Kursentwicklung |
27.12.2024 17:58:31
|
Börse Frankfurt: DAX zum Handelsende auf grünem Terrain
So bewegte sich der DAX schlussendlich.
Schlussendlich bewegte sich der DAX im XETRA-Handel 0.55 Prozent stärker bei 19’958.63 Punkten. Insgesamt kommt der DAX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 1.859 Bio. Euro. Zuvor ging der DAX 0.086 Prozent schwächer bei 19’831.68 Punkten in den Freitagshandel, nach 19’848.77 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Freitag bei 19’801.33 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 19’982.50 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der DAX seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verbucht der DAX bislang ein Plus von 0.558 Prozent. Noch vor einem Monat, am 27.11.2024, wies der DAX einen Wert von 19’261.75 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 27.09.2024, wies der DAX einen Wert von 19’473.63 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 27.12.2023, wies der DAX einen Stand von 16’742.07 Punkten auf.
Seit Beginn des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 19.02 Prozent aufwärts. In diesem Jahr erreichte der DAX bereits ein Jahreshoch bei 20’522.82 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 16’345.02 Punkten.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im DAX
Unter den Top-Aktien im DAX befinden sich derzeit Porsche Automobil vz (+ 2.59 Prozent auf 36.09 EUR), Brenntag SE (+ 2.26 Prozent auf 58.70 EUR), Bayer (+ 2.08 Prozent auf 19.28 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1.86 Prozent auf 88.66 EUR) und BMW (+ 1.82 Prozent auf 78.34 EUR). Auf der Verliererseite im DAX stehen derweil Siemens Energy (-2.03 Prozent auf 50.08 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0.78 Prozent auf 493.00 EUR), Hannover Rück (-0.33 Prozent auf 243.90 EUR), Heidelberg Materials (-0.29 Prozent auf 120.00 EUR) und Rheinmetall (-0.29 Prozent auf 617.80 EUR).
DAX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Das grösste Handelsvolumen im DAX kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 4’229’740 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im DAX hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 271.753 Mrd. Euro den grössten Anteil.
Fundamentalkennzahlen der DAX-Mitglieder im Fokus
In diesem Jahr verzeichnet die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2.74 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX. Im Index bietet die Porsche Automobil vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8.87 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
03.02.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 legt zum Handelsende den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Market-Perform von Bernstein Research für Volkswagen (VW) vz-Aktie (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Schwacher Handel: DAX sackt ab (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
STOXX-Handel So steht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX zeigt sich nachmittags schwächer (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
JP Morgan Chase & Co. mit Investmenttipp: Neutral-Note für Volkswagen (VW) vz-Aktie (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
RBC Capital Markets veröffentlicht Investment-Empfehlung: Volkswagen (VW) vz-Aktie mit Sector Perform (finanzen.ch) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. | |
27.01.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21’428.24 | -1.40% |
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Zölle verunsichern: US-Börsen schliessen mit Verlusten -- SMI letztlich schwächer -- DAX zum Handelsende rot -- Asiens Börsen schliessen in Rot - kein Handel in ShanghaiDer heimische Aktienmarkt hat am Montag nachgegeben. Der deutsche Leitindex notierte deutlich schwächer. An den US-Börsen ging es zum Wochenstart abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich zu Wochenbeginn mit teils starken Verlusten. Die Börse in Shanghai hat weiterhin geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |