Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
28.04.2025 09:39:36
|
CDU-Kabinettsliste für deutsche Regierung steht - Ceconomy-Manager für Digitales
BERLIN (awp international) - In Deutschland steht die Kabinettsliste der CDU für die künftige schwarz-rote Regierung. Neben dem voraussichtlichen Kanzler Friedrich Merz (CDU) schicken die Christdemokraten vier Minister und drei Ministerinnen an den Kabinettstisch, wie die CDU in Berlin mitteilte. Merz stellte die Namen während einer Präsidiumssitzung vor.
Quereinsteiger aus der Wirtschaft
Digitalminister soll demnach der Manager Karsten Wildberger werden. Der Chef von Ceconomy, des Mutterkonzerns der Elektronikmarktketten Media Markt und Saturn, soll das neu geschaffene Ressort für Digitalisierung und Staatsmodernisierung übernehmen.
Wirtschaftsministerin soll die Energiemanagerin und frühere CDU-Bundestagsabgeordnete Katherina Reiche werden - als erste Chefin des Ressorts, die aus Ostdeutschland stammt. Das Aussenministerium, das nach fast 60 Jahren wieder an die CDU geht, soll der Aussen- und Sicherheitsexperte Johann Wadephul aus Schleswig-Holstein leiten.
Merz-Vertrauter als Kanzleramtschef
Als Kanzleramtsminister holt Merz einen Vertrauten in die Regierungszentrale, den bisherigen Fraktionsgeschäftsführer Thorsten Frei (CDU) aus Baden-Württemberg. Das Verkehrsressort soll der CDU-Bundestagsabgeordnete Patrick Schnieder aus Rheinland-Pfalz übernehmen.
Gesundheitsministerin soll die CDU-Bundestagsabgeordnete Nina Warken aus Baden-Württemberg werden. Als Ressortchefin für Bildung und Familie ist die schleswig-holsteinische Bildungsministerin Karin Prien vorgesehen.
Kulturstaatsminister im Kanzleramt soll der Publizist Wolfram Weimer werden./bk/sam/DP/mis
Nachrichten zu Ceconomy St.
22.05.25 |
SDAX aktuell: SDAX verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.ch) | |
21.05.25 |
Schwacher Handel: SDAX schwächelt (finanzen.ch) | |
21.05.25 |
SDAX aktuell: SDAX am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
Handel in Frankfurt: Zum Handelsende Gewinne im SDAX (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
Verluste in Frankfurt: SDAX liegt nachmittags im Minus (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
Verluste in Frankfurt: SDAX mittags im Minus (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Börse Frankfurt in Rot: SDAX präsentiert sich schwächer (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: SDAX verbucht zum Handelsende Verluste (finanzen.ch) |