Neue Marke "Onvo" |
07.05.2024 20:23:00
|
BYD-Aktie klettert: Neue EV-Marke von NIO wird wohl mit BYD-Batterien ausgestattet

Der chinesische Elektroautobauer NIO, der seine Pläne, selbst Batterien zu produzieren Medienberichten zufolge aufgegeben habe, um seine Kosten zu senken, hat sich diesbezüglich nun wohl an einen seiner Konkurrenten gewendet.
• Batterien sollen unter anderem von BYD kommen
• NIO will Kosten sparen - Chance für BYD
NIO setzt wohl auf BYD-Batterien
NIO kauft derzeit den Großteil seiner Batterien von dem weltgrößten Hersteller von Batterien für Elektroautos CATL. Ein weiterer chinesischer Batteriehersteller und NIO-Lieferant ist CALB.
Nun habe NIO, wie Reuters unter Berufung auf drei Quellen mit direktem Wissen über die Angelegenheit berichtet, auch mit seinem größeren Rivalen BYD einen Vertrag über die Beschaffung von Batterien für seine neue günstigere Marke (auf Englisch "Onvo", auf Chinesisch "Ledao"), die mit Tesla konkurrieren soll, geschlossen. Der chinesische E-Autobauer, der bisher auf dem Premium-EV-Markt mit Unternehmen wie Mercedes-Benz & Co. konkurriert, erwarte laut Reuters, dass der neue Onvo L60 gegen Teslas Model Y antreten werde.
Laut zwei der Personen werde BYD einen kleineren Akku für eine Version des neuen Onvo EV liefern. Eine der Personen verlautete, dass BYD Produktionslinien für Batteriepakete renoviert habe, um Onvo in seinem Werk in Wuwei zu beliefern.
Daneben werde NIO-Lieferant CALB laut einem der Befragten die Marke mit einem größeren Batteriepaket von 85 Kilowattstunden beliefern.
Chance für BYD
Wie Reuters berichtet, liefert BYD über seine Batterieeinheit FinDreams Battery bereits einige Batterien an Teslas neues Werk in Berlin und staatliche chinesische Autohersteller.
Die meisten seiner Batterien verbaue der chinesische E-Autobauer jedoch in seinen eigenen Elektrofahrzeugen. So habe BYD laut Angaben des Batterieindustrie-Informationsanbieters Gaogong Industrial Institute im vergangenen Jahr nur fünf Prozent seiner produzierten Batterien an externe Kunden verkauft.
Für BYD stelle die Vereinbarung dennoch eine Chance dar, seinen Umsatz über den Verkauf von Elektrofahrzeugen unter seiner eigenen Marke hinaus zu steigern.
NIO- und BYD-Aktien im Fokus
Die BYD-Aktie notierte nach den Neuigkeiten am Dienstag in Shenzen schlussendlich 1,58 Prozent höher bei 229,88 Renminbi Yuan. Die NIO-Aktie zeigt sich im NYSE-Handel zeitweise 2,90 Prozent im Minus bei 5,53 US-Dollar.
Die Titel von Tesla sinken derweil um 3,71 Prozent auf 177,90 US-Dollar. Vom Produktionsstandort in Shanghai berichtete der Elektroautobauer für den April einen Absatzrückgang gegenüber dem Vorjahr. Das gleichzeitige Wachstum des chinesischen Marktes belegte einmal mehr den dort herrschenden Wettbewerbsdruck. So konnten die heimischen Konkurrenten NIO und BYD ihre Absatzzahlen mehr als verdoppeln beziehungsweise um die Hälfte steigern.
Redaktion finanzen.ch / NEW YORK (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
21.02.25 |
Handel in Europa: Anleger lassen STOXX 50 schlussendlich steigen (finanzen.ch) | |
21.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 verbucht zum Ende des Freitagshandels Zuschläge (finanzen.ch) | |
21.02.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX notiert zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
21.02.25 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 stärker (finanzen.ch) | |
21.02.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX liegt am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
21.02.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX zeigt sich am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
21.02.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 am Freitagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
21.02.25 |
Mercedes-Aktie sehr schwach: Mercedes-Benz trennt sich von argentinischem Werk - Produktion des Sprinter bis 2030 gesichert (AWP) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
21.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
21.02.25 | Mercedes-Benz Group Buy | Warburg Research | |
20.02.25 | Mercedes-Benz Group Halten | DZ BANK | |
20.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
20.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Wahl in Deutschland: SMI geht stärker ins Wochenende -- DAX letztlich etwas leichter -- US-Börsen mit Verlusten -- Asiatische Indizes schliessen stärkerAm Freitag bewegte sich der heimische Aktienmarkt nach oben, während der deutsche Leitindex leicht nachgab. An der Wall Street ging es nach unten. An den wichtigsten asiatischen Börsen ging es vor dem Wochenende unterdessen aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |