Mercedes-Benz Group Aktie 945657 / DE0007100000
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Neue Marke "Onvo" |
07.05.2024 20:23:00
|
BYD-Aktie klettert: Neue EV-Marke von NIO wird wohl mit BYD-Batterien ausgestattet

Der chinesische Elektroautobauer NIO, der seine Pläne, selbst Batterien zu produzieren Medienberichten zufolge aufgegeben habe, um seine Kosten zu senken, hat sich diesbezüglich nun wohl an einen seiner Konkurrenten gewendet.
• Batterien sollen unter anderem von BYD kommen
• NIO will Kosten sparen - Chance für BYD
NIO setzt wohl auf BYD-Batterien
NIO kauft derzeit den Grossteil seiner Batterien von dem weltgrössten Hersteller von Batterien für Elektroautos CATL. Ein weiterer chinesischer Batteriehersteller und NIO-Lieferant ist CALB.
Nun habe NIO, wie Reuters unter Berufung auf drei Quellen mit direktem Wissen über die Angelegenheit berichtet, auch mit seinem grösseren Rivalen BYD einen Vertrag über die Beschaffung von Batterien für seine neue günstigere Marke (auf Englisch "Onvo", auf Chinesisch "Ledao"), die mit Tesla konkurrieren soll, geschlossen. Der chinesische E-Autobauer, der bisher auf dem Premium-EV-Markt mit Unternehmen wie Mercedes-Benz & Co. konkurriert, erwarte laut Reuters, dass der neue Onvo L60 gegen Teslas Model Y antreten werde.
Laut zwei der Personen werde BYD einen kleineren Akku für eine Version des neuen Onvo EV liefern. Eine der Personen verlautete, dass BYD Produktionslinien für Batteriepakete renoviert habe, um Onvo in seinem Werk in Wuwei zu beliefern.
Daneben werde NIO-Lieferant CALB laut einem der Befragten die Marke mit einem grösseren Batteriepaket von 85 Kilowattstunden beliefern.
Chance für BYD
Wie Reuters berichtet, liefert BYD über seine Batterieeinheit FinDreams Battery bereits einige Batterien an Teslas neues Werk in Berlin und staatliche chinesische Autohersteller.
Die meisten seiner Batterien verbaue der chinesische E-Autobauer jedoch in seinen eigenen Elektrofahrzeugen. So habe BYD laut Angaben des Batterieindustrie-Informationsanbieters Gaogong Industrial Institute im vergangenen Jahr nur fünf Prozent seiner produzierten Batterien an externe Kunden verkauft.
Für BYD stelle die Vereinbarung dennoch eine Chance dar, seinen Umsatz über den Verkauf von Elektrofahrzeugen unter seiner eigenen Marke hinaus zu steigern.
NIO- und BYD-Aktien im Fokus
Die BYD-Aktie notierte nach den Neuigkeiten am Dienstag in Shenzen schlussendlich 1,58 Prozent höher bei 229,88 Renminbi Yuan. Die NIO-Aktie zeigt sich im NYSE-Handel zeitweise 2,90 Prozent im Minus bei 5,53 US-Dollar.
Die Titel von Tesla sinken derweil um 3,71 Prozent auf 177,90 US-Dollar. Vom Produktionsstandort in Shanghai berichtete der Elektroautobauer für den April einen Absatzrückgang gegenüber dem Vorjahr. Das gleichzeitige Wachstum des chinesischen Marktes belegte einmal mehr den dort herrschenden Wettbewerbsdruck. So konnten die heimischen Konkurrenten NIO und BYD ihre Absatzzahlen mehr als verdoppeln beziehungsweise um die Hälfte steigern.
Redaktion finanzen.ch / NEW YORK (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu NIO
26.09.25 |
NIO Aktie News: NIO am Freitagabend im Tiefenrausch (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
NIO Aktie News: NIO mit herben Abschlägen am Nachmittag (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Kapitalerhöhung bei NIO: Aktie profitiert von der strategischen Stärkung des Unternehmens (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
BYD, NIO, Li Auto & Co. profitieren: Neue Impulse aus China treiben die Aktien der E-Mobilitätsbranche an (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
NIO-Aktie bricht ein: Anleger reagieren nervös auf neues Aktienangebot (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
NIO-Aktie fester: Tesla-Konkurrent reduziert Verluste und steigert Umsatz (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
Ausblick: NIO öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
25.08.25 |
NIO-Aktie profitiert von Vorstellung des neuen ES8 - Q2-Zahlen voraus (finanzen.ch) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
25.09.25 | Mercedes-Benz Group Halten | DZ BANK | |
24.09.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
23.09.25 | Mercedes-Benz Group Sector Perform | RBC Capital Markets | |
19.09.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09.09.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. |
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |