Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

D-Wave Quantum Aktie 120490456 / US26740W1099

Erholungskurs vorbei 20.10.2025 22:11:00

D-Wave-Aktie dreht ins Minus: Anleger weiter in Verkaufslaune

D-Wave-Aktie dreht ins Minus: Anleger weiter in Verkaufslaune

Aktien von Vertretern der Quantencomputerbranche gehören 2025 zu den grössten Börsenstars. Am Freitag nahmen Anleger jedoch einige Gewinne mit - und auch am Montag notieren die Papiere tiefer.

• D-Wave-Aktie erneut mit Verlusten
• Quantencomputing bleibt ein Zukunftsmarkt mit grossem Disruptionspotenzial
• Anleger warten gespannt auf die nächsten Quartalszahlen am 6. November

Die letzte Handelswoche endete schwach für den Quantencomputer-Pionier D-Wave Quantum. 5,26 Prozent verlor die Aktie an der NYSE. Auch die neue Handelswoche startete in Rot: Am Montag fiel der Anteilsschein um 10,25Prozent auf 34,40 US-Dollar.

Quantencomputing-Sektor behält Zukunftspotenzial

Während konkrete Neuigkeiten zu D-Wave auch zum Start der neuen Woche Mangelware sind, unterstreichen Marktbeobachter weiterhin das langfristige Potenzial der Quantencomputing-Branche. Investoren warten hier besonders auf Durchbrüche und grössere Industrieaufträge, die dem Sektor und D-Wave neuen Schwung verleihen könnten. Der Markt für Quantencomputing gilt sowohl in den USA als auch international als zukunftsträchtig, wobei D-Wave als etablierter Anbieter von dieser Entwicklung profitieren könnte.

Marktposition in der Nischentechnologie

D-Wave bleibt einer der wenigen direkten Investments in den Quantencomputing-Markt für Anleger. Branchenexperten betonen die strategische Bedeutung des Unternehmens in einem Technologiebereich, der langfristig erhebliches Disruptionspotenzial für verschiedene Industrien bietet.

Dennoch ist die Bewertung von D-Wave vielen Beobachtern ein Dorn im Auge, denn das Unternehmen arbeitet weiterhin nicht profitabel, verzeichnet aber starkes Wachstum. Im ersten Quartal stiegen die Erlöse mit 15 Millionen US-Dollar auf einen neuen Rekordwert, unter dem Strich belief sich der Verlust aber dennoch auf 5,4 Millionen US-Dollar, womit das Minus höher ausgefallen war als am Markt erwartet. Insbesondere mit Blick auf die Profitabilität dürften Anleger daher dem 6. November entgegen fiebern, dann stehen die Zweitquartalszahlen von D-Wave zur Veröffentlichung auf der Agenda.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: T. Schneider / shutterstock.com,T. Schneider / Shutterstock.com

Analysen zu D-Wave Quantum

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest

Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.

Schnell noch Plätze sichern!

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’949.97 19.52 S5NBQU
Short 13’215.46 13.82 BU9S6U
Short 13’724.19 8.72 B19SNU
SMI-Kurs: 12’459.57 10.11.2025 15:41:37
Long 11’926.47 19.07 SETB4U
Long 11’690.01 13.98 S7MBDU
Long 11’193.81 8.98 SQ9B4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com