Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Aktien abgestossen |
28.01.2025 22:03:00
|
D-Wave Quantum-Aktie zieht nach jüngsten Verlusten an: CEO & CFO trennen sich von Aktien

Die D-Wave Quantum-Aktie zeigte sich in den letzten Wochen sehr volatil. Zunächst haben Anleger die Aktien verschiedener Quantencomputer-Unternehmen in den vergangenen Monaten durch die Decke gehen lassen, dann versetzte NVIDIA-CEO Jensen Huang der jüngsten Euphorie einen Dämpfer, nun stiess die Führungsebene von D-Wave Quantum Aktien ab.
• General Counsel trennt sich von Anteilen
• D-Wave Quantum-Aktie mit starker Performance
D-Wave Quantum-CEO stösst Aktien ab
D-Wave Quantum-CEO Alan Baratz verkaufte laut einer Einreichung bei der Securities and Exchange Commission (SEC), kürzlich 8'372 Aktien des Unternehmens. Die Transaktion ist auf den 23. Januar 2025 datiert. Der Durchschnittspreis pro Aktie liegt bei 5,27 US-Dollar, womit die Transaktion auf einen Gesamtwert von 44'120,44 US-Dollar kommt. Nach der Transaktion hält Baratz noch 2'342'208 D-Wave-Aktien. Wie Investing.com berichtet, befinden sich darunter auch 843'750 Aktien die noch nicht unverfallbar sind (Restricted Stock Units).
Auch D-Wave Quantum-CFO trennt sich von Anteilen
Derweil hat John M. Markovich, Finanzvorstand von D-Wave Quantum, den Verkauf von 5'582 Aktien zu einem Preis von je 5,27 US-Dollar - insgesamt also im Wert von 29'417,14 US-Dollar - gemeldet, wie aus einer Einreichung bei der SEC hervorgeht. Die Transaktion fand ebenfalls am 23. Januar statt. Nach diesem Verkauf hält Markovich noch 1'064'556 Aktien, darunter laut Investing.com 481'250 Restricted Stock Units.
General Counsel trennt sich von D-Wave Quantum-Aktien
Diane Nguyen, General Counsel bei D-Wave Quantum, hat kürzlich ebenfalls einen Teil ihrer Anteile an dem Unternehmen verkauft. Sie verkaufte 2'383 Stammaktien zu einem Preis von 5,27 US-Dollar pro Aktie, die insgesamt 12'558,41 US-Dollar wert waren. Nach dieser Transaktion behält Nguyen weiter 448'162 Aktien, darunter laut Investing.com 237'171 noch nicht unverfallbare Restricted Stock Units und 8'823 Aktien, die im Rahmen des Employee Stock Purchase Plan erworben wurden.
D-Wave Quantum-Aktie mit starker Performance
Die Verkäufe seien allesamt durchgeführt worden, um die gesetzlich vorgeschriebenen Steuerabzugsverpflichtungen im Zusammenhang mit der Unverfallbarkeit von Restricted Stock Units gemäss den Equity Incentive Plänen des Unternehmens zu erfüllen.
Die Transaktionen fanden allerdings auch in einer Zeit statt, in der die D-Wave-Aktie eine beachtliche Performance aufweist: In den letzten zwölf Monaten legte das Papier um ganze 580 Prozent zu. Allein im letzten halben Jahr hat sich die Aktie um mehr als 460 Prozent verteuert. Das Unternehmen kommt inzwischen auf eine Marktkapitalisierung von 1,73 Milliarden US-Dollar.
Von den fünf Wall Street-Analysten, die in den letzten drei Monaten bei TipRanks 12-Monats-Kursziele für D-Wave Quantum anboten, empfehlen alle die Aktie zum Kauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 8,13 US-Dollar, mit einer hohen Prognose von 9,00 US-Dollar und einer niedrigen Prognose von 7,00 US-Dollar. Das durchschnittliche Kursziel entspricht einem Aufwärtspotenzial von 45,70 Prozent gegenüber dem letzten Kurs.
Am Montag verlor die D-Wave Quantum-Aktie an der NYSE letztlich 8,37 Prozent auf 5,58 US-Dollar. Im Dienstagshandel schloss der Anteilsschein jedoch 2,78 Prozent höher bei 5,74 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu D-Wave Quantum
08.05.25 |
Ausblick: D-Wave Quantum stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
05.05.25 |
D-Wave Quantum-Aktie unter Druck: Shortseller erwartet Einbruch (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
D-Wave Quantum-Aktie steigt um 20%: Was steckt hinter dem Kursanstieg? (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
D-Wave-Studie: Revolutioniert Quantencomputing das Bitcoin-Mining? (finanzen.ch) | |
21.03.25 |
Analyst lobt D-Wave Quantum-Aktie - Überraschendes Kursziel festgelegt (finanzen.ch) | |
14.03.25 |
D-Wave-Aktie zieht an: Hedgefonds vergrössert Beteiligung - Roth MKM hebt Kursziel an (finanzen.ch) | |
13.03.25 |
D-Wave Quantum-Aktie zieht an: D-Wave mit weniger Verlusten als befürchtet (finanzen.ch) | |
13.03.25 |
Ausblick: D-Wave Quantum zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach "Trade Deal" von Trump: SMI im Plus -- DAX im Plus nach neuem Rekordhoch -- Japanische Börse legt letztlich zuDer heimische Aktienmarkt bewegt sich am Freitag leicht im Plus, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche deutlichere Aufschläge verbucht. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |