HEXO Aktie 59021046 / CA4283043079
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Canopy Growth, Tilray & Co. |
11.06.2021 21:37:00
|
Cannabis-Aktien im Fokus: Amazon unterstützt Legalisierung von Marihuana auf Bundesebene
In einem Blog-Beitrag in dem es um Amazons Bestreben, der beste Arbeitgeber der Welt und der sicherste Arbeitsplatz der Welt zu werden, geht, kündigte Dave Clark, Chef des Verbrauchergeschäfts, einige Änderungen für die US-Mitarbeiter des Tech-Konzerns an.
• Änderungen bei Richtlinien zur arbeitsfreien Zeit und Richtlinien für Drogentests
• Public Policy-Team wird aktiv "Marijuana Opportunity Reinvestment and Expungement Act" unterstützen
Amazon: Cannabis-Konsum künftig wie Alkoholkonsum
Clark erklärte, dass Amazon neben Änderungen bei den Richtlinien zur arbeitsfreien Zeit auch seine Richtlinien für Drogentests anpassen will. "In der Vergangenheit haben wir, wie viele Arbeitgeber, Menschen von der Arbeit bei Amazon ausgeschlossen, wenn sie positiv auf Marihuana getestet wurden. Angesichts der Tatsache, dass sich staatliche Gesetze in den USA bewegen, haben wir jedoch unseren Kurs geändert", schreibt Amazon in seinem Blog-Beitrag. So wolle Amazon Marihuana nicht mehr in das umfassende Drogenscreening-Programm für Stellen aufnehmen, die nicht vom Verkehrsministerium reguliert werden. Der Cannabis-Konsum solle künftig genauso behandelt werden wie Alkoholkonsum. Allerdings werde man "weiterhin Beeinträchtigungen am Arbeitsplatz überprüfen und nach jedem Vorfall auf alle Drogen und Alkohol testen" erklärt Dave Clark.
Tech-Riese unterstützt Cannabis-Legalisierung
Doch nicht nur im eigenen Unternehmen bezieht Amazon nun klar Position: "Und weil wir wissen, dass dieses Problem grösser ist als Amazon, wird unser Public Policy-Team aktiv den Marijuana Opportunity Reinvestment and Expungement Act von 2021 (MORE Act) unterstützen - eine Bundesgesetzgebung, die Marihuana auf Bundesebene legalisieren, Strafregister löschen und in betroffene Gemeinden investieren würde", schreibt Clark in seiner Mitteilung an die Amazon-Mitarbeiter. Seitens Amazon hoffe man darauf, dass sich weitere Arbeitgeber anschliessen und die Politik schnell handle, um das Gesetz zu verabschieden.
Cannabis-Aktien profitieren
Myles Udland von Yahoo Finance sprach davon, dass Amazons Bekanntmachung "eindeutig eine Arbeitsmarktgeschichte" sei. Amazon befinde sich gerade in einem sehr wettbewerbsorientierten Umfeld und nun gehe es darum "den Leuten zu sagen, wenn Sie zu Hause waren und Arbeitslosengeld bezogen haben und herumgesessen haben, um high zu werden, keine Sorge. Komm gleich zurück zu Amazon. Kein Thema hier", so Udland. Für ihn sei dies eindeutig eine "Rekrutierungsbemühung".
Anleger schienen die Nachricht aber ebenfalls positiv aufzunehmen. Cannabis-Aktien konnten vergangene Woche von der Nachricht profitieren. So ging es für die Canopy Growth-Aktie am Tag der Ankündigung durch Amazon an der NASDAQ zeitweise um mehr als 10 Prozent hoch - damit näherte sie sich den 27 US-Dollar. Auch die HEXO-Aktie präsentierte sich vergangenen Mittwoch mit steigenden Kursen. Das Papier konnte an der NYSE zeitweise um 6,55 Prozent auf 7,32 US-Dollar zulegen. Die Tilray-Aktie sprang am Tag der Veröffentlichung des Blog-Beitrags gar zweistellig hoch und verbuchte zweitweise einen Aufschlag von mehr als 12 Prozent auf rund 19 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Analysen zu HEXO Corp Registered Shs
Um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf US-Zolldeal und absehbares Ende für Shutdown: SMI mit Gewinnen -- DAX weiter auf Erholungskurs -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich moderat höherAm heimischen Aktienmarkt sind zur Wochenmitte Gewinne zu sehen. Auch der Aktienmarkt in Deutschland zeigt sich auf grünem Terrain. In Fernost legten die Börsen zur Wochenmitte zu.


