E.ON Aktie 4334819 / DE000ENAG999
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 31.01.2013 07:03:37
|
Dow schliesst im Minus -- SMI schliesst im Minus, Dax und EuroStoxx schliessen mit Abschlägen -- US-Notenbank bekräftigt aggressiven Kurs --Nullrunde bei Deutscher Bank -- Boeing setzt auf Wachstum
E.on: Trennung von Randsparten -- US-Rückrufaktion bei Toyota -- Asien-Börsen schliessen im Plus -- Neue Jobs für Merck-Serono-Entlassene -- Banken: Verschärfte Kreditstandards -- Nintendo: Rückkehr in Gewinnzone -- Renault: Mehr Daimler-Autos bauen -- Roche-Aktie nach Zahlen schwächer
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch nach Verlusten am Vortag weiter nachgegeben. Der Leitindex SMI nahm den Handel mit tieferen Kursen auf und weitete diese in der Folge stetig aus. Dabei fiel der Index in der zweiten Handelshälfte unter die Marke von 7'400 Punkte zurück und blieb bis zum Schluss unter dieser Schwelle hängen. Die Abgaben in den Genussscheinen des Pharmakonzerns Roche belasteten den SMI besonders, nachdem die Anleger im Anschluss an die Ergebnisvorlage in Roche Gewinne mitgenommen haben. Deutliche Einbussen erlitten etwa auch die Grossbanken UBS und CS.
Nach dem sehr guten Start ins neue Börsenjahr seien die Märkte nun auf einen Konsolidierungskurs eingeschwenkt, hiess es im Handel. Die Anleger hätten dabei im Vorfeld des Zinsentscheids in den USA vom Mittwochabend eine abwartende Haltung eingenommen und wenig Kauflust gezeigt. Ausserdem richteten sich ihre Blicke bereits auf den am Freitagnachmittag zur Publikation anstehenden monatlichen Arbeitsmarktbericht.
Zur Meldung | Zur SMI-Übersicht
22:20 Uhr: Dow verliert nach Notenbank-Beschlüssen
Die US-Börsen haben am Mittwoch nach den geldpolitischen Beschlüssen der US-Notenbank Fed nachgegeben und leichter geschlossen.
Zur Meldung
20:58 Uhr: US-Notenbank bekräftigt aggressiven Kurs
Die US-Notenbank Fed gibt vorerst weiter Vollgas, um die schwächelnde amerikanische Wirtschaft anzuschieben.
Zur Meldung
19:03 Uhr: 2.000 Stellen in Lkw-Sparte gestrichen
Daimler setzt in der Lkw-Sparte den Rotstift an. Angesichts des harten Wettbewerbs und einer wackeligen Konjunktur will der Stuttgarter Autokonzern in der Lkw-Sparte in Nordamerika "bis zu 1.300 Mitarbeiter aus der Produktion nehmen".
Zur Meldung
18:26 Uhr: AKTIEN SCHWEIZ: Erneute Kursverluste
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch nach Verlusten am Vortag weiter nachgegeben. Der Leitindex SMI nahm den Handel mit tieferen Kursen auf und weitete diese in der Folge stetig aus.
Zur Meldung
17:45 Uhr:Dax verliert nach schwachen Konjunkturdaten
Schwache Konjunkturdaten haben den Dax (DAX) am Mittwoch ins Minus gedrückt.
Zur Meldung
16:51 Uhr: Mit leichten Verlusten haben sich die US-Börsen im frühen Handel präsentiert.
Mit leichten Verlusten haben sich die US-Börsen am Mittwoch im frühen Handel präsentiert.
Zur Meldung
16:34 Uhr: Bundesrat will reduzierten Mehrwertsteuersatz erhöhen
Künftig soll es nur noch zwei statt drei Mehrwertsteuersätze geben. Für das Gastgewerbe und die Hotellerie soll der tiefere Satz gelten. So wollte es das Parlament.
Zur Meldung
15:23 Uhr: Deutsche Bank tritt auf Kostenbremse
Die Deutsche Bank macht nach Informationen aus Betriebsratskreisen Ernst mit ihrem Sparprogramm und verordnet tausenden Mitarbeitern 2013 einen Verzicht auf Gehaltssteigerungen.
Zur Meldung
15:04 Uhr: Wall Street: Moderate Verluste erwartet
Den US-Börsen winken nach der positiven Vortagesentwicklung am Mittwoch moderate Auftaktverluste. Für einen kleinen Stimmungsdämpfer sorgten durchwachsene Konjunkturdaten.
Zur Meldung
14:41 Uhr: Boeing setzt trotzig auf Wachstumskurs
Der Flugzeugbauer Boeing schmiedet trotz des Desasters um seinen Vorzeigejet "Dreamliner" an Wachstumsplänen. Voraussetzung sei, dass das Flugverbot für den "Dreamliner" keine Kosten für das Unternehmen nach sich zieht.
Zur Meldung
Nachrichten zu E.ON SE
|
09:28 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsstart mit Abgaben (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX liegt schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Das macht der LUS-DAX aktuell (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX-Börsianer greifen mittags zu (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX sackt schlussendlich ab (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Handel in Frankfurt: DAX steigt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX liegt im Minus (finanzen.ch) |









