Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

BYD Aktie 1459145 / CNE100000296

Expansion 26.03.2025 21:00:00

BYD-Aktie im Aufwind: Tesla-Rivale plant Verdoppelung des Auslandsabsatzes

BYD-Aktie im Aufwind: Tesla-Rivale plant Verdoppelung des Auslandsabsatzes

Der chinesische E-Autobauer BYD hat im vergangenen Jahr seine Verkäufe kräftig gesteigert und will diesen Trend auch weiter fortführen. In 2025 sollen die Auslandsverkäufe sogar verdoppelt werden.

• BYD in China sehr erfolgreich
• Mit neuen lokalen Fabriken setzt BYD auf internationale Expansion
• Auslandsverkäufe sollen 2025 verdoppelt werden

BYD konnte Umsatz und Nettoergebnis in 2024 um rund ein Drittel steigern. Insgesamt konnten dabei 4,25 Millionen E-Autos und Plug-in-Hybride verkauft werden, eine Zahl die in diesem Jahr auf fünf bis sechs Millionen anwachsen soll.

Bisher stützte sich der Konzern aus Shenzen hauptsächlich auf den rasch wachsenden chinesischen E-Automarkt. Während US-Rivale Tesla dort zuletzt mit Problemen zu kämpfen hatte, ist BYD am Heimatmarkt auf dem aufsteigenden Ast. Zu verdanken hat der chinesische Marktführer dies vor allem seinen erschwinglichen Elektrofahrzeugen, zudem bietet er in den meisten seiner Modelle intelligente Fahrfunktionen ohne Aufpreis an.

Auslandabsatz soll kräftig wachsen

Nun soll dieser Erfolg auf das Auslandsgeschäft übertragen werden. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, hat Wang Chuanfu, der Gründer und Präsident von BYD, während einer Analystenkonferenz anlässlich der Bilanzvorlage erklärt, dass BYD in Zukunft den Grossteil seiner Gewinne aus dem Auslandsgeschäft erwirtschaften werde - ein genaues Datum dafür nannte er jedoch nicht.

Allerdings verriet er, dass der Fahrzeug-Absatz ausserhalb der Volksrepublik von 417'204 im vergangenen Jahr auf mehr als 800'000 in 2025 verdoppelt werden soll. Indem wichtige Komponenten zwar aus China bezogen, die Autos aber direkt vor Ort montiert werden, sollen Zölle umgangen werden, so die Strategie. Zu diesem Zweck entstehen derzeit Werke in Brasilien, Thailand, Ungarn und der Türkei.

Freundliche Märkte im Fokus

Wang teilte ferner mit, dass man kurzfristig keine Pläne habe, in Kanada oder in den USA zu verkaufen, da geopolitische Entwicklungen dies erschwerten. In beiden Ländern werden Zölle von 100 Prozent auf in China hergestellte Elektrofahrzeuge erhoben.

Stattdessen habe man insbesondere Regionen im Blick, die aufgeschlossen für chinesische Produkte sind. So erwarte Wang Chuanfu beispielsweise einen "deutlichen Anstieg" des Marktanteils in Grossbritannien. "Grosse Chancen" sehe er daneben in Lateinamerika und Südostasien, da dort Regierungen und Verbraucher freundlich gegenüber chinesischen Marken eingestellt seien.

So reagiert die BYD-Aktie

Die Anleger reagierten freundlich gestimmt. Die BYD-Aktie stieg bis Handelsende in Hongkong um 2,36 Prozent auf 398,40 HK-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: BYD,Robert Way / Shutterstock.com,Philip Lange / Shutterstock.com

Analysen zu BYD Co. Ltd.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.

Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’060.52 18.71 UBSIIU
Short 13’322.10 13.62 3OUBSU
Short 13’832.66 8.70 UFLBSU
SMI-Kurs: 12’507.17 03.10.2025 17:30:34
Long 11’844.71 15.47 SKTB3U
Long 11’706.75 13.40 SWFBJU
Long 11’245.49 8.92 B45S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}