BYD Aktie 1459145 / CNE100000296
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Tesla-Konkurrent |
27.08.2020 23:31:00
|
Chinesische Elektroautohersteller BYD Auto liefert E-Busse an deutschen ÖPNV-Dienstleister

Der chinesische Elektroautohersteller BYD Auto beliefert den Nordrhein-Westfälischen Mobilitätsdienstleister BOGESTRA mit 22 E-Bussen. Damit kooperiert der Autobauer erstmals mit einem Deutschen ÖPNV-Dienstleister.
• BYD liefert erstmals nach Deutschland
• Nachhaltigkeitsarbeit bei BOGESTRA
eBus mit 200 Kilometern Reichweite
BYD, ein chinesischer Hersteller für Elektrofahrzeuge liefert erstmals Elektro-Stadtbusse nach Deutschland. 22 der E-Busse werden an die Gesellschaften für öffentlichen Nahverkehr BOGESTRA und Herne-Castrop-Rauxel (HCR) in Bochum-Gelsenkirchen geliefert.
Dabei handelt es sich um zwölf Meter lange batteriebetriebene Stadtbusse, welche Kapazitäten für bis zu 80 Personen bieten. Die Reichweite eines jeden E-Busses soll laut Tesla-Konkurrent BYD bei 200 Kilometern pro Akkuladung liegen.
Als kleinen Bonus legen die Chinesen noch eigens produzierte Gesichtsmasken obendrauf, um einen kleinen Beitrag zur Bekämpfung der Corona-Pandemie im öffentlichen Nahverkehr zu leisten.
Oberbürgermeister begutachten den E-Bus
Die vollständige Lieferung soll trotz aller pandemiebedingten Komplikationen ohne Verzögerungen bis Ende Oktober 2020 durchgeführt worden sein.
Die BYD E-Busse werden in Nordrhein-Westfalen für die Buslinien 354 und 380 in Bochum beziehungsweise Gelsenkirchen eingesetzt. Hierdurch erhoffen sich die Verantwortlichen eine signifikante Verbesserung der dortigen Luftqualität. "Mit diesen Anstrengungen zur Luftreinhaltung wird die BOGESTRA dann rund zehn Prozent ihrer Busflotte rein elektrisch betreiben und ist damit die Nummer eins im Ruhrgebiet. Und das ist ein wichtiger Beitrag zu unseren Klimaschutzaktivitäten in der Stadt", kommentiert Frank Baranowski, Oberbürgermeister von Gelsenkirchen, die geplante Anschaffung öffentlich.
Der erste Bus wurde bereits am 7. August 2020 an Herrn Baranowski übergeben und vorgestellt, nur wenig später durfte auch Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch einen ersten Blick auf den neuen Bus werfen.
Letzterer kommentierte die Zusammenarbeit mit BYD folgendermaßen, "In naher Zukunft emissionsfrei und geräuscharm von Weitmar nach Riemke fahren zu können, ist ein wichtiger Schritt zu mehr Klimaschutz vor Ort. Es zeigt, dass die BOGESTRA ihre Versprechen hält, und ich freue mich, dass bald mehr eBusse eingesetzt werden."
BOGESTRA setzt auf Nachhaltigkeit
Die BOGESTRA agiert als Dienstleister für den gesamten Nahverkehr im mittleren Ruhrgebiet und transportiert durchschnittlich rund 400'000 Personen am Tag und beschäftigt gut 2'400 Mitarbeiter.
Das Unternehmen besteht schon seit knapp 125 Jahren und hat es sich seit Anfang der 2000er zur Aufgabe gemacht vermehrt auf nachhaltige Fortbewegungsmittel zu setzen. Die BOGESTRA nehme ihre Verantwortung in puncto Nachhaltigkeit äußerst ernst, weshalb sie seit Jahren diesbezüglich ihren Beitrag leiste, kommentierte Jörg Filter, Vorstandsmitglied bei BOGESTRA, ebenfalls öffentlich.
Henry Ely / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BYD Co. Ltd.
16:29 |
BYD Aktie News: BYD am Dienstagnachmittag gefragt (finanzen.ch) | |
06:00 |
BYD predicts car brand clearout in China as Beijing cracks down on discounting (Financial Times) | |
04.09.25 |
BYD-Aktie im Abwärtssog: Gerüchte um gesenktes Absatzziel belasten den Kurs (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
Erster Gewinnrückgang bei BYD seit Jahren - Aktie verliert, Jefferies reduziert Prognose (finanzen.ch) | |
29.08.25 |
BYD-Aktie im Fokus: Tesla-Rivalen kann Gewinn im ersten Halbjahr steigern (finanzen.ch) | |
29.08.25 |
BYD misses quarterly earnings forecasts due to supplier payments crackdown (Financial Times) | |
29.08.25 |
Ausblick: BYD stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
28.08.25 |
BYD-Aktie verliert dennoch: Europäer kaufen weiter keine Teslas - BYD zieht vorbei (AWP) |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI beendet Handel etwas schwächer -- DAX schliesst leicht im Minus -- Wall Street schlussendlich etwas höher -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag etwas tiefer. Der deutsche Leitindex gab ebenfalls nach. An den US-Börsen ging es am Dienstag leicht nach oben. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |