Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
Trading-Depot
>
Vorläufige Zahlen 13.02.2025 16:04:00

Delivery Hero-Aktie springt an: Delivery Hero will 2025 beim operativen Gewinn die Milliardenmarke knacken

Delivery Hero-Aktie springt an: Delivery Hero will 2025 beim operativen Gewinn die Milliardenmarke knacken

Der Essenslieferdienst Delivery Hero will im laufenden Jahr beim operativen Gewinn die Milliardenmarke knacken.

Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) solle auf 975 Millionen bis 1,025 Milliarden Euro klettern nach rund 750 Millionen Euro im abgelaufenen Jahr, teilte das im MDAX notierte Unternehmen Delivery Hero am Donnerstag auf Basis vorläufiger Zahlen in Berlin mit. Damit hatten Analysten im Schnitt gerechnet.

Beim Bruttowarenwert (Gross Merchandise Value, GMV) peilen Konzernchef Niklas Östberg und die neue Finanzchefin Marie-Anne Popp bei konstanten Wechselkursen ein Plus um acht bis zehn Prozent an. Der um Gutscheine bereinigte Erlös (Segmenteumsatz) soll ohne Währungseffekte um 17 bis 19 Prozent zulegen. 2024 stieg der Bruttowarenwert bei konstanten Kursen um 8,3 Prozent auf knapp 48,8 Milliarden Euro, der Segmenteumsatz sprang entsprechend um gut ein Fünftel auf 12,8 Milliarden Euro.

Delivery-Hero-CFO: Entscheidung zu Foodpanda-Vorgehen liegt bei Uber

Nach der Blockade des Verkaufs von Delivery Heros taiwanischem Foodpanda-Geschäft durch die taiwanischen Wettbewerbshüter liegt die Entscheidung über das weitere Vorgehen allein beim Kaufinteressenten Uber. Dies sagte Delivery Hero CFO Marie-Anne Popp im Interview mit Dow Jones Newswires. Der US-Fahrdienstvermittler und Essenslieferdienst Uber habe die Entscheidung im Januar erhalten und zwei Monate Zeit, Berufung einzulegen. Beide Unternehmen seien "natürlich in Kontakt", so Popp.

Laut Mitteilung von Dezember kann Uber gegen die Entscheidung der TFTC Berufung einlegen oder die Transaktion beenden. Ende Dezember wurde bekannt, dass Taiwans Fair Trade Commission (TFTC) keine kartellrechtliche Freigabe für den beabsichtigten Verkauf erteilt habe. Delivery Hero hatte im Mai 2024 die Vereinbarung zum Verkauf des Foodpanda-Geschäfts in Taiwan für 950 Millionen US-Dollar in bar an Uber bekanntgegeben, sowie eine Beteiligung des Käufers Uber an Delivery Hero im Volumen von umgerechnet rund 300 Millionen Dollar. Die Transaktion hatte somit einen Wert von insgesamt 1,25 Milliarden Dollar und sollte im ersten Halbjahr 2025 abgeschlossen sein.

Die Delivery Hero-Aktie gewinnt im XETRA-Handel zeitweise 9,33 Prozent auf 28,70 Euro.

BERLIN (awp international) / DOW JONES

Weitere Links:


Bildquelle: Delivery Hero

Analysen zu Delivery Hero

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
03.03.25 Delivery Hero Overweight JP Morgan Chase & Co.
24.02.25 Delivery Hero Buy Jefferies & Company Inc.
17.02.25 Delivery Hero Outperform Bernstein Research
17.02.25 Delivery Hero Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
14.02.25 Delivery Hero Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Warren Buffett – Hot Picks – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In diesem spannenden Video spricht Tim Schäfer über die Investment-Philosophie von Warren Buffett und warum langfristiges Buy & Hold auch heute noch funktioniert. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf Berkshire Hathaway, die Lieblingsaktie von Tim, und analysieren die grössten Positionen des Star-Investors – von Apple über Coca-Cola bis hin zu Occidental Petroleum.

✅ Welche Dividendenaktien lohnen sich wirklich?
✅ Warum Buffett Milliarden in Cash hält
✅ Wie du dein Depot stabil und renditestark aufbaust
✅ Welche Titel Buffett kürzlich reduziert – und wo er verstärkt einsteigt
✅ Tipps von Tim Schäfer aus erster Hand – direkt von der Wall Street!

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Warren Buffett – Hot Picks – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’616.80 18.94 UBSP6U
Short 13’883.30 13.75 3OUBSU
Short 14’403.49 8.77 UJ1BSU
SMI-Kurs: 13’065.84 21.03.2025 17:30:00
Long 12’520.00 19.56
Long 12’230.16 13.61 BE3SIU
Long 11’740.00 8.98
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}