Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kosten sparen |
26.05.2020 17:50:00
|
Covestro-Aktie in Grün: Covestro reduziert wegen Pandemie Gehälter und Arbeitszeiten

Die Covestro AG will wegen den Auswirkungen der Corona-Pandemie Kosten sparen.
Der Vorstand und die Arbeitnehmervertretungen haben sich laut Mitteilung des Werkstoffherstellers in Deutschland auf ein Modell zur Arbeitszeitreduzierung bei gleichzeitiger Anpassung des Entgelts für alle Beschäftigen geeinigt, um das Unternehmen im aktuellen Umfeld robuster aufzustellen.
Die Entgeltreduzierung steigt den weiteren Angaben zufolge über die Gehaltsstufen hinweg prozentual an. Vorstand und Aufsichtsrat beteiligten sich mit einem Gehaltsverzicht von 15 Prozent. Die Maßnahmen sind für einen Zeitraum von sechs Monaten beginnend ab dem 1. Juni 2020 geplant und sollen einen zusätzlichen Beitrag zu den bereits geplanten Kosteneinsparungen leisten.
"Wir sind uns bewusst, dass diese Maßnahmen Einschnitte für jeden einzelnen bedeuten. Dabei ist es selbstverständlich, dass wir die Belastungen angemessen verteilen und niemandem mehr als nötig abverlangen", so Finanzvorstand und Arbeitsdirektor Thomas Toepfer.
Die internationalen Töchter des Konzerns sollen sich auf Ebene der einzelnen Länder an den Maßnahmen zur Kostensenkung beteiligen.
Ein Sprecher von Covestro wollte sich auf Anfrage von Dow Jones Newswires nicht dazu äußern, wie viel das Unternehmen beabsichtigt mit den eingeleiteten Maßnahmen einzusparen.
Die Covestro-Aktie stieg am Dienstag via XETRA bis zum Handelsende um 5,08 Prozent auf 32,88 Euro.
Von Kim Richters
FRANKFURT (Dow Jones)
Weitere Links:
Analysen zu Covestro AG (spons. ADRs)
Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel
Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank
Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:
🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025
Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zum Wochenausklang: SMI und DAX gehen stärker ins Wochenende -- US-Börsen schliessen höher -- Asiens Börsen schließen leichterDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zum Wochenschluss mit Gewinnen. Die US-Börsen schlossen mit Gewinnen. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten am Freitag tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |