14.01.2025 10:17:40
|
Daimler Truck setzt 2 Prozent weniger Fahrzeuge 2024 ab
DOW JONES--Daimler Truck hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 460.409 Nutzfahrzeuge verkauft, das sind 12 Prozent weniger als im Vorjahr. Nur das vergleichsweise kleine Busgeschäft verzeichnete mit plus 2 Prozent einen leichten Zuwachs, wie aus deiner Mitteilung des Nutzfahrzeugherstellers hervorgeht. Trucks Asia verzeichnete einen Absatzrückgang von 22 Prozent, bei Mercedes-Benz Trucks gingen die Verkäufe um 20 Prozent zurück, und bei Trucks North America betrug der Rückgang 2 Prozent.
Weitere Details gab Daimler Truck nicht. Erfreulich war ein Anstieg der Verkäufe batterieelektrischer Fahrzeuge von 17 Prozent auf 4.035 Einheiten.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/rio/hab
(END) Dow Jones Newswires
January 14, 2025 04:18 ET (09:18 GMT)
Nachrichten zu Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh
14.01.25 |
Daimler Truck setzt 2 Prozent weniger Fahrzeuge 2024 ab (Dow Jones) | |
13.12.24 |
Daimler-Truck-Tochter: Forderungen an insolvente Kal Freight - Aktie im Plus (Dow Jones) | |
18.11.24 |
Daimler Truck-Aktie im Minus: Daimler Truck erhält Millionenförderung für Brennstoffzellen-Lkw (Dow Jones) | |
07.11.24 |
Daimler Truck-Aktie fester: Rückgang des Gewinns, aber Rendite überzeugt (Dow Jones) | |
30.10.24 |
Daimler Truck-Aktie tiefer: Daimler Truck überrascht mit negativer Wertberichtigung (Dow Jones) | |
17.10.24 |
Daimler Truck-Aktie dennoch tiefer: Grossauftrag für E-Fernlaster von Mercedes-Benz (Dow Jones) | |
09.10.24 |
Daimler Truck-Aktie steigt dennoch leicht: Absatzminus bei Daimler Truck im 3. Quartal - Europa und Asien bremsen (Dow Jones) |
Analysen zu Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh
Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎
In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.
Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.
Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.
Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Viele Unsicherheiten: US-Börsen uneinheitlich -- SMI und DAX schliessen tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt verbuchten zur Wochenmitte deutliche Verluste. Die US-Börsen zeigen sich im Mittwochshandel mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die Börsen in Fernost waren auf Richtungssuche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |