RWE Aktie 1158883 / DE0007037129
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Kursverlauf |
28.10.2025 12:26:32
|
Börse Frankfurt: DAX liegt am Dienstagmittag im Minus
Am Dienstagmittag agieren die Anleger in Frankfurt vorsichtiger.
Am Dienstag geht es im DAX um 12:08 Uhr via XETRA um 0.10 Prozent auf 24’284.94 Punkte abwärts. Die Marktkapitalisierung der im DAX enthaltenen Werte beträgt damit 2.086 Bio. Euro. Zuvor ging der DAX 0.332 Prozent tiefer bei 24’228.18 Punkten in den Dienstagshandel, nach 24’308.78 Punkten am Vortag.
Der DAX erreichte am Dienstag sein Tagestief bei 24’188.37 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 24’302.60 Punkten lag.
DAX seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.09.2025, verzeichnete der DAX einen Stand von 23’739.47 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 28.07.2025, wies der DAX einen Stand von 23’970.36 Punkten auf. Der DAX notierte noch vor einem Jahr, am 28.10.2024, bei 19’531.62 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 21.28 Prozent. Das DAX-Jahreshoch liegt derzeit bei 24’771.34 Punkten. Bei 18’489.91 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im DAX
Zu den Top-Aktien im DAX zählen aktuell DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1.74 Prozent auf 40.41 EUR), Infineon (+ 1.39 Prozent auf 34.77 EUR), Merck (+ 1.22 Prozent auf 115.80 EUR), RWE (+ 1.11 Prozent auf 40.92 EUR) und Deutsche Bank (+ 0.70 Prozent auf 29.36 EUR). Die Flop-Titel im DAX sind derweil Symrise (-4.13 Prozent auf 77.00 EUR), Hannover Rück (-1.33 Prozent auf 252.40 EUR), Commerzbank (-1.15 Prozent auf 30.16 EUR), Deutsche Börse (-0.97 Prozent auf 224.90 EUR) und Brenntag SE (-0.89 Prozent auf 48.73 EUR).
Die teuersten Konzerne im DAX
Im DAX ist die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 1’235’703 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 268.195 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im DAX derzeit den höchsten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der DAX-Mitglieder
2025 hat die Bayer-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6.01 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX inne. Im Index weist die Porsche Automobil-Aktie mit 5.41 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu RWE AG St.
|
17:58 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX gibt zum Handelsende nach (finanzen.ch) | |
|
17:58 |
Minuszeichen in Frankfurt: DAX gibt zum Handelsende nach (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Börsianer in Frankfurt warten auf Impulse: So entwickelt sich der LUS-DAX am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
DAX-Handel aktuell: DAX am Dienstagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX zeigt sich am Dienstagmittag schwächer (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Börse Frankfurt: DAX liegt am Dienstagmittag im Minus (finanzen.ch) | |
|
09:36 |
EQS-CMS: RWE Aktiengesellschaft: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
|
09:36 |
EQS-CMS: RWE Aktiengesellschaft: Release of a capital market information (EQS Group) |
Analysen zu RWE AG St.
| 10:13 | RWE Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 27.10.25 | RWE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 27.10.25 | RWE Outperform | Bernstein Research | |
| 24.10.25 | RWE Buy | UBS AG | |
| 09.10.25 | RWE Buy | Jefferies & Company Inc. |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 24’283.58 | -0.10% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst tiefrot -- DAX zum Handelsende wenig bewegt -- Märkte in Fernost letztlich in RotDer heimische Aktienmarkt steckte am Dienstag ordentliche Verluste ein, während sich das deutsche Börsenbarometer seitwärts bewegte. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Dienstag leicht abwärts.


