Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

DHL Group Aktie 10801506 / US25157Y2028

Vorläufige Zahlen stark 10.10.2022 16:43:00

Deutsche Post-Aktie stark: Deutsche Post plant Anhebung des EBIT-Ziels

Deutsche Post-Aktie stark: Deutsche Post plant Anhebung des EBIT-Ziels

Die Deutsche Post rechnet trotz der drohenden Rezession für dieses Jahr mit mehr Gewinn als bislang.

Dank eines guten Geschäfts im Sommer werde das Management seine Prognose bei der Vorlage der Zwischenbilanz am 8. November anheben, teilte der Konzern überraschend am Montag in Bonn mit. Genaue Zahlen nannte die Post nicht. Bisher peilt Vorstandschef Frank Appel für 2022 einen operativen Gewinn (Ebit) zwischen 7,6 und 8,4 Milliarden Euro an. Die Deutsche Post-Aktie baute ihre Kursgewinne nach den Nachrichten aus und gehörte mit einem Plus von zuletzt rund sechs Prozent zu den stärksten Werten im DAX.

Im dritten Quartal erzielte die Post vorläufigen Zahlen zufolge einen operativen Gewinn von 2,04 Milliarden Euro. Das ist mehr als von Analysten im Schnitt erwartet und rund 15 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, als der Konzern seinen Mitarbeitern einen Corona-Sonderbonus von insgesamt 178 Millionen Euro gezahlt hatte. In den ersten neun Monaten hat der Logistikkonzern nun rund 6,5 Milliarden Euro verdient.

Dabei veränderten sich im dritten Quartal angesichts der gesamtwirtschaftlichen Lage die Trends in den unterschiedlichen Sparten des Post-Konzerns. So hätten sich die Sendungsmengen im Geschäft zwischen Firmen und Privatkunden im Vergleich zum ersten Halbjahr verbessert, hiess es. Andererseits beobachtete die Post eine nachlassende Nachfrage im Firmenkundengeschäft, womit sich den Angaben zufolge auch die Lage bei den knappen Frachtkapazitäten entspannte. Insgesamt seien die Netzwerke der DHL-Sparten aber weiterhin gut ausgelastet gewesen.

Den grössten Beitrag zum operativen Gewinn lieferte auch im dritten Quartal das Geschäft mit zeitkritischen Sendungen, das bei der Post in die Sparte DHL Express fällt. Auch das internationale Frachtgeschäft sowie die Lieferkettenlogistik steigerten ihren operativen Gewinn im Vergleich zu den Vorjahreswerten. In den Sparten Post & Paket Deutschland sowie E-Commerce Solutions musste die Post jedoch einen Ergebnisrückgang hinnehmen.

Die Aktie der Deutschen Post zieht am Montag via XETRA zeitweise um 5,43 Prozent auf 32,53 Euro an.

FRANKFURT (Dow Jones) / BONN (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: AR Pictures / Shutterstock.com,Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com,JPstock / Shutterstock.com

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post) (spons. ADRs)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest

Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.

Schnell noch Plätze sichern!

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’932.99 19.52 BA5S0U
Short 13’194.70 13.82 SAMB0U
Short 13’680.85 8.91 UDYBSU
SMI-Kurs: 12’467.67 10.11.2025 15:07:29
Long 11’926.47 19.52 SKIBKU
Long 11’671.36 13.98 SHXB4U
Long 11’169.25 8.91 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com