Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Apple Aktie 908440 / US0378331005

Jubiläums-Smartphone 10.02.2018 08:12:53

Das neue iPhone X nervt Apple-Gründer Steve Wozniak

Das neue iPhone X nervt Apple-Gründer Steve Wozniak

Als ob Apple nicht schon genug Sorgen mit dem neuen iPhone X hätte, hat sich nun auch noch Unternehmens-Mitgründer Steve Wozniak genervt von der komplizierten Bedienung des Jubiläumsmodells gezeigt.

Das iPhone X, mit dem der Konzern das zehnjährige Bestehen des Apple-Smartphones zelebriert, ist das teuerste iPhone aller Zeiten. In Deutschland kostet es mindestens 1.149 Euro. Doch ein hoher Preis muss noch lange keine Erfolgsgarantie sein.

Komplizierte Bedienung

Zunächst einmal sind da die Befürchtungen zahlreicher Analysten, dass der hohe Preis Käufer abschrecken könnte. Und nun hat auch noch Steve Wozniak das Luxusmodell kritisiert. Seine Begründung: das Smartphone sei nicht intuitiv zu bedienen. Laut "Business Insider" hat er auf dem Nordic Business Forum in Stockholm erklärt, dass Geräte seiner Ansicht nach einfach, verständlich und direkt sein sollten. Das iPhone X sei ihm jedoch zu kompliziert.

Steve Wozniak, der dafür geschätzt wird, seine Meinung freiheraus zu äussern, nannte dann einige konkrete Beispiele, um seine Kritik zu belegen. So störe er sich unter anderem daran, dass die Power-Taste an der Seite unterschiedliche Funktionen habe, je nachdem ob man sie schnell drückt, zweimal drückt oder ein drittes Mal drückt.

Wozniak wollte das iPhone X ursprünglich nicht

Wozniak hat bereits bei früheren Gelegenheiten Kritik an dem von ihm mitgegründeten Unternehmen geübt. Trotzdem hat er in der Vergangenheit immer sofort die neuesten iPhone-Modelle erworben. Doch beim iPhone X hatte er vorab öffentlich angekündigt, dass er erst einmal abwarten wolle.

Er sei vor allem skeptisch, ob die Face-ID, also die Entsperrung des iPhones durch Gesichtserkennung, gut funktionieren werde und die Touch-ID vollwertig ersetzen könne, hatte Wozniak erklärt. Daraufhin schickte ihm Apple-CEO Tim Cook persönlich ein Exemplar des Jubiläums-iPhone zu.

Erfolg des iPhone X ist fraglich

Zwar ist das das neueste Modell laut Tim Cook im Weihnachtsquartal das bestverkaufte Apple-Gerät gewesen, aber trotzdem reissen die Gerüchte um das iPhone X nicht ab. So berichtete die Wirtschaftszeitung "Nikkei" ohne Angabe von Quellen, dass der Konzern aus dem kalifornischen Cupertino zu Jahresbeginn die Produktion des iPhone X halbieren wolle.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Viappy / Shutterstock.com,Apple Inc.

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
04.11.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
04.11.25 Apple Neutral UBS AG
03.11.25 Apple Kaufen DZ BANK
03.11.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
03.11.25 Apple Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’780.94 19.90 BWDSCU
Short 13’053.52 13.75 BK6SXU
Short 13’529.86 8.93 BTASKU
SMI-Kurs: 12’289.42 04.11.2025 17:30:00
Long 11’771.64 19.12 SQOB2U
Long 11’513.74 13.60 BBWS3U
Long 11’014.36 8.77 BMQS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com