DOTTIKON ES Aktie 2073900 / CH0020739006
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 30.05.2014 23:20:21
|
SMI zum Handelsende im Minus -- Dax schliesst minimal höher -- Dow schliesst auf Rekordhoch -- IWF segnet Gelder für Griechenland ab -- Ermittlungen gegen UBS
General Electric: Inserate für Alstom-Übernahme -- Ford ebenfalls mit Mega-Rückruf -- Douglas vor mehreren Übernahmen -- Axpo veräussert Contracting-Geschäft -- Schweizer Aktien: Welche ist die Stärkste? -- Banken tilgen 1,79 Milliarden Euro -- Devisen: Euro weiter bei 1,36 Dollar -- Siemens will weltweit 11'600 Stellen streichen
Der Swiss Market Index (SMI) gab zum Monatsultimo 0,37% auf 8'674,52 Punkte nach. Im Wochenvergleich ergab sich ein Minus von 0,3%, nach einem ebenso moderaten Plus von 0,2% in der Vorwoche. Der gekappte Swiss Leader Index (SLI) büsste 0,40% auf 1'318,39 Punkte ein und der breite Swiss Performance Index (SPI) 0,25% auf 8'557,99 Punkte. Unter den 30 wichtigsten Titeln schlossen 15 im Minus, 13 im Plus sowie Bâloise und Swisscom unverändert.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
Der Dow Jones Industrial ist am Freitag so hoch wie nie zuvor aus dem Handel gegangen. Zur Meldung
21:01 Uhr: IWF gibt Milliardenkredit für Griechenland frei
Mit einjähriger Verspätung hat der Internationale Währungsfonds am Freitag einen 4,6 Milliarden Dollar schweren Hilfskredit für Griechenland freigegeben.
Zur Meldung
18:29 Uhr: Gewinne in Budapest, Verluste in Moskau
Die osteuropäischen Börsen haben am Freitag ohne klaren Trend geschlossen. Gewinnen in Budapest und Prag standen Verluste in Warschau und Moskau gegenüber.
Zur Meldung
18:29 Uhr: Dax legt vor 10'000 Punkten Atempause ein
Die 10'000-Punkte-Marke fest im Blick hat der Dax am Freitag auf der Stelle getreten.
Zur Meldung
18:08 Uhr: Leichtes Minus an der Schweizer Börse
Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag mit Verlusten aus der Sitzung gegangen.
Zur Meldung
17:05 Uhr: Ermittlungen gegen UBS in Belgien
Die Grossbank UBS ist offenbar in Belgien ins Blickfeld der Behörden geraten. Es geht um den Verdacht der Geldwäsche.
Zur Meldung
16:35 Uhr: S&P 500 erreicht einen neuen Rekord
Die US-Börsen haben sich am Freitag nach uneinheitlichen Konjunkturdaten nur wenig bewegt. Dennoch gab es einen neuen Rekord.
Zur Meldung
16:19 Uhr: General Electric: Inserate für Alstom-Übernahme
Im Übernahmekampf um den französischen Konzern Alstom wirbt der US-Konzern General Electric (GE) nun mit einer Werbekampagne um die Gunst der Öffentlichkeit.
Zur Meldung
15:56 Uhr: Chicago-Einkaufsmanagerindex steigt überraschend
Die Stimmung der Einkaufsmanager in der US-Region Chicago hat sich im Mai überraschend aufgehellt.
Zur Meldung
15:20 Uhr: US-Anleihen: Wenig Bewegung zum Start
Neue Konjunkturdaten verpufften überwiegend. Nach Zahlen des Handelsministeriums sind die Konsumausgaben im April zwar erstmals seit einem Jahr leicht gefallen.
Zur Meldung
Nachrichten zu Alstom S.A.
