am Donnerstag gestützt. Unter Druck standen die Aktien der Autobauer Daimler und BMW. Die deutlichsten Verluste verzeichneten die Papiere von BMW.
Zur Meldung

Facebook lässt seine Mitglieder demnächst auch in Deutschland kostenlos untereinander über das Internet telefonieren. Für die Gespräche fallen keine Telefonkosten an, allerdings bezahlen Nutzer über ihre Datentarife.
Zur Meldung

Nach dem unentschlossenen Vortag zeichnet sich am Donnerstag in allen wichtigen US-Indizes ein freundlicher Auftakt ab. Beim Blick auf Einzelwerte fielen Blackberry-Papiere vorbörslich mit deutlichen Kursgewinnen auf.
Zur Meldung

Der Euro ist am Donnerstag nach der Öffnung der Banken in Zypern gestiegen. Trotz der leichten Erholung betragen die Euro-Verluste seit Wochenbeginn rund drei US-Cent.
Zur Meldung

Ein strikter Sparkurs hat den angeschlagenen Smartphone-Pionier Blackberry vor neuerlichen Verlusten bewahrt. Smartphone-Modelle mit dem neuen Betriebssystem Blackberry 10 sollen nun die Wende bringen.
Zur Meldung

Europas Börsen haben sich am Donnerstag etwas von ihrem jüngsten Rutsch erholt. Der Handel blieb jedoch von Nervosität geprägt und zeigte entsprechende Schwankungen.
Zur Meldung

Der Dax hat am Donnerstag mit moderaten Gewinnen auf die mit Spannung erwartete Wiedereröffnung der zyprischen Banken reagiert. Unter Druck standen die Aktien der Autobauer Daimler und BMW. Zur Meldung

Die VW-Tochter Audi hat Berichte über eine mögliche Übernahme des italienischen Autobauers Alfa Romeo dementiert. Den Wolfsburgern gehören bereits die italienische Sportwagenschmiede Lamborghini und der Motorradbauer Ducati.
Zur Meldung

Die wichtigsten asiatischen Börsen haben am Donnerstag schwach tendiert. Anhaltende Sorgen vor einer neuerlichen Verschärfung der Eurokrise belasteten ebenso wie etwas schwächere Daten vom US-Immobilienmarkt.
Zur Meldung

Der Schweizer Schokoladehersteller Lindt&Sprüngli unterliegt der deutschen Confiserie Riegelein im Rechtsstreit um den Vertrieb von Schokoladehasen in Goldfolien.
Zur Meldung

Die Aktien des Pharmakonzerns notieren am Gründonnerstag im frühen Geschäft leichter. Hintergrund dürfte die am Vorabend in den USA erteilte Marktzulassung für ein Multiple-Sklerose-Medikament des Mitbewerbers Biogen Idec sein.
Zur Meldung

Google will seine Computer-Brille laut einem Medienbericht vom Auftragsfertiger Foxconn in den USA produzieren lassen. Das Gerät mit dem Namen Google Glass solle in einer Foxconn-Fabrik in Kalifornien hergestellt werden.
Zur Meldung

Der Dax hat sich nach der klaren Korrektur zur Wochenmitte am Donnerstag zuletzt kaum von der Stelle bewegt. Unter Druck standen die Aktien der Autobauer Daimler und BMW.
Zur Meldung

Nach ihrem Vortagesrutsch haben Europas Börsen am Donnerstag zur Erholung angesetzt. Besonders gefragt waren Reise- und Freizeittitel vor Nahrungsmittel- und Getränkeherstellern und Versorgern.
Zur Meldung

Cosmo Pharmaceuticals hat im Geschäftsjahr 2012, wie bereits angekündigt, Umsatz und Gewinn stark erhöht. Die operativen Kosten nahmen im vergangenen Jahr um knapp 35% auf 33,1 Mio EUR zu.
Zur Meldung

Ein New Yorker Richter hat am Mittwoch dem Zusammenschluss von American Airlines und US Airways seinen Segen gegeben. Das Okay war notwendig, weil die American-Muttergesellschaft AMR insolvent ist.
Zur Meldung

Der Euro hat sich am Donnerstag etwas von seinen starken Verlusten seit Wochenbeginn erholt. Trotz der leichten Erholung bleibt der Euro in Reichweite seines viermonatigen Tiefstands.
Zur Meldung

Der Dax dürfte sich nach der klaren Korrektur zur Wochenmitte zunächst kaum von der Stelle bewegen. Am deutschen Aktienmarkt sollten die Anleger die Papiere der Deutschen Telekom im Blick behalten.
Zur Meldung

Europas Börsen dürfte am Donnerstag trotz leichter Stabilisierung beim Euro zunächst keine Erholung gelingen.
Der bange Blick der Anleger richtet sich weiter auf Italien.
Zur Meldung

Die asiatischen Börsen haben sich am Donnerstag den Kursverlusten in Europa vom Vortag angeschlossen. Die Aktien auf dem chinesischen Festland drückten neue Regeln für Vermögensverwaltungsprodukte besonders tief in den Keller.
Zur Meldung

Die Ölpreise haben am Donnerstag ihre Gewinne vom Vortag leicht ausbauen können. Zur Meldung

Nach einem zweiwöchigen Hickhack hat sich Zyperns Regierung am Mittwoch in aller Eile auf die geplante Wiedereröffnung der Banken im Land vorbereitet. Zur Meldung

American Airlines und US Airways sind ihrer Fusion ein Stückchen näher gekommen. Zur Meldung
Lesen Sie hier das Wichtigste vom Vorabend:
22:30 Uhr: Wall Street schliesst mit leichten Verlusten
Nach einem Rekordhoch auf Schlusskursbasis am Vortag hat der US-Leitindex Dow Jones Industrial leicht nachgegeben. Die Nasdaq-Börsen legten minimal zu. Sorgen wegen der Eurokrise drückten etwas auf die Anlegerstimmung, nachdem sich in Italien noch immer keine Auflösung des Wahlpatts abzeichnet, das bei der Parlamentswahl im Februar entstanden war. Zur Meldung
18:31 Uhr: VW zieht seinen US-Minivan zurück
Mangels Nachfrage wird VW auf mittlere Sicht seinen Minivan Routan in Nordamerika auslaufen lassen.
Zur Meldung
18:20 Uhr: Aktien Schweiz: Sorgen um Eurozone belasten erneut
Der Schweizer Aktienmarkt wurde von erneut aufgeflammten Sorgen um die Eurozone belastet.
Zur Meldung
17:55 Uhr: EU-Budget mit Milliarden Loch
Im Budget der Europäischen Union (EU) fehlen schon zu Jahresbeginn 11,2 Milliarden Euro.
Zur Meldung
17:25 Uhr: BKW legt Pumpspeicherwerk Grimsel 3 auf Eis
Das Pumpspeicherkraftwerk Grimsel 3 im Berner Oberland wird vorerst nicht gebaut.
Zur Meldung
Nachrichten zu Novartis AG
|
26.11.25 |
Novartis Aktie News: Anleger greifen bei Novartis am Mittwochnachmittag zu (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Novartis Aktie News: Novartis zeigt sich am Mittag freundlich (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Novartis Aktie News: Novartis zeigt sich am Mittwochvormittag freundlich (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI notiert zum Start des Mittwochshandels im Plus (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI zum Start des Mittwochshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) |
Analysen zu Cosmo Pharmaceuticals S.p.A.Az
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 28.03.13 | Current Account Balance |
| 28.03.13 | TD Securities Inflation (YoY) |
| 28.03.13 | TD Securities Inflation (MoM) |
| 28.03.13 | Retail Trade (YoY) |
| 28.03.13 | Large Retailer's Sales |
| 28.03.13 | Foreign investment in Japan stocks |
| 28.03.13 | Retail Trade s.a (MoM) |
| 28.03.13 | Foreign bond investment |
| 28.03.13 | Maundy Thursday |
| 28.03.13 | Maundy Thursday |
| 28.03.13 | Maundy Thursday |
| 28.03.13 | Maundy Thursday |
| 28.03.13 | Maundy Thursday |
| 28.03.13 | Maundy Thursday |
| 28.03.13 | Gfk Consumer Confidence |
| 28.03.13 | Private Sector Credit (YoY) |
| 28.03.13 | Private Sector Credit (MoM) |
| 28.03.13 | Bank of Japan Governor Kuroda Speech |
| 28.03.13 | M3 Money Supply (YoY) |
| 28.03.13 | Private Sector Credit |
| 28.03.13 | M3 Money Supply (YoY) |
| 28.03.13 | Retail Sales (YoY) |
| 28.03.13 | Nationwide Housing Prices n.s.a (YoY) |
| 28.03.13 | Nationwide Housing Prices s.a (MoM) |
| 28.03.13 | Current Account Balance (QoQ) |
| 28.03.13 | Unemployment Rate (3M) |
| 28.03.13 | Foreign Debt |
| 28.03.13 | Producer Price Index (MoM) |
| 28.03.13 | Purchasing Manager Index |
| 28.03.13 | Producer Price Index (YoY) |
| 28.03.13 | Producer Price Index (YoY) |
| 28.03.13 | Unemployment Rate s.a. |
| 28.03.13 | Unemployment Change |
| 28.03.13 | Private loans (YoY) |
| 28.03.13 | M3 Money Supply (3m) |
| 28.03.13 | M3 Money Supply (YoY) |
| 28.03.13 | Business Confidence |
| 28.03.13 | BOE Credit Conditions Survey |
| 28.03.13 | Producer Price Index (YoY) |
| 28.03.13 | Producer Price Index (MoM) |
| 28.03.13 | Index of Services (3M/3M) |
| 28.03.13 | Consumer Price Index (YoY) |
| 28.03.13 | Consumer Price Index (MoM) |
| 28.03.13 | Retail Sales (MoM) |
| 28.03.13 | Retail Sales (YoY) |
| 28.03.13 | CNB Interest Rate Decision |
| 28.03.13 | Industrial Production (YoY) |
| 28.03.13 | Unemployment Rate |
| 28.03.13 | Trade Balance (in Rands) |
| 28.03.13 | Gross Domestic Product (YoY) |
| 28.03.13 | Gross Domestic Product Annualized |
| 28.03.13 | Personal Consumption Expenditures Prices (QoQ) |
| 28.03.13 | Gross Domestic Product Price Index |
| 28.03.13 | Core Personal Consumption Expenditures (QoQ) |
| 28.03.13 | Continuing Jobless Claims |
| 28.03.13 | Gross Domestic Product (MoM) |
| 28.03.13 | Initial Jobless Claims |
| 28.03.13 | Industrial Product Price (MoM) |
| 28.03.13 | Unemployment rate |
| 28.03.13 | Nominal Budget Balance |
| 28.03.13 | Primary Budget Surplus |
| 28.03.13 | Chicago Purchasing Managers' Index |
| 28.03.13 | EIA Natural Gas Storage change |
| 28.03.13 | Kansas Fed manufacturing activity |
| 28.03.13 | 7-Year Note Auction |
| 28.03.13 | Interest rate |
| 28.03.13 | BOK Herstellung BSI |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Handelsende fester -- US-Börsen legen schliesslich zu -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt und der deutsche Aktienmarkt legten zur Wochenmitte zu. Die US-Börsen verbuchten Gewinne. Die Märkte in Fernost wiesen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


