Amazon Aktie 645156 / US0231351067
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Orderbuch | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
"Anhaltende Begeisterung" |
21.11.2023 23:31:00
|
C3.ai-Aktie: C3.ai erweitert KI-Partnerschaft mit Amazon

Das Interesse an künstlicher Intelligenz nimmt immer weiter zu. C3.ai, ein Anbieter von KI-Anwendungssoftware, erweitert deshalb seine strategische Zusammenarbeit mit dem Online-Riesen Amazon.
• Strategische Partnerschaft mit Amazon wird ausgebaut
• KI-Anwendungen für Kunden unterschiedlichster Branchen geplant
C3.ai und AWS wollen Kunden dabei helfen, KI einzusetzen, um effizientere Prozesse aufzubauen und Zeit, Geld sowie Ressourcen zu sparen. Deshalb starteten AWS, die Cloud-Computing-Einheit von Amazon, und C3.ai bereits im Jahr 2016 eine Kooperation, die sich auf die Kombination der Skalierbarkeit, Innovation und Agilität von Amazon Web Services (AWS) mit der Software von C3.ai konzentriert.
Die C3 Generative AI Suite, die C3.ai Plattform und die C3.ai-Anwendungen laufen alle auf AWS und nutzen die KI-, ML (maschinelles Lernen)- und Datenanalysedienste von AWS. Die C3 Generative AI Suite, welche im Februar vorgestellt wurde, sowie die sieben branchenorientierten C3.ai-Anwendungssuiten und die C3.ai Plattform sind inzwischen im AWS Marketplace verfügbar.
Wachsendes Interesse an KI
Um weiterhin fortschrittliche generative KI-Lösungen anbieten zu können, wurde diese strategische Kooperation nun erweitert. Wie C3.ai Mitte November in einer Pressemitteilung verkündete, wollen sich die beiden Partner dabei darauf konzentrieren, KI-Anwendungen für Kunden in verschiedenen Branchen anzubieten, darunter Fertigung, Energie- und Versorgungswirtschaft sowie Konsumgüter. Aber auch Lösungen für die Bundesregierung sowie für Landes- und Kommunalverwaltungen werden ins Visier genommen.
"Seit ihrer Einführung haben wir eine anhaltende Begeisterung für die C3 Generative AI Suite festgestellt, und da das Interesse weiter wächst, konzentriert sich unsere Zusammenarbeit auf die Entwicklung eines schnellen und einfachen Onboarding-Prozesses, damit unsere gemeinsamen Kunden sofort den Nutzen der generativen KI erkennen können", wird Thomas M. Siebel in der Pressemitteilung zitiert. "Unsere Teams sind bestrebt, eng integrierte Lösungen zu entwickeln, damit Organisationen ihre Effizienz durch schnelleren Datenabruf und -analyse steigern und die Wertschöpfung beschleunigen können, indem sie viele Benutzer schnell einbinden", erklärte der CEO von C3.ai ferner.
C3.ai schreibt noch Verluste
Doch trotz des KI-Hypes schrieb C3.ai zuletzt weiterhin rote Zahlen. Zwar konnte der Umsatz im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2024 um 10,79 Prozent auf 72,4 Millionen US-Dollar gesteigert werden, doch unter dem Strich fiel noch immer ein Verlust in Höhe von 0,09 US-Dollar je Aktie an. Immerhin konnte das Minus im Vergleich zum Vorjahresquartal (-0,12 US-Dollar) etwas geschmälert werden, und auch die Analystenerwartungen (-0,173 US-Dollar je Aktie) konnten geschlagen werden.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu C3.ai Inc
16:29 |
C3ai Aktie News: C3ai am Nachmittag höher (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
C3ai Aktie News: C3ai gewinnt am Donnerstagabend an Fahrt (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
C3.ai-Aktie deutlich leichter: Konzern kämpft mit sinkendem Umsatz und Verlusten (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
Ausblick: C3.ai präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
19.08.25 |
Erste Schätzungen: C3ai stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
11.08.25 |
C3.ai-Aktie bricht brutal ein: Anleger fliehen nach vorläufigen Quartalszahlen (finanzen.ch) | |
29.05.25 |
C3.ai-Aktie fliegt hoch: C3.ai kann Erwartungen übertreffen (finanzen.ch) | |
28.05.25 |
Ausblick: C3ai stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu Amazon
11.09.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.08.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.08.25 | Amazon Buy | UBS AG |
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinshoffnung: SMI geht fester ins Wochenende -- DAX schliesst knapp im Minus -- Dow mit Rekord -- Asiens Börsen gehen uneinheitlich aus dem FreitagshandelDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag von seiner freundlichen Seite. Der deutsche Aktienmarkt drehte unterdessen ins Minus. Der Dow erreicht ein neues Rekordhoch. Die Börsen in Fernost schlugen am Freitag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |