Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Canopy Growth Aktie 131680879 / CA1380357048

Kaufempfehlung 13.08.2025 20:39:38

Canopy Growth-Aktie: Roth MKM hält trotz Verlusten an Kaufempfehlung fest

Canopy Growth-Aktie: Roth MKM hält trotz Verlusten an Kaufempfehlung fest

Roth MKM bestätigt die Kaufempfehlung für Canopy Growth. Obwohl die jüngsten Quartalszahlen ein gemischtes Bild zeigten, legte die Aktie in den letzten Tagen deutlich zu.

• Roth bestätigt Kaufempfehlung
• Umsatz gestiegen, Verlust weiter hoch
• Aktie nach Zahlen mit Kurssprung

Roth MKM behält Kaufempfehlung für Canopy Growth bei

Bill Kirk, Analyst bei Roth MKM, hat gestern seine Kaufempfehlung für Canopy Growth bekräftigt, wie THE GLOBE AND MAIL berichtet. Das Kursziel legte er auf 8,00 CAD fest. Die Canopy Growth-Aktien beendeten den Handel am Montag in Toronto bei 2,14 CAD.

Derweil bleibt die Wall Street insgesamt vorsichtig bis pessimistisch. Grosse Finanzinstitute wie Piper Sandler halten an ihrer untergewichteten Einstufung fest, wie MarketBeat berichtet.

Bei TipRanks haben in den letzten drei Monaten drei Wall-Street-Analysten 12-Monats-Kursziele für Canopy Growth abgegeben. Von diesen empfiehlt ein Analyst die Aktie zum Kauf, ein Analyst rät zum Halten und ein Analyst vergab ein Sell-Rating. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 2,69 US-Dollar, wobei die höchste Prognose bei 5,81 US-Dollar und die niedrigste bei 1,09 US-Dollar liegt. Das durchschnittliche Kursziel entspricht einer Veränderung von 73,55 Prozent gegenüber dem letzten Kurs von 1,55 US-Dollar an der US-Börse NASDAQ.

Jüngste Quartalszahlen zeigen gemischtes Bild

Laut der offiziellen Mitteilung von Canopy Growth vom 8. August 2025 konnte das Unternehmen einen Umsatzanstieg von 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verbuchen, mit einem Netto-Umsatz von 72,1 Millionen kanadischen Dollar nach 66 Millionen CAD im Vorjahreszeitraum.

Trotz dieser positiven Entwicklung auf der Umsatzseite bleibt die Profitabilität ein erhebliches Problem. Der Nettoverlust belief sich auf 41,5 Millionen CAD, und obwohl sich das operative Ergebnis (EBITDA) verbesserte, verharrt es weiterhin im negativen Bereich.

Canopy Growth-Aktie mit Kurssprung

Nach Vorlage der Quartalszahlen sprang die Canopy Growth-Aktie am Freitag an der NASDAQ letztlich um 19,05 Prozent nach oben auf 1,2500 US-Dollar und auch am Montag setzte sich die Aufwärtsbewegung fort: Die Canopy Growth-Aktie hat am Montag an der NADSAQ letztlich 26,4 Prozent auf 1,58 US-Dollar gewonnen. Am Dienstag gab es eine Unterbrechung für die Rally: Zwar ging es im Tageshoch bis auf 1,8050 US-Dollar nach oben, im Verlauf bröckelten die Gewinne jedoch ab, sodass die Aktie letztlich 1,90 Prozent auf 1,55 US-Dollar verlor. Am Mittwoch notiert das Papier wieder höher: Zeitweise geht es für die Anteilsscheine um 6,1 Prozent auf 1,6446 US-Dollar hoch. Seit Jahresbeginn hat die Canopy Growth-Aktie jedoch rund 43 Prozent an Wert verloren (Stand: Schlusskurs vom 12.08.2025).

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Jarretera / Shutterstock.com

Analysen zu Canopy Growth Corp

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’452.15 19.62 BKYSTU
Short 12’711.48 13.76 SS4MTU
Short 13’175.34 8.93 BDGS0U
SMI-Kurs: 11’985.56 29.09.2025 15:22:02
Long 11’473.98 19.62 BBWS3U
Long 11’182.21 13.30 BMYSUU
Long 10’743.40 8.96 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}