Index im Blick |
12.12.2024 12:26:36
|
Börse Frankfurt in Grün: Börsianer lassen DAX am Donnerstagmittag steigen
Beim DAX stehen die Signale heute auf Stabilisierung.
Der DAX verbucht im XETRA-Handel um 12:09 Uhr Gewinne in Höhe von 0.11 Prozent auf 20’421.51 Punkte. Die DAX-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 1.906 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0.201 Prozent auf 20’440.07 Punkte an der Kurstafel, nach 20’399.16 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den DAX bis auf 20’399.03 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 20’450.13 Zählern.
So entwickelt sich der DAX seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht ging es für den DAX bereits um 0.197 Prozent nach unten. Vor einem Monat, am 12.11.2024, wurde der DAX auf 19’033.64 Punkte taxiert. Noch vor drei Monaten, am 12.09.2024, erreichte der DAX einen Stand von 18’518.39 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 12.12.2023, betrug der DAX-Kurs 16’791.74 Punkte.
Seit Jahresbeginn 2024 kletterte der Index bereits um 21.78 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des DAX beträgt derzeit 20’461.85 Punkte. Bei 16’345.02 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Top und Flops heute
Unter den stärksten Einzelwerten im DAX befinden sich derzeit Rheinmetall (+ 1.45 Prozent auf 627.80 EUR), adidas (+ 1.33 Prozent auf 244.70 EUR), BASF (+ 1.28 Prozent auf 45.46 EUR), Commerzbank (+ 1.19 Prozent auf 15.30 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1.11 Prozent auf 56.31 EUR). Auf der Verliererseite im DAX stehen hingegen Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1.60 Prozent auf 492.20 EUR), Siemens Energy (-1.29 Prozent auf 50.40 EUR), Merck (-1.18 Prozent auf 142.50 EUR), Henkel vz (-1.14 Prozent auf 84.86 EUR) und Brenntag SE (-1.06 Prozent auf 61.56 EUR).
Welche DAX-Aktien das grösste Handelsvolumen aufweisen
Im DAX weist die Commerzbank-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 1’406’385 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 274.340 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im DAX derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
KGV und Dividende der DAX-Aktien
Die Porsche Automobil vz-Aktie weist mit 2.73 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX auf. Die Porsche Automobil vz-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8.74 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Henkel KGaA Vz.
Analysen zu Henkel KGaA Vz.
08.01.25 | Henkel vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
08.01.25 | Henkel vz. Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.12.24 | Henkel vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
27.12.24 | Henkel vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
10.12.24 | Henkel vz. Overweight | JP Morgan Chase & Co. |