Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Zukauf von Cerner 05.02.2020 10:34:00

CompuGroup-Aktie hebt ab: Prognose erreicht - Änderung der Unternehmensform

CompuGroup-Aktie hebt ab: Prognose erreicht - Änderung der Unternehmensform

Die CompuGroup Medical SE übernimmt einen Teil des IT-Healthcare-Portfolios des US-Unternehmens Cerner in Deutschland und Spanien.

Die CompuGroup Medical SE hat im vierten Quartal bei höheren Umsätzen weniger verdient, die im September gesenkte Prognose aber erreicht. Für das laufende Jahr 2020 stellt das im MDAX und TecDAX notierte IT-Unternehmen weiteres Wachstum in Aussicht.

Auf Basis vorläufiger Zahlen stieg der Umsatz in den drei Monaten per Ende Dezember auf 206,1 Millionen Euro, von 194,8 Millionen im Vorjahreszeitraum. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) ging jedoch auf 51,9 Millionen von 55 Millionen zurück, wesentlich bedingt durch niedrigere Einmalerträge aus der Telematikinfrastruktur. Der den Aktionären zurechenbare Konzerngewinn brach auf 21,3 Millionen von 34,2 Millionen Euro ein.

Analysten hatten im Konsens einen Umsatz von 190 Millionen und ein EBITDA von 53 Millionen Euro erwartet.

Im Gesamtjahr 2019 erzielte der Konzern einen Umsatz von 746 Millionen Euro und ein EBITDA von 178 Millionen. CompuGroup hatte einen Umsatz in der Spanne von 720 bis 750 Millionen Euro und ein EBITDA von 175 bis 190 Millionen Euro in Aussicht gestellt.

Für das Jahr 2020 will CompuGroup erstmals ein um Sondereffekte bereinigtes EBITDA ausweisen, um die Transparenz zu erhöhen. Der Konzern prognostizierte ein bereinigtes EBITDA in der Spanne von 195 bis 215 Millionen Euro. Der Umsatz soll auf 765 bis 815 Millionen Euro steigen.

Der Ausblick beinhalte allerdings noch nicht den Beitrag von Geschäften des Unternehmens Cerner, das CompuGroup übernimmt. Der Kaufvertrag war erst am Mittwochmorgen unterzeichnet worden, der Abschluss der Transaktion wird im dritten Quartal erwartet.

Die endgültigen und geprüften Ergebnisse und der Geschäftsbericht 2019 werden am 25. März veröffentlich.

CompuGroup erwirbt Portfolio von Cerner

Der Kaufpreis betrage 225 Millionen Euro, könne zum Vollzugstag aber noch angepasst werden, teilte CompuGroup mit und kündigte zudem einen Wechsel der Unternehmensform in eine Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) an.

Die Hauptprodukte des erworbenen Portfolios von Cerner sind den Angaben zufolge die Krankenhausinformationssysteme (KIS) "medico" und "Soarian Integrated Care", die in Deutschland führend sind, das in Spanien führende KIS "Selene", sowie "Soarian Health Archive", eine Archivlösung für Einrichtungen im Gesundheitswesen.

Die erworbenen Geschäftsbereiche erzielten 2019 einen Umsatz von ca. 74 Millionen Euro und ein EBITDA von ungefähr 13 Millionen Euro. Die Kundenbasis bestehe in Deutschland aus 251 und in Spanien aus 65 Krankenhäusern. Die Transaktion soll im dritten Quartal 2020 abgeschlossen werden.

Über den geplanten Wechsel der Unternehmensform in eine KGaA sollen die Aktionäre auf der Hauptversammlung am 13. Mai abstimmen. Dieser soll dem Unternehmen "ermöglichen, größtmögliche Flexibilität im Hinblick auf die Finanzierung zukünftigen Wachstums zu gewinnen und zugleich mit der Gründerfamilie Gotthardt einen Ankeraktionär zu behalten, der die unternehmerische Perspektive und den Gründergeist aufrechterhält", wie CompuGroup mitteilte. Als persönlich haftende Gesellschafterin der KGaA sei eine Europäische Aktiengesellschaft (SE) vorgesehen. Der Anteil der Aktionäre an der CompuGroup Medical ändere sich dadurch nicht.

Die CompuGroup-Aktie zeigt sich am Mittwochvormittag im XETRA-Handel beflügelt: Sie klettert um 10,15 Prozent auf 66,75 Euro.

DJG/sha/kla

FRANKFURT (Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: Compugroup,CompuGroup Medical

Nachrichten zu CompuGroup Medical AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu CompuGroup Medical AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’404.46 19.83 BVKSPU
Short 13’682.01 13.86 BDKS2U
Short 14’207.18 8.83 BSNS9U
SMI-Kurs: 12’893.98 18.02.2025 17:31:39
Long 12’310.23 18.41 BSVSIU
Long 12’047.90 13.42 BM0SOU
Long 11’565.05 8.95 BIISFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten