Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Brenntag Aktie 11144071 / DE000A1DAHH0

Keine Aufspaltung 12.11.2025 11:08:00

Brenntag-Aktie gewinnt: Unternehmensstrategie auf dem Prüfstand - Stellenabbau

Brenntag-Aktie gewinnt: Unternehmensstrategie auf dem Prüfstand - Stellenabbau

Der Chemikalienhändler Brenntag hat im dritten Quartal zwar mehr verdient als am Markt erwartet, die Prognose für das operative Ergebnis im Gesamtjahr aber am unteren Ende eingegrenzt.

Der seit September amtierende neue Konzernchef Jens Birgersson stellt die Unternehmensstrategie auf den Prüfstand, erteile Spekulationen über eine möglichen Aufspaltung aber eine Absage: Brenntag wird beide Geschäftsbereiche weiterhin unter dem Dach des Konzerns führen; eine vollständige Trennung werde nicht weiterverfolgt, teilte der DAX-Konzern mit und kündigte Initiativen an, um den Umsatz zu steigern, die Organisation zu vereinfachen und die Umsetzung zu verbessern. Die neue Strategie soll in der zweiten Jahreshälfte vorgestellt werden und wird auch einen weltweiten Personalabbau umfassen.

"Meine ersten Monate waren von schwierigen Marktbedingungen geprägt, ohne dass kurzfristig Anzeichen für eine Verbesserung zu erkennen waren", sagte Birgersson laut der Mitteilung. "Wir müssen Brenntag im Kern stärken, weshalb wir zentrale Strukturen optimieren und vereinfachen sowie unsere Kostenbasis verbessern."

Im Zeitraum Juli bis September sank der Umsatz um 8,6 Prozent auf 3,72 Milliarden Euro, wie Brenntag weiter mitteilte. Das operative EBITA lag mit 243 Millionen Euro um 13,6 Prozent unter dem Vorjahreswert. Der Nettogewinn nach Steuern und Dritten ging von 118,2 Millionen Euro im Vorjahresquartal auf 113,1 Millionen Euro zurück. Je Aktie verdiente Brenntag mit 78 Cent 4 Cent weniger.

Analysten hatten im Konsens einen Umsatz von 3,82 Milliarden, ein operatives EBITA von 239 Millionen Euro und einen Nettogewinn von 102 Millionen bzw 0,71 Euro pro Aktie erwartet.

Für das Gesamtjahr 2025 erwartet Brenntag nun ein operatives EBITA "in Richtung des unteren Endes der Bandbreite" von 950 Millionen Euro bis 1,05 Milliarden Euro, wie der Konzern mitteilte.

Für die Brenntag-Aktie geht es auf XETRA zeitweise 5,12 Prozent auf 49,51 Euro nach oben.

DOW JONES

Weitere Links:


Bildquelle: Brenntag

Analysen zu Brenntag SE

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
09:12 Brenntag Underweight JP Morgan Chase & Co.
08:08 Brenntag Underperform Jefferies & Company Inc.
07:47 Brenntag Equal Weight Barclays Capital
11.11.25 Brenntag Underperform Jefferies & Company Inc.
15.10.25 Brenntag Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest

Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.

Schnell noch Plätze sichern!

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Parker-Hannifin, JPMorgan Chase & Dollarama mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Parker-Hannifin, JPMorgan Chase & Dollarama mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’310.76 19.54 BKPSVU
Short 13’561.34 13.96 UIDBSU
Short 14’083.58 8.85 BI7SCU
SMI-Kurs: 12’772.44 12.11.2025 13:18:29
Long 12’255.18 19.39 S8IBHU
Long 11’992.00 13.96 SRKBVU
Long 11’484.83 8.95 S4TBHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com