Daimler Truck Aktie 115216150 / DE000DTR0CK8
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Wechsel an der Spitze |
05.09.2024 16:14:00
|
Daimler Truck-Aktie freundlich: Daimler Truck-Chef geht - Ambitionierte Margenziele
Überraschender CEO-Wechsel bei Daimler Truck: Der langjährige CEO Martin Daum wird seinen Posten per Ende September abgeben.
Radström folgt auf Daimler-Urgestein Martin Daum (64), der sein Amt vorzeitig niederlegen und mit Ablauf des 31. Dezember dieses Jahres kurz vor dem Ende seiner regulären Amtszeit ausscheiden wird. Bis dahin werde Daum seine Zuständigkeit unter anderem für die Bereiche Financial Services, Daimler Buses und IT behalten und als Vorstandsmitglied einen reibungslosen Übergang unterstützen, wie der Konzern erklärte.
Die aus Schweden stammende Topmanagerin Radström ist seit 2021 im Vorstand des Herstellers und wird den Angaben zufolge zunächst für die Regionen Europa und Lateinamerika und die Marke Mercedes-Benz Lkw verantwortlich bleiben, bis über ihre Nachfolge entschieden ist. Das neue Mandat läuft bis 2029.
Daimler Truck ist nach eigenen Angaben weltweit einer der grössten Nutzfahrzeughersteller und beschäftigt mehr als 100'000 Menschen. In den USA führt der Konzern unter anderem die Marken Freightliner und Western Star. Die Produktpalette des Herstellers umfasst leichte, mittelschwere und schwere Lkw./rwi/cb/nas/DP/jha
Daimler Truck soll führend bei der Marge werden
Daimler Truck-Aufsichtsratschef Joe Kaeser hat der Konkurrenz den Kampf angesagt. "Mittel- bis langfristig wollen wir nicht nur der grösste Truck-Anbieter der westlichen Welt sein, sondern auch margenführend", sagte der Chefaufseher am Donnerstag auf einer Pressekonferenz, die im Zuge der Ernennung von Karin Radström zur Konzernchefin stattfand. Sie soll den Umbau des Unternehmens nach dem Willen des Aufsichtsrats langfristig begleiten.
Es gebe keinen Grund, weshalb Daimler Truck absehbar hinter anderen Anbietern zurückstehen sollte, sagte Kaeser. Er verwies auf die operative Marge einiger Wettbewerber von bis zu 15 Prozent. Ob das aber auch in den kommenden Jahren die Zielmarke sei, lies er offen. Daimler Truck strebt im laufenden Jahr eine bereinigte Marge vor Zinsen und Steuern von 8 bis 9,5 Prozent an.
Radström soll Umbau langfristig begleiten
Am Mittwochabend hatte Daimler Truck Radström (45) mit Wirkung vom 1. Oktober zur neuen Vorsitzenden bestellt. Sie folgt damit auf Daimler-Urgestein Martin Daum (64), der sein Amt vorzeitig niederlegen und mit Ablauf des 31. Dezember dieses Jahres kurz vor dem Ende seiner regulären Amtszeit ausscheiden wird. Kaeser betonte, dass der Anlass für den Wechsel an der Konzernspitze ausschliesslich mit dem auslaufenden Vertrag von Daum zusammenhänge.
Die künftige Chefin des Nutzfahrzeugherstellers soll nach dem Willen des Aufsichtsrats den Umbau des Unternehmens langfristig begleiten. Aufsichtsratschef Kaeser sagte bei der Telefonkonferenz, die Umstellung vom Verbrenner auf den Elektro-Lastwagen und den Wasserstoffantrieb dauere länger als vier bis fünf Jahre. Eine Voraussetzung bei der Auswahl der Nachfolge des scheidenden Vorstandschefs Martin Daum sei gewesen, dass möglichst zwei Vorstandsperioden möglich seien.
Der Nutzfahrzeughersteller kämpft aktuell mit dem schwachen Umfeld in Asien und Europa. Die Zeiten würden kurzfristig noch einmal deutlich schwieriger, sagte Kaeser.
Daimler Truck beschäftigt mehr als 100.000 Menschen
Die aus Schweden stammende Topmanagerin Radström ist seit 2021 im Vorstand des Herstellers und wird den Angaben zufolge zunächst für die Regionen Europa und Lateinamerika und die Marke Mercedes-Benz Lkw verantwortlich bleiben, bis über ihre Nachfolge entschieden ist. Hierfür soll sie in den ersten 100 Tagen ihrer Amtszeit als Konzernspitze einen Vorschlag machen, kündigte Kaeser an. Das neue Mandat läuft bis 2029.
Daimler Truck ist nach eigenen Angaben weltweit einer der grössten Nutzfahrzeughersteller und beschäftigt mehr als 100.000 Menschen. In den USA führt der Konzern unter anderem die Marken Freightliner und Western Star. Die Produktpalette des Herstellers umfasst leichte, mittelschwere und schwere Lkw.
Im XETRA-Handel steht die Aktie von Daimler Truck zeitweise bei 31,86 Euro und damit 0,50 Prozent über ihrem Schlusskurs vom Vortag.
FRANKFURT/STUTTGART (Dow Jones/awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Daimler Truck
|
07.11.25 |
Investment-Note für Daimler Truck-Aktie: Neue Analyse von Jefferies & Company Inc. (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Daimler Truck-Analyse: UBS AG verleiht Daimler Truck-Aktie Neutral in jüngster Analyse (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Daimler Truck-Aktie: Jüngste Einstufung durch RBC Capital Markets (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Daimler Truck mit deutlichen Einbussen in Nordamerika - Aktie steigt (AWP) | |
|
07.11.25 |
Daimler Truck-Aktie: Warburg Research gibt Buy-Bewertung bekannt (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Neue Analyse: Bernstein Research bewertet Daimler Truck-Aktie mit Underperform (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Zum Start des Freitagshandels Pluszeichen im DAX (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX zum Start auf grünem Terrain (finanzen.ch) |
Analysen zu Daimler Truck
| 07.11.25 | Daimler Truck Neutral | UBS AG | |
| 07.11.25 | Daimler Truck Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 07.11.25 | Daimler Truck Outperform | RBC Capital Markets | |
| 07.11.25 | Daimler Truck Buy | Warburg Research | |
| 07.11.25 | Daimler Truck Underperform | Bernstein Research |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


