Covestro Aktie 29178035 / DE0006062144
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Vor Due Diligence |
24.06.2024 16:26:42
|
Covestro-Aktie gewinnt: Covestro führt nun doch Übernahmegespräche mit Adnoc
Nach einer monatelangen Hängepartie spricht der Kunststoffkonzern Covestro nun konkret über eine Übernahme durch den staatlichen Ölkonzern Adnoc aus den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Zuvor wird Adnoc aber noch ein tiefer Einblick in die Covestro-Bücher (Confirmatory Due Diligence) gewährt und beide Seiten müssen sich auf eine Investitionsvereinbarung einigen. An der Börse gibt es indes einige Zweifel, ob ein Deal zustande kommen wird - zumal es von Adnoc hiess, 62 Euro je Aktie wären ein finales Angebot.
Die Covestro-Aktien führten gegen Mittag den deutschen Leitindex Dax mit einem Plus von 6,7 Prozent auf 54,66 Euro an. Bis zur möglichen Offerte von 62 Euro fehlt also noch ein gutes Stück.
"Wir haben in unseren Gesprächen mit Adnoc gute Fortschritte erzielt", sagte Covestro-Chef Markus Steilemann laut Mitteilung vom Montag. "Daher haben wir beschlossen, in konkrete Transaktionsverhandlungen mit Adnoc einzutreten."
Und Verhandlungsbedarf scheint es auch noch zu geben. So hiess es von Covestro ausserdem, dass die bisherigen Gespräche gezeigt hätten, dass ein gemeinsames Grundverständnis mit Adnoc über wesentliche Kernthemen einer möglichen Transaktion einschliesslich der Unterstützung der weiteren Wachstumsstrategie von Covestro grundsätzlich erzielt werden könne.
Analyst Chris Counihan vom Investmenthaus Jefferies geht gleichwohl davon aus, dass angesichts der langen Zeit, die die beiden Unternehmen nun schon miteinander sprechen, viele der Kernthemen schon weit gediehen sein dürften.
Spekulationen über einen Deal waren vor rund einem Jahr aufgekommen. Erst im September hatte Covestro allerdings mitgeteilt, mit Adnoc zu sprechen. Nach mehreren kolportierten Erhöhungen des Angebots stand seit einiger Zeit eine informelle Offerte von etwas mehr als 60 Euro je Aktie im Raum.
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen verschob Covestro den für diesen Donnerstag geplanten Kapitalmarkttag bis auf Weiteres.
Via XETRA verteuern sich Covestro-Aktien am Montag zeitweise um 5,85 Prozent auf 54,24 Euro.
FRANKFURT/LEVERKUSEN (Dow Jones/awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Covestro AG
Analysen zu Covestro AG
| 14.07.25 | Covestro Hold | Deutsche Bank AG | |
| 03.07.25 | Covestro Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 26.06.25 | Covestro Neutral | UBS AG | |
| 05.06.25 | Covestro Neutral | UBS AG | |
| 26.05.25 | Covestro Neutral | UBS AG |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