Analysen zu DOTTIKON ES HOLDING AG
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
30.05.14 | Baubewilligungen (Monat) |
30.05.14 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
30.05.14 | Wachstum in der Industrieherstellung |
30.05.14 | Dienstleistungssektorertrag |
30.05.14 | Hometrack Immobilienpreise s.a |
30.05.14 | Gfk Verbrauchervertrauen |
30.05.14 | Arbeitslosenrate |
30.05.14 | Nationaler Verbraucherpreisindex (Jahr) |
30.05.14 | Nationaler VPI ex. Essen, Energie (Jahr) |
30.05.14 | Job/Bewerber Verhältnis |
30.05.14 | Gesamte Haushaltsausgaben (Jahr) |
30.05.14 | Nationaler CPI ex. Frische Lebensmittel (Jahr) |
30.05.14 | Tokio EPI ex. frische Lebensmittel (Jahr) |
30.05.14 | Tokio CPI ex. Essen, Energie (Jahr) |
30.05.14 | Tokio Verbraucherpreisindex (Jahr) |
30.05.14 | Industrieproduktion (Jahr) |
30.05.14 | Industrieproduktion (Monat) |
30.05.14 | Fed´s George spricht |
30.05.14 | Privatsektorkredit (Jahr) |
30.05.14 | Privatsektorkredit (Monat) |
30.05.14 | M3 Geldmenge (Jahr) |
30.05.14 | Fahrzeugproduktion (Jahr) |
30.05.14 | Annualisierte Baubeginne |
30.05.14 | Baubeginne (Jahr) |
30.05.14 | Bauaufträge (Jahr) |
30.05.14 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
30.05.14 | Darlehen im Privatsektor |
30.05.14 | M3-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich) |
30.05.14 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
30.05.14 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
30.05.14 | HVPI (im Jahresvergleich) |
30.05.14 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
30.05.14 | KOF Leitindikator |
30.05.14 | Handelsbilanz |
30.05.14 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
30.05.14 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
30.05.14 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
30.05.14 | M2-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich) |
30.05.14 | Einkausmamagerindex |
30.05.14 | Bruttoinlandsprodukt, Quartal (im Jahresvergleich) |
30.05.14 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
30.05.14 | Leistungsbilanz |
30.05.14 | Erzeugerpreisindex (im Jahresvergleich) |
30.05.14 | Infrastrukturertrag (im Jahresvergleich) |
30.05.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
30.05.14 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich) |
30.05.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
30.05.14 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich) |
30.05.14 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
30.05.14 | Einzelhandelsumsatz (Jahr) |
30.05.14 | M3-Geldmengenaggregat |
30.05.14 | Bundessteuerdefizit, INR |
30.05.14 | Bankkredit-Wachstum |
30.05.14 | Währungsreserven, USD |
30.05.14 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
30.05.14 | Industrieproduktion (Jahr) |
30.05.14 | Trade Balance (in Rands) |
30.05.14 | Bruttoinlandsprodukt, quartalsweise (im Jahresvergleich) |
30.05.14 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
30.05.14 | Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (Monat) |
30.05.14 | Persönliches Einkommen (Monat) |
30.05.14 | Persönliche Konsumausgaben Deflator |
30.05.14 | Persönliche Konsumausgaben (Monat) |
30.05.14 | Privatausgaben |
30.05.14 | Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (Jahr) |
30.05.14 | Rohstoffpreisindex |
30.05.14 | Industrieproduktpreise (Monat) |
30.05.14 | Bruttoinlandsprodukt (Monat) |
30.05.14 | Bruttoinlandsprodukt annualisiert (Quartal) |
30.05.14 | Arbeitslosenrate |
30.05.14 | Haushaltsbilanz, Pesos |
30.05.14 | Nominaler Haushaltssaldo |
30.05.14 | Haushaltsprimärüberschuss |
30.05.14 | Chicago Einkaufsmanagerindex |
30.05.14 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |
30.05.14 | Nationale Arbeitslosenquote |
30.05.14 | Rede von Feds Lacker |
30.05.14 | Rede von Philadelphia Feds Plosser |
30.05.14 | FOMC Mitglied Williams spricht |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI leichter -- DAX im Minus -- Wall Street gespalten -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag leicht im Minus. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. An den US-Börsen geht es am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |