D-Wave Quantum Aktie 120490456 / US26740W1099
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Erholungskurs |
14.07.2025 22:12:00
|
D-Wave-Aktie auf Erholungskurs nach starkem Kursrutsch
Die Aktie des Quantencomputerspezialisten D-Wave Quantum hat nach einer monatelangen Rally zuletzt Federn lassen müssen.
• Analysten sehen hohes Potenzial,
• Auch Warnung vor Überhitzung
Über 1'000 Prozent Kursplus in den letzten zwölf Monaten: Die D-Wave Quantum-Aktie hat sich zu einem wahren Börsenstar entwickelt. Doch zuletzt liess die Dynamik spürbar nach: Allein am vergangenen Freitag hat der Anteilsschein an der NYSE 7,50 Prozent verloren. Einen grossen Teil holte die Aktie am Montag wieder auf: So zeigte sich zeitweise ein Plus von 6,72 Prozent auf 15,81 US-Dollar.
Umsatzsprung durch Strategiewechsel
Der entscheidende Impuls für die beeindruckende Kursrally war ein Umsatzsprung von 509 Prozent im ersten Quartal 2025 gewesen. Haupttreiber dieser Entwicklung: Der erstmalige Verkauf einer firmeneigenen Advantage-Quantenmaschine. Damit erzielte D-Wave im Quartal Umsätze von 15 Millionen US-Dollar - mehr als im gesamten Jahr 2024, in dem lediglich 8,8 Millionen US-Dollar erwirtschaftet wurden.
Diese Zahlen markieren einen fundamentalen Strategiewechsel für das Unternehmen. D-Wave vollzieht eine Transformation vom reinen Dienstleistungs- und Cloud-Modell hin zum unmittelbaren Hardwareverkauf. Dieser Schritt eröffnet deutlich grössere Umsatzpotenziale und könnte das Geschäftsmodell nachhaltig verändern.
Massive Kapitalerhöhung treibt Aktienkurs weiter
Erst zu Monatsbeginn überraschte D-Wave den Markt mit einer Kapitalmassnahme über 400 Millionen US-Dollar. Bemerkenswert: Der Ausgabepreis lag 149 Prozent über dem Niveau der Januar-Platzierung. Nach dieser Kapitalerhöhung verfügt D-Wave nun über einen beachtlichen Bargeldbestand von rund 815 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen hat bereits angekündigt, dieses Kapital für "aggressive Expansionen" und den Ausbau neuer Partnerschaften im Quantencomputing-Markt nutzen zu wollen.
Wachstumspotenzial trifft auf Bewertungsbedenken
Die beeindruckende Performance der Aktie hat Analysten dazu veranlasst, ihre Kursziele für die D-Wave Aktie anzuheben. Bei TipRanks liegt das durchschnittliche Kursziel für die D-Wave-Aktie nun bei 17,29 US-Dollar und suggeriert damit ein Kurspotenzial von 16,7 Prozent. Gleichzeitig mehren sich jedoch auch kritische Stimmen zur Bewertung. Marktteilnehmer geben zu bedenken, dass das Kurs-Umsatz-Verhältnis auf ein sehr hohes, von manchen als "überteuert" bezeichnetes Niveau gestiegen ist.
Die zentrale Frage für Investoren lautet nun: Kann D-Wave weitere Grossdeals wie den jüngsten Hardwareverkauf zeitnah realisieren, oder droht ein Rücksetzer? Die hohe Volatilität der Aktie in Verbindung mit dem gesteigerten Handelsvolumen deutet auf eine angespannte Markterwartung hin
D-Wave steht nun vor der Herausforderung, mit dem frischen Kapital tatsächlich Wachstum zu generieren. Die Expansion des Geschäfts, neue Partnerschaften und weitere Hardwareverkäufe müssen folgen, um die hohen Bewertungsmassstäbe zu rechtfertigen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu D-Wave Quantum
|
07.11.25 |
D-Wave Quantum Aktie News: D-Wave Quantum am Freitagabend mit roter Tendenz (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
D-Wave Quantum Aktie News: D-Wave Quantum fällt am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
D-Wave Quantum-Aktie schwach: Umsatz steigt kräftiger als erwartet - Rote Zahlen bleiben aber (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Ausblick: D-Wave Quantum mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
|
04.11.25 |
D-Wave nimmt neues Quanten-System für US-Verteidigung in Betrieb - Aktie schwächelt vor Zahlen (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
D-Wave Quantum-Aktie: Hohe Volatilität und starke Kursperformance (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
D-Wave-Aktie im Höhenrausch: Ist der Börsenstar reif für eine Korrektur? (finanzen.ch) | |
|
20.10.25 |
D-Wave-Aktie dreht ins Minus: Anleger weiter in Verkaufslaune (finanzen.ch) |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


