Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

CaliberCo a Aktie 144793233 / US13000T6047

Kryptowährungsstrategie 09.09.2025 22:11:00

CaliberCos-Aktie explodiert: Nach LINK-Käufen zeitweise 320 % im Plus

CaliberCos-Aktie explodiert: Nach LINK-Käufen zeitweise 320 % im Plus

Das Immobilien- und Vermögensverwaltungsunternehmen CaliberCos hat sich erstmals mit LINK-Token eingedeckt. Die Börse feiert.

• CaliberCos steigt erstmals in Chainlink (LINK) ein
• Unternehmen ist das erste NASDAQ-gelistete Unternehmen mit einer LINK-Reservepolitik
• Aktie explodiert um zeitweise fast 320 Prozent

Wie CaliberCos am Dienstag bekannt gab, hat das Unternehmen im Rahmen seiner Digital Asset Treasury (DAT)-Strategie den ersten Kauf von Chainlink (LINK)-Token abgeschlossen.

Aufbau signifikanter Position angestrebt

Der strategische Plan von CaliberCos sieht den schrittweisen Aufbau von LINK durch kontinuierliche Käufe vor. Das Ziel: durch Staking eine langfristige Wertsteigerung und laufende Rendite zu erzielen. "Die Digital Asset Treasury-Strategie von Caliber steht für einen disziplinierten, institutionellen Ansatz zum Aufbau einer LINK-Position" wird Chris Loeffler, Chief Executive Officer von Caliber, in der zugehörigen Pressemitteilung zitiert. "Wir haben unseren ersten Kauf getätigt, um unsere Systeme zu testen und sicherzustellen, dass wir für die Verwaltung der Verwahrung, Steuern, Buchhaltung, Governance und ähnlicher Aspekte unserer internen Infrastruktur gut aufgestellt sind."

Erstes NASDAQ-Unternehmen mit LINK-Treasuries

Caliber ist eigenen Angaben zufolge das erste an der NASDAQ notierte Unternehmen, das öffentlich die Einführung einer Treasury-Reserve-Politik mit Schwerpunkt auf Chainlink (LINK) bekannt gibt. Im Rahmen seiner Pläne will sich der alternative Vermögensverwalter als Schnittstelle zwischen realen und digitalen Assett-Infrastrukturen positionieren.

Bislang verwaltet Caliber ein Vermögen von 2,9 Milliarden US-Dollar und ist seit rund 16 Jahren mit seiner Private-Equity-Immobilien-Investmentplattform am Markt aktiv. 2025 startete Caliber eine Digital Asset Treasury-Strategie, die auf Chainlink (LINK) basiert.

Finanzierung bekannt gegeben

Finanzieren will Caliber seine Digital Asset Treasury-Strategie, die an die sukzessiven BTC-Käufe des Softwareunternehmens Strategy erinnert, über seine bestehenden ELOC, Barreserven und die Ausgabe von aktienbasierten Wertpapieren. Für Anleger bedeutet dies eine potenzielle Verwässerung ihrer Anteile. Darüber hinaus setzt sich das Unternehmen der Volatilität des Kryptomarktes aus.

An der Börse kamen die Neuigkeiten aber ausserordentlich gut an: Zeitweise stieg die Aktie um enorme rund 2000 Prozent an. Letztlich gewann die CaliberCos-Aktie an der NASDAQ noch 323,72 Prozent auf 9,11 US-Dollar. Am Vortag hatte der Anteilsschein noch bei 2,15 US-Dollar geschlossen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Stanslavs / Shutterstock.com

Analysen zu CaliberCos Inc Registered Shs -A-

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’858.56 18.98 S2S3VU
Short 13’097.24 13.86 B7ZS2U
Short 13’575.18 8.97 BTASKU
SMI-Kurs: 12’354.04 01.10.2025 17:30:00
Long 11’809.67 19.12 SQFBLU
Long 11’548.84 13.70 BXGS2U
Long 11’036.43 8.75 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Devisen in diesem Artikel

BTC/USD 117’629.4204 3’611.1143
3.17
BTC/EUR 100’278.9632 3’125.5609
3.22
BTC/CHF 93’846.3984 3’036.4045
3.34
BTC/JPY 17’306’917.4436 433’547.8638
2.57
BTC/GBP 87’283.7354 2’471.9025
2.91
LINK/GBP 16.6639 0.8000
5.04
LINK/JPY 3’304.1749 148.0430
4.69
LINK/USD 22.4574 1.1305
5.30
LINK/CHF 17.9168 0.9310
5.48
LINK/EUR 19.1449 0.9725
5.35
GBP/LINK 0.0600 -0.0030
-4.80

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}